News Online-Durchsuchung (quasi) verabschiedet

CPat schrieb:
Da kann man nur hoffen, dass im nächsten Jahr die Quittung für die Regierung ähnlich deutlich ausfällt, wie es vorgestern in den USA der Fall war.

Wo Widersprüche zur Verfassung, etliche Proteste seitens Rechtsexperten und Massendemonstrationen der Bevölkerung gegen VDS, Überwachung und BKA-Reform gekonnt ignoriert werden, geht es letztendlich nur noch über das Kreuzchen am Wahltag.

Und trotzdem wird der Großteil der Menschen in Deutschland wieder die sogenannten "Volksparteien" wählen, weil sie es entweder nicht besser wissen oder weil sie Stammwähler sind.

Ich hoffe wirklich ich habe unrecht und die Menschen werden einmal anderen Parteien eine Chance geben etwas zu Verändern, nur so lässt sich noch etwas bewegen.
 
Also der "unantastbare Kernbereich privater Lebensgestaltung" wird doch, wenn man nachweislich echten Terroristen auf der Spur ist, sicherlich mit ausgewertet.
Auf mich macht diese Ausgestaltung eher den Eindruck, als wenn es hier um präventiv Trojaner ginge, die eingesetzt werden können, wenn man z.B. in einer Suchmaschine Bombenbau, Attentat oder und Bin Laden eingibt.
Vielleicht hab`ich mir auch gerade einen reserviert und bin schon an der nächsten Rasterfahndung beteiligt?

Das BKA hatte übrigens schon einmal einen BigBrother Award erhalten und zwar für die Speicherung von 3 Listen mit Personen und den Merkmalen:
a) Links b) Rechts c) Ausländer
Es handelt sich hierbei um eine vorsorgliche Erfassung möglicher Unruhestifer. Die Personen selbst müssen aber nicht gewaltätig/auffällig sein. Auch hierbei handelte es sich um ein Eilverfahren. Übrigens werden auch Kinder in der Datei geführt.

Man kann schon langsam wieder Angst bekommen in Deutschland.:(
 
Guten Morgen!

Ich habe hier die Antworten nur überflogen. Was macht ihr euch denn fr einen Kopf, dieses Gesetz wird, wie auch andere, hier bei mir in Karlsruhe landen. Das BVG wird dieses mit Sicherheit als "verfassungswidrig" erklären. Der Datenschutz für Menschen wird immer wichtiger und wird sicher auch im Grundgesetz verankert werden. Ist ja typisch für unsere Regierung ständig sinnlose Gesetze zu entwerfen und zu verabschieden, die am Ende vom BVG oder auch schon von den Vorinstanzen gekippt werden. Ich frage mich immer öfters "Haben die Politiker ein Gehirn oder herrscht da ein perfektes Vakuum im Kopf?"

So und wenn das so weiter geht in unserem Land.... ihr wisst ja 2009 sind Wahlen.
 
Ganz ehrlich, es ist furzeinfach denen ihren Spaß zu verderben.

Mag sein dass sie es schaffen ein normales Windows durch eine NSA Hitertür anzuzapfen aber wenn die Daten mit Truecrypt verschlüsselt und versteckt sind stehen sie dumm da.
Ihren Trojaner wir wohl bald ein Programm das es im Internet dann zu saugen gibt einfach löschen oder blockieren.
Und sollte das Opfer Linux verwenden stehen sie mit ihrem Trojaner eh blöd da.

Mich langweilt das ganze Geschwätz um den Bundestrojaner jedoch macht es mich regelrecht wütend das der Staat sich immer mehr Rechte herrausnimmt und kaum jemand protestiert wirklich dagegen.
 
