News Online-Durchsuchung (quasi) verabschiedet

Ich würde gerne sehen, was passiert, wenn einer in Frankreich so eine Verfassungsketzerei durchbringen wollen würde...

Einst schufen hoffnungsvolle alte Männer die Verfassung. Heute schaffen ängstliche alte Männer sie wieder ab.

Aber hier in DE wird natürlich nix dagegen unternommen, geschweige denn Gebrauch zu machen von der, verfassungsmäßig festgelegten, Pflicht des Bürgers zum Widerstand gegen verfassungsfeindliche Kräfte.
Hat uns Herr Adolf schon beigebracht... Haltung annehmen, Maul halten und gehorchen... und ja, dieser harte Ton muss hier angeschlagen werden, sry.

Ich will gar nicht wissen, wie sehr die Welt gerade über uns lacht.
 
hab irgendwo mal vor nem halben Jahr gelesen gehabt, das selbst die Virenhersteller gegen den Bundestrojaner angehen wollen. Heißt den zu finden und z.B. zu löschen.

mfg
 
ich sehe es nicht ein meine Privatsphäre wegen so einem kleinen teil an Terrorismus aufzugeben

wie viel menschen kommen durch Verkehrsunfälle um und wie viel durch Terrorismus in Deutschland? Fällt jemand was auf?

Es ist alles total übertrieben mit dem Terrorismus ...
 
Demnach sei jede Online-Durchsuchung ein sorgsam programmiertes Unikat. Es müssten stets verschiedene Virenscanner, Firewalls und Spyware-Filter umgangen werden, die natürlicher einer Anpassung durch Programmierer bedürfen.

Das heisst, als nicht deutscher Staatsbürger vermeiden jegliche Software zu nutzen die in Deutschland erstellt wurde?

Um es hervorzuheben nochmals wie ich den Absatz lese
Jegliche Sicherheitssoftware benötigt eine Anpassung durch die Programmierer

Die Löcher werden meinen russischen Freunden gefallen :D
 
Da freut man sich doch, mit Linux unterwegs zu sein. :D Das wird bestimmt so eine .exe, die sich gar nicht wird ausführen können.

Ob das seitens der Antiviren-Hersteller als Gesetzbruch abgestempelt wird, wenn sie den Bundestrojaner in die Viren-Datenbank aufnehmen würden?

edit: Ah, ich lese gerade, die machen das nicht blindlings sonder angepasst an den Einzellfall. Dann werden sie bei einem Linux-System wohl keine .exe einschleusen. :)
 
Da kann man nur hoffen, dass im nächsten Jahr die Quittung für die Regierung ähnlich deutlich ausfällt, wie es vorgestern in den USA der Fall war.

Das hat ein Nachspiel, denn so gehts nicht meine Herren Bonzen!

Nächstes Jahr ist zwar Wahl, aber bei der hat das Volk doch eh keine Wahl.
FDP und Grüne sind jetzt zwar populistisch wirksam dagegen und wollen damit auf Stimmenfang gehen. Aber wenn sie dann Junior-Partner von Union bzw. SPD sind, kuschen die sowieso wieder.

Was bleibt denn noch? Lafontaine? NPD? :o :(
 
Ihr kennt sicher das P.M. Magazin, da war letztens ein Bericht darüber wie die Leute überwacht werden. Tatsächlich spielen solche Leute die Trojaner auf eure PCs auf, während ihr nicht da seid. Also da hilft euch auch die beste Firewall nichts, denn die wird dann garantiert auch freigegeben. - Insofern ist das schon lange gang un Gebe, allerdings weiß ich nicht wie genau das jetzt abläuft.

Ich weiß nicht inwiefern ein Windows Kennwort da schützen kann, aber denke schon, dass es etwas schutz bietet oder? Vor normalen Trojanern, die man sich über Internetseiten, Downloads, etc. holt würde ich mich nicht fürchten, schon garnicht von der Regierung. Sämtliche Antivirenprogramme werden den "Bundestrojaner" im Nu identifiziert haben, egal wie oft sie ihn erzeugen. Für mich ist die Regierung nur ein weiterer Internet-Terrorist, wie alle anderen Trojaner Nutzer auch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
-.-' ich krieg ein zuviel...

