Onward Downgrade auf dem PC für Quest Crossplay Kompatibilität

nargorn

Commander
Dabei seit
Apr. 2015
Beiträge
2.138
So Freunde, schaut mal hier:


Mein Fazit: Denistallieren. Das negative Review Bombing auf steam ist im vollen Gange.

Es ist ja nun auch nicht so, dass man auf dem PC nicht genug Spieler hatte. Aber für die Questspieler will man wohl PCler abgreifen.

Ganz tolle Shitshow Facebook. Das bringt VR wirklich mal richtig voran (Ironie aus).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und (gelöschter Benutzer)
Hab das Spiel nicht gespielt, aber ja, ich kann den Unmut verstehen. Auf der anderen Seite, kann man es jetzt wahrscheinlich auf der igpu von nem Ryzen 4000 oder tiger lake spielen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn
Ich finde, dass durch die Quest durchaus die Wahrscheinlichkeit einer „Ver-konsolifizierung“ von physikalisch und audiovisuell anspruchsvollen Titeln droht. Die von manchen gerühmte Verbreitung von VR durch Facebook wäre für mich kein attraktiver Gegenpol wenn ich eh nur noch Handygrafik in Klopapier Field-of-view bestaunen darf.

Vermutlich war es auch ein Testballon um zu ermitteln auf wieviel Gegenliebe so eine Aktion stösst. Der Entwickler rudert bereits langsam zurück. Könnte mir denken, dass das Downgrade bewusst provokant eingesetzt wurde, um zu testen was die PC Spieler dazu sagen.

Wenn man wie ich gegen solche Downgrades ist, bitte äussern. Hier oder noch besser auch auf steam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift, evilhunter und (gelöschter Benutzer)
Dass das von den Entwicklern mehr als unschön ist (und ihnen das auch bewusst war) ist klar - aber wieso "ganz tolle Shitshow Facebook"?

Diese Entscheidung hatten letztendlich die Entwickler zu tragen, Onward ist ja kein Oculus Studios Titel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu
Oh je, danke fürs Zeigen. Das ist ja richtig übel und geht aus PC-Sicht mal garnicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn
Contractors ist auch quest crossplaykompatibel gemacht worden, aber OHNE Abstriche (äh soweit es mir aufgefallen ist) für die PCVR´ler, muss also ein fail der onward-Entwickler sein. Mega-unschön, wäre auch amtlich angepisst, wenn ich das intensiv zocken würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn
Also am PC kaufen und mit Oculus Link spielen falls man die Quest hat?
Oder verstehe ich was falsch?
 
Zitat von Theobald93:
Also am PC kaufen und mit Oculus Link spielen falls man die Quest hat?
Oder verstehe ich was falsch?

Gerade ja nicht, da es sich grafisch der Quest-Version angepasst hat. Wenn sie dies rückgängig machen dann ist deine Variante die "augenfreundlichste" :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn und Valeria
Ok danke, da kann ich den Unmut verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nargorn
Zitat von nargorn:
Ich finde, dass durch die Quest durchaus die Wahrscheinlichkeit einer „Ver-konsolifizierung“ von physikalisch und audiovisuell anspruchsvollen Titeln droht. Die von manchen gerühmte Verbreitung von VR durch Facebook wäre für mich kein attraktiver Gegenpol wenn ich eh nur noch Handygrafik in Klopapier Field-of-view bestaunen darf.

Vermutlich war es auch ein Testballon um zu ermitteln auf wieviel Gegenliebe so eine Aktion stösst. Der Entwickler rudert bereits langsam zurück. Könnte mir denken, dass das Downgrade bewusst provokant eingesetzt wurde, um zu testen was die PC Spieler dazu sagen.