Kurz und knapp: Das Maß ist voll!:mad:
Als Staatsbürger eines Rechtsstaates mit einer Verfassung, die mir eigentlich Privatssphäre sichern sollte bin ich im höchsten Maße verärgert, dass diese sog. "Privatssphäre" schön langsam zerstückelt und aufgeweicht wird. Dass es in einer Demokratie, wie Deutschland eine hat, überhaupt möglich ist, dermaßen gegen die Verfassung zu verstoßen ist gibt mir reichlich zu denken:rolleyes:
Ich hoffe sehr, das der Bundesgerichtshof seine Pflichten wahrnimmt und die Werte der Demokratie & Freiheit schützt, die ja Grundlage für die priviligierte Lebensqualität sind, die man in den westlichen Industrienationen (noch) hat.

Schöne neue Welt...

blackboard
 
Joa....was soll man da noch sagen
Früher war ich stolz darauf Deutscher zu sein, aber dies mittlerweile nicht mehr.
Ich kann mich mit den alten Krawattentragenden Herren nicht mehr identifizieren, geschweige denen auch mein Vertrauen schenken.

Hätte ich das geld wäre ich schon längst weg aus diesem Land.
Volksverdummende Talkshows, Bürokratie wohin man schaut....wenn man en schreiben vom amt bekommt, braucht man erstmal ne Woche um die Paragraphen zu wissen.
Billiglöhne....Stunden löhne von 6Euro.....aber manager kassieren 4Milli. u.s.w.

Und jetzt das.....das einzige was man noch hat, sind die Freihen gedanken im eigenen Kopf.
Deutschland....armes land. ich habs echt satt, ich hoffe sehr das es mal zu einer revolution kommen würde, mir egal was da passiert, aber so kann es nicht weiter gehen!

*****Deutsche Wehrt euch******
 
floh00 schrieb:
UNGLAUBLICH!!!!

Hoffentlich machen sich einige Leute daran auch Virenscanner gegen die Bundestrojaner zu basteln.

Klar wird es Leute geben die dagegen vorgehen und entsprechende Software in Umlauf bringen.

Kommt nur noch das sie Europaweit auch die Webcams anzapfen und mal schaun was die Bürger so alles kriminelle in ihren Wohnzimmern treiben. Würde den Spannern in den Oberen Etagen sicherlich gefallen.
 
Ist es nicht so das man diese Onlinedurchsuchungen mit dem Nacktscanner vergleichen kann. Im Prinzip ein Eingriff in die Privatsphäre bzw. auch Menschenwürde?

Da die Herren und Damen der Politik relativ oft fliegen wurde dies abgewiesen.
Hier betrifft es diese wieder nicht und es wird durchgesetzt. So sehe ich das.

Ich bin mir über die Information nicht sicher, aber ist es nicht so das bestimmte Bundestrojaner an Internetknotenpunkten wie z.B. Frankfurt direkt verankert sind/werden? Somit hilft der Virenscanner für diesen Trojaner eben nichts. OK die direkte Durchsuchung ist wieder was anderes.

Ich finde man sollte das ganze sabotieren. Am Besten jeder sucht sich erstmal ein paar Anleitungen für den Bombenbau im Internet und schickt seinen Freunden mails mit bestimmten Schlagworten :-), mal kucken was passiert.
 
Für alle die es noch nicht so recht verstehen: Niemand wird seine privaten E-Mails oder sein Surfverhalten verbergen können, egal was für ein Virenschutzprogramm und egal was für eine Firewall verwendet wird: Weil die private Firewall und das Virenschutzprogramm spätestens am DSL Netzwerk-Anschluss aufhört, von dort an werden (vom Staat kontrollierte) Server der Telekom und des Netzwerkproviders verwendet, um eure E-Mails und sonstige Anfragen (Surfen, Webseiten besuchen) weiter zu leiten. Da diese ohne weiteres vom BKA angezapft werden können, nützt euch eure ach so moderne super-duper Firewall gar nichts.

Auch sollte mittlerweile bekannt sein, dass viele Sicherheitslücken im Betriebssystem nicht Zufall sind, sondern Absicht: Wird eine von einem Geheimdienst verwendete Sicherheitslücke geschlossen, weil sie von einem nomalen sterblichen "Hacker" per Zufall entdeckt wurde, so wird sofort eine neue Sicherheitslücke durch passende Sicherheitspatches wieder geschaffen, um die Überwachung weiter zu gewährleisten. Im Grunde genommen sind einige der monatlich/jährlich erscheinenden Patches nichts anderes, als Schnittstellen um Zugriff auf den Rechner zu erhalten. wird diese Schnittstelle der Allgemeinheit bekannt, wird diese geschlossen und durch eine neue ersetzt.