Herr Schäuble sollte doch geschnallt haben, das die Sache in die Hose geht bzw Unheil bringt!Schäubles eigener Fingerabdruck wurde durch sowas vom Chaos Computer Club ja schon in Netz gestellt..

Es wird keine Woche dauern, da gibts Antisoftware gegen den Troja bzw ist er umprogrammiert und wird von fähigen Leuten für ihre eigenen Zwecke verwendet und dann wird der Staat selbst zum Opfer werden...
 
octacore schrieb:
Das heisst, als nicht deutscher Staatsbürger vermeiden jegliche Software zu nutzen die in Deutschland erstellt wurde?

Unwarscheinlich. Die Polizei kann in Deutschland Softwarehersteller nicht zur Herausgabe von Firmendaten (Verschlüsselungsalgorythmen, Quellcode etc.) zwingen um damit "Trojaner" zu programieren.

Es werden wohl eher neue Programme (Malware) geschrieben oder gezielt Sicherheitslücken in der Software ausgenutzt.

Die Entscheidung für die Nutzung von Software muss sich also nicht nach dem Land richten sondern vielmehr danach wie stabil diese läuft bzw. ob sie wenig Sicherheitslücken aufweißt.

Es ändert sich also quasi nix. ;)
 
Das ist doch unglaublich.

Glücklicher mit der Novelle gibt sich der Innenexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter-Uhl, der in dem Entwurf das „qualifizierteste Polizeigesetz Deutschlands“ sieht.

Wundert mich nicht. CDU/CSU unterstützt derzeit alles, was in Richtung Überwachungsstaat geht. Allein deshalb für mich unwählbar geworden.
 
Irgendwie schon komisch, dass man ( zumindest ich ) in den letzten Tagen nichts von solch einem Gesetz mitbekommen hat. Ich sehe nämlich seit 2-3 Tagen ausschließlich Obama oder Mc Cain im TV. Sowas finde ich schon traurig, wenn man von solchen Gesetzen zum ersten Mal bei computerbase erfährt.
Zu Schäuble hab ich nicht viel zu sagen ... http://de.youtube.com/watch?v=Q5F2H28VGOM
So long...
noobi
 
"Es ändert sich also quasi nix. "

Seh ich auch so wie Lubber! Antiviren Programme werden diese dreckige Malware sofort identifiziert haben, wie gesagt, die Regierung ist dann nur ein weiterer Internet Terrorist mit einem neu geschriebenem Trojaner und ich zweifle arg, dass sie einen besseren Job machen als die "Profis" :)

@noobi: was erwartest du vom Fernsehen?! Das ist Volksverblödung für die Massen, das war aber früher auch mal anders...
 
Es gibt einige interessante Vorträge zu dem Thema von RA Udo Vetter. Einfach mal raussuchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es hier Leute gibt die eine Partei gegen Staatsüberwachung gründen möchten, die sollen sich doch bitte per PN melden.


Dankeschön
 
Wie heisst es doch immer so schön "Ein volk sollte nicht angst vor seinem staat haben,sondern der staat for seinem volk"

Vielleicht muss es erst wieder Montagsdemos geben,bis diese ignorannten von politikern dort oben verstehen,das der mensch sich seine freiheit nicht beschneiden lässt,auch nicht durch ausreden wie terrorgefahr.
Den einzigen Terror unternimmt der staat mit diesem gesetz gegen sein eigenes volk!!!

Und der "richtige u proffesionelle" terrorist lacht sich schlapp über solche maßnahmen wie onlinedurchsuchung.

Demokratie u freie Meinungsäusserung wird mit diesem Spitzel Beschluss quasi zu "es war einmal"

Mit Stasi 2.0 geb ich euch vollkommen recht,denn dieses Gesetzt ist ein grosser schritt in die Richtung:mad:
 
@Abgar
Zwei Professoren von wievielen Rechtsprofessoren aus Deutschland? Zweihundert? Fünfhundert? Dann fällt das wohl unter Publicity.

Sorry aber dann renn mal schnell zur Polizei oder Staatsanwaltschaft und erstatte Anzeige willst ja nicht gegen § 138 StGB verstoßen oder?
 
Zurück
Oben