[only] Streaming PC

TheBusfahrer

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
14
1. Was möchte ich mit dem PC machen?
  • Mit dem PC möchte ich definitiv nicht spielen.
  • Auf dem PC soll lediglich OBS oder Streamlabs installiert werden, damit er als only Streaming PC genutzt werden kann
  • Zur Bildübertragung zwischen beiden PCs würde ich entweder die Elgato Game Capture HD60S (hab ich noch daheim rumliegen) oder über eine interne Capture Card von Avermedia oder Elgato (aktuell noch nicht vorhanden) machen
  • Das Streaming soll über den CPU laufen und auch wenn ich eher auf 720p (60 FPS) streamen möchte, sollen theoretisch auch 1080p (60 FPS) locker möglich sein.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Keinerlei Wünsche

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Kein Bedarf

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): /
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2 x 4 GB (Marke momentan nicht bekannt - könnte ich später herausfinden)
  • Mainboard: /
  • Netzteil: /
  • Gehäuse: Midi Tower
  • Grafikkarte: Gigabyte GTX 1060 OC
  • HDD / SSD: /

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
350€?

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich kann gerne mehrere Wochen warten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ja ich kann ihn selber zusammenbauen

Also wie gesagt, mit dem PC soll lediglich gestreamt werden, sonst nichts.
 
Was hast du aktuell für einen PC? 1080p60 streamt jede aktuelle Grafikkarte problemlos über den Hardware-Encoder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBusfahrer und AwesomSTUFF
...ich merk bein streamen nicht mal (Framedrops etc), dass ich streame. Also wozu das Ganze? Falls Du Leistungseinbrüche hast, sind die 300€ anderswo mit Sicherheit besser investiert. Die Frage wird ja sicherlich erlaubt sein. Auch wenn ich Dir natürlich nicht reinreden will, (in meinen Augen) vollkommen sinnlos Geld, Ressourcen und Strom zu verbrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBusfahrer
Natürlich ist das eine berechtigte Frage :D
-> https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-leistungsprobleme-waehrend-livestream.1932797/

Ich hätte einfach sehr gern einen kleinen PC daheim der sich um das Streaming kümmert.
Da mein aktueller PC lediglich über Shadowplay auf maximalen Ingame Settings streamen kann und ich leider von Shadowplay aufgrund fehlender Funktionen durchweg enttäuscht bin, brauche ich dringend eine Alternative ...
Mein Ingame Erlebnis auf 60 FPS zu begrenzen ist definitiv keine Möglichkeit :D

Oder macht das eurer Meinung nach überhaupt keinen Sinn?
 
Du kannst auch in OBS den NVidia Encoder auswählen. Mit den richtigen Einstellungen sollte das Streaming kein Problem seien.
 
Christian1297 schrieb:
Du kannst auch in OBS den NVidia Encoder auswählen. Mit den richtigen Einstellungen sollte das Streaming kein Problem seien.
das hab ich leider schon alles richtig eingestellt! :)
Hätte ich einen 1080p Monitor würde es tatsächlich auch funktionieren.
Da mein Bildschirm jedoch ein 1440p Monitor ist, muss ich die Ingame Bildschirmauflösung auch auf 1440p stellen, auch ein runterrendern auf 1080p bring leider nichts.

Es gab nur 2 Wege auf anständigen Grafiksettings zu streamen:
1. FPS auf 70 FPS begrenzen
2. Bildschirmauflösung auf 1080p stellen, was dazu führt, dass das Bild im Stream nicht richtig angezeigt wird
-> mehr dazu aber im anderen Thema
 
Mit der vorhandenen externen Capture Card würde doch als extra PC ein Deskmini A300 ausreichen?
Nur so als Idee.
Welche CPU dann ausreichend wäre - keine Ahnung da ich mich mit Streamen nicht beschäftige.
Vorteil wäre halt die geringe Größe in Kombination mit ner vollwertigen Desktop APU (4C/8T möglich)
 
Ich habe das bei mir gerade mal nachgestellt.

Einstellungen:
NVENC Encoder
1920x1080
60fps
20 Mbit Bitrate

Die CPU Auslastung durch OBS beträgt nur wenige Prozent. Weder Spiel noch Stream zeigen sich nachteilig beeinflusst. Allerdings ist mein Prozessor ja auch noch etwas stärker als deiner. Ich glaube aber wiederum nicht, dass das den Unterschied macht.

Kann es seien, dass bei dir nicht das aufnehmen des Spiels die Last verursacht sondern das nachträgliche einrechnen deiner Webcam.
 
Also mit der Hardware kann es eigentlich nur an falsch konfigurierter Software liegen.
In dem anderen Beitrag wurde das Problem ja quasi schon gelöst. Der Punkt ist halt irgendwie, dass Du aus "fancynes -Gründen" OBS statt Shadowplay nutzen möchtest. In dem Fall wird es wohl dann (nachdem ich den anderen Beitrag überflogen habe) so sein, dass Du Dir für die fancyness nen PC hinstellen musst - kann man natürlich machen mit 7 Followern...oder auch nicht 🥴
 
xdave78 schrieb:
Also mit der Hardware kann es eigentlich nur an falsch konfigurierter Software liegen.
In dem anderen Beitrag wurde das Problem ja quasi schon gelöst. Der Punkt ist halt irgendwie, dass Du aus "fancynes -Gründen" OBS statt Shadowplay nutzen möchtest. In dem Fall wird es wohl dann (nachdem ich den anderen Beitrag überflogen habe) so sein, dass Du Dir für die fancyness nen PC hinstellen musst - kann man natürlich machen mit 7 Followern...oder auch nicht 🥴
Es geht mir mehr und die Gaudi und natürlich jetzt der Drang dieses Problem zu lösen :D muss man nicht nachvollziehen
Ich bin auch nicht bei den nächsten eSport Weltmeisterschaften dabei und hab mir trotzdem eine 2080 Super gegönnt, obwohl meine alte GTX 1060 auch locker noch gereicht hätte
 
Zurück
Oben