Im Grunde genommen ist es daher unmöglich, seinen Rechner von außen abzuschotten. Die einzige Möglichkeit ist, den Netzstecker zu ziehen oder den Rechner nicht per LAN mit dem Internet zu verbinden: Aber Vorsicht, auch W-LAN erlaubt Vollzugriff, selbst wenn die bunte W-Lan Funktionsleuchte nicht leuchten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der "unantastbare Kernbereich privater Lebensgestaltung" wird doch, wenn man nachweislich echten Terroristen auf der Spur ist, sicherlich mit ausgewertet.
Genau so wird es sein, auch wenn die dir anderes weiß machen wollen, die werden da hocken und sich voll weglachen im stillen Kämmerchen.

Ich frage mich immer öfters "Haben die Politiker ein Gehirn oder herrscht da ein perfektes Vakuum im Kopf?"
Letzteres.

Ich kann mich mit den alten Krawattentragenden Herren nicht mehr identifizieren, geschweige denen auch mein Vertrauen schenken.
Sehr gute Einstellung.

Hoffentlich machen sich einige Leute daran auch Virenscanner gegen die Bundestrojaner zu basteln.
Hm, leider haben wir da ein Problem, Echelon, dagegen helfen quasi keine Virenscanner, Privatspionage/Schikane gegen alle Gesetze und die Bürger sollen zugucken.

Für alle die es noch nicht so recht verstehen: Niemand wird seine privaten E-Mails oder sein Surfverhalten verbergen können, egal was für ein Virenschutzprogramm und egal was für eine Firewall verwendet wird: Weil die private Firewall und das Virenschutzprogramm spätestens am DSL Netzwerk-Anschluss aufhört, von dort an werden (vom Staat kontrollierte)
Exakt zu vergleichen mit Echelon, wobei die wahrscheinlich noch am Ethernet mitfunken, bzw. der virale, alles bypassende vpn Tunnel, spätestens dort wird man nicht mehr unterscheiden können, ob wir es mit einem stealthbot Virus zu tun haben oder mit dem Staatssystem, wobei ich schon diverse Parteinamen im Tunnel entdecken konnte CSU, FDP.. schon seltsam oder.

Konsequenz:
Im Grunde genommen ist es daher unmöglich, seinen Rechner von außen abzuschotten. Die einzige Möglichkeit ist, den Netzstecker zu ziehen oder den Rechner nicht per LAN mit dem Internet zu verbinden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel 10 schrieb:
(1) Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich.
(2) Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden. Dient die Beschränkung dem Schutze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung oder des Bestandes oder der Sicherung des Bundes oder eines Landes, so kann das Gesetz bestimmen, daß sie dem Betroffenen nicht mitgeteilt wird und daß an die Stelle des Rechtsweges die Nachprüfung durch von der Volksvertretung bestellte Organe und Hilfsorgane tritt.
Falls unser Grundgesetz noch irgendeine Bedeutung hat, dürfte eine heimliche Online-Durchsuchung nur stattfinden dürfen, wenn
- die freiheitliche demokratische Grundordnung
- der Bestand oder die Sicherung des Bundes oder eines Landes
gefährdet ist.

Mir ist wirklich schleierhaft, wie ein paar Fanatiker mit selbstgebastelten Bomben den Bund oder ein Land gefährden sollen. Dazu ist meiner Meinung nach nur eine Militärorganisation mit der entsprechenden Ausrüstung fähig.
Und die freiheitliche demokratische Grundordnung kann man mit Sprengstoff auch kaum gefährden. Dazu ist eher die Verbreitung von verfassungsfeindlichem Gedankengut im ganz großen Stil nötig.

Die letzte Organisation in Deutschland, gegen die man unter diesen Auflagen hätte vorgehen können, war die RAF, und davor die KPD - das waren dann aber auch schon alle in den 60 Jahren bundesrepublikanischer Geschichte. Das Gesetz ist somit vollkommen legitim, nur ist es einfach absolut überflüssig, da man gegen absolut niemanden damit vorgehen könnte (wenn man sich denn an geltendes Recht hielte). Auch gegen die bösen Terroristen, die sich in Deutschland offensichtlich schneller verbreiten als die Angst vor ihnen, könnte man mit diesem Gesetz nicht vorgehen, solange sie nicht versuchen, den Bundestag bei einer Vollversammlung in die Luft zu jagen.

Gerade mit dieser Eilantragsklausel wird dennoch eine Organisation geschaffen, die fernab von den Rechten, auf denen unser Staat aufgebaut sein sollte, operieren kann.
Wir brauchen keine Geheimpolizei, die zum Schutz des Staates handelt, wie sie es für richtig hält. Das ist schon mehr als einmal in der Vergangenheit aus dem Ruder gelaufen.
 
bin mir sehr sicher das das ganze gerede von virenscanner , firewall etc. nur zur ablengung dient. die türen die da gebraucht werden bzw benutzt werden kommen z.b durch microsoft.
alles andere wäre wenig zuverlässig.
auch denkbar das in solchen fällen dann eben direkt am rechner geschraubt wird. alles andere über mail usw. halte ich für quatsch
 
Wenn man sich bei so einer Sache auf Microsoft verlassen müsste, wäre jeder Linux- oder OSX-Benutzer sofort aus dem Schneider. Auch wenn Microsoft und Apple mit den dafür zuständigen Technikern kooperieren würden (was aber schon sehr unwahrscheinlich ist), Linux bliebe unantastbar. Für jeden Terroristen wäre es also ein Leichtes nur mit Linux online zu gehen und so jeglicher Gefahr ausspioniert zu werden zu entgehen.
 
nur für sp3 schrieb:
bin mir sehr sicher das das ganze gerede von virenscanner , firewall etc. nur zur ablengung dient. die türen die da gebraucht werden bzw benutzt werden kommen z.b durch microsoft.
alles andere wäre wenig zuverlässig.
Gerade der Weg über andere Firmen wäre für den Staat viel zu riskant. Wie genau der sogenannte Bundestrojaner aussieht, steht doch in der News:
News schrieb:
Online-Durchsuchungen [sind] „technisch und zeitlich so aufwendig, dass gar keine Eilfälle denkbar sind.“ Dies bestätigte indirekt auch BKA-Chef Jörg Ziercke auf einer Tagung für Sicherheitsexperten in Nürnberg. Demnach sei jede Online-Durchsuchung ein sorgsam programmiertes Unikat. Es müssten stets verschiedene Virenscanner, Firewalls und Spyware-Filter umgangen werden, die natürlicher einer Anpassung durch Programmierer bedürfen.
Für jedes System, das abgehört wird, schreibt ein teuer bezahlter professioneller Hacker ein eigenes Programm / bzw. organisiert einen spezialisierten Angriff, der exakt auf das System abgestimmt ist. Wenn ich von Leuten höre, die glauben, sie seien hinter ihrer Software-Firewall sicher, kann ich nur müde lächeln.

Gegen Methoden, die dort angewandt werden, ist kein Privatanwender und auch kein Möchtegern-Hacker, der Windows Systeme mit Trojanern übernehmen kann, sicher.
 
Wenn man sich bei so einer Sache auf Microsoft verlassen müsste, wäre jeder Linux- oder OSX-Benutzer sofort aus dem Schneider. Auch wenn Microsoft und Apple mit den dafür zuständigen Technikern kooperieren würden (was aber schon sehr unwahrscheinlich ist), Linux bliebe unantastbar. Für jeden Terroristen wäre es also ein Leichtes nur mit Linux online zu gehen und so jeglicher Gefahr ausspioniert zu werden zu entgehen.
Exakt, schaut in die Mainboards hinein, Hardware Ebene, direkt über die Hardware (Ethernet, PCI, Bios, Router) oder über Funk, IR bzw. Satellit, Routerendpunkt und/oder Provider bzw. kombiniert mit Browser Vpn Tunnel. Egal ob MacOS, Windows oder Linux (crossplatform), Leute das ist Echelon, wacht auf, es ist egal was für ein Betriebssystem im Einsatz ist.

Für jedes System, das abgehört wird, schreibt ein teuer bezahlter professioneller Hacker ein eigenes Programm / bzw. organisiert einen spezialisierten Angriff, der exakt auf das System abgestimmt ist. Wenn ich von Leuten höre, die glauben, sie seien hinter ihrer Software-Firewall sicher, kann ich nur müde lächeln.

Gegen Methoden, die dort angewandt werden, ist kein Privatanwender und auch kein Möchtegern-Hacker, der Windows Systeme mit Trojanern übernehmen kann, sicher.
Wenn es so simple wäre, Echelon ist überall, schaut mal in den Himmel, GPS, Satellit, Radioteleskope, Hallo!?!
Schaut mal genau was alles wo funkt nur mal ein Beispiel.... "Matrix" ist schon lange real, nur die meisten schlafen noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt, schaut in die Mainboards hinein, Hardware Ebene, direkt über die Hardware (Ethernet, PCI, Bios, Router) oder über Funk, IR bzw. Satellit, Routerendpunkt und/oder Provider bzw. kombiniert mit Browser Vpn Tunnel. Egal ob MacOS, Windows oder Linux (crossplatform), Leute das ist Echelon, wacht auf, es ist egal was für ein Betriebssystem im Einsatz ist.

Hardwareebene, daran hab ich noch gar nicht gedacht... Könnte ja spannend werden mit dem Gesetz. :( Naja, wenn es Hart auf Hart kommt, wird man wohl seine alte Hardware aus der Zeit vor der Verabschiedung weiterverwenden müssen. :)
 
oh mann. Stasi 2.1 update steht vor der Tür (China, USA und England lässt Grüßen). Bei uns in Sizilien hätten gewisse Leute schon dafür gesorgt das diverse Politiker, die da Involviert sind, sich innerhalb von 48h, mit einbetonierten Füßen, unter der Wasseroberfläche eines Flusses befinden. Dadurch hätten zig Millionen Menschen wieder Ruhe erstmal :D .
 
Beatmaster A.C. schrieb:
Bei uns in Sizilien hätten gewisse Leute schon dafür gesorgt das diverse Politiker, die da Involviert sind, sich innerhalb von 48h, mit einbetonierten Füßen, unter der Wasseroberfläche eines Flusses befinden. Dadurch hätten zig Millionen Menschen wieder Ruhe erstmal :D .
Jo, dann könntet ihr doch gleich mal mit eurem lieben Präsidenten anfangen, oder?
Was Berlusconi in den letzten Monaten alles abgezogen hat: Bildungsreform, Immunität vor Strafverfolgung, die Mafiageschichten, seine zwielichtige Vergangenheit...

Ich denke das Problem in Italien ist, dass besagte "gewisse Leute" gute Kontakte zu eurem Präsidenten hegen.
Aber erstmal mit dem Finger auf andere Zeigen, nicht wahr :freak:
 
Also nochmals, macht euch keinen Kopf, ich bin mir sicher, dass das BVG (Bundesverfassungsgericht) dieses Gesetz kippen wird.
 
@Klaman

Da hst recht. Man sollte mit dem eigenen Präsi anfangen aber er hatte auch damals Freunde die der "Unterwelt" angehörten. Der ist auch nicht auf ganz legalem Weg nach oben gekommen und deswegen lassen ihn ja auch in Ruhe, aber naja das ist Offtopic.

Ich zeige nicht mit den Fingern auf andere. Ich lebe ja schließlich hier.Komme nur aus südlicheren Gefildern.
 
Zurück
Oben