Wenn man wie ich gegen solche Downgrades ist, bitte äussern. Hier oder noch besser auch auf steam.
Sehe ich genauso wie du. Die wollten testen, wie die Community reagiert.
Der Erfolg ist den Entwicklern wohl zu Kopf gestiegen. Ganz miese Aktion. 👎👎👎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pitu und nargorn
Die Ironie an der Geschichte mit Onwards reduzierter Grafik... das der aufschrei ca. 1 Jahr zu spät kommt.

Denn es ist der zweite anlauf die Grafik nochmal zu reduzieren, ihr hättet mal die Texture/Details vor 2 Jahren sehen sollen. 1.7 ist bereits abgespekt, ergo gibts jetzt ein Rollback auf die normal abgespeckte Version (1.7), anstatt an die extrem abspeckte Version (1.8) festzuhalten.

Hab hier grad mal auf die schnelle ein altes Video rausgepickt, KA ob der user dort max details eingestellt hat aber man sie schon sofort bei dem Rauch im Hintergrund und den Straßen Texturen/Baseketball Korb usw das es dort besser aussieht als bei 1.7!

Ab 1:15 Pause und Pause bei 7:11

Das Video von UploadVR Pause bei Sekunde 31sec und bei 1:05 zeigt ungefähr den selben Blickwinkel..


Damals ging die Strategie auf, ich glaub niemand hat es registriert... nur jetzt haben sie es halt übertrieben
und der Frosch springt aus dem zu schnell erhitzten Kochtopf :D

Nachdem damals die Subway Map entwertet wurde, ging es für mich persönlich eh nur noch mit dem Spiel Berg ab.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kellerbach
Zitat von nargorn:
Ganz tolle Shitshow Facebook. Das bringt VR wirklich mal richtig voran (Ironie aus).
Hab jetzt schon des öfteren bashing gegen die Quest/Facebook/Oculus gelesen. Das kann ich, ehrlich gesagt, nicht nachvollziehen.

Man kann ja von Facebook halten was man will, aber die Quest hat VR schon sehr stark gepusht und mit der wahrscheinlich bald kommenden und wahrscheinlich nochmal günstigeren Quest(2/Lite was auch immer) wird Vr definitiv noch mehr Mainstream.

Fortnite z.b. hat sogar mit Smartphones Crossplay und trotzdem hat man am Pc keine Smartphonegrafik.

Den Schuh bezüglich des Onward Dramas, muss sich ganz klar der Entwickler von Onward anziehen. Man hätte z.b. die Möglichkeit gehabt die Quest und die Pc Spieler zu trennen und bei anderen Crossplay Spielen hat man auch keinen massiven Downgrade der Grafik, ergo waren die Entwickler wahrscheinlich zu faul oder unter Zeitdruck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Zitat von M.B:
Den Schuh bezüglich des Onward Dramas, muss sich ganz klar der Entwickler von Onward anziehen
Hoffen wir es. Ich fürchte, dass Oculus da Druck ausübt. Wenn sie so sehr an der Steigerung der Qualität interessiert wären, hätten sie vielleicht einen würdigeren Nachfolger zur Rift herausgebracht, statt Dinge zu verschlimmbessern und dann Jahre keinen Nachfolger des PC Modells herauszubringen.
Es bleibt zu hoffen, dass von dem multifokalen Display auch mal was beim User ankommt und das wir bis dahin nicht nur Handygrafik bekommen.
 
Zitat von nargorn:
Ich fürchte, dass Oculus da Druck ausübt
oder Coatsink der Publisher,das wäre meine Vermutung.

Zitat von nargorn:
Wenn sie so sehr an der Steigerung der Qualität interessiert wären
Ich denke Facebook ist momentan mehr daran interessiert soviele Geräte wie möglich zu verkaufen. Hört sich erst mal schlecht für uns an, ist aber wie ich finde langfristig gedacht, gut für uns. Denn umso mehr Konsumenten umso besser wird auch die Software.
 
Zitat von M.B:
Denn umso mehr Konsumenten umso besser wird auch die Software.
Dem stimme ich zwar zu, finde aber auch das gemessen am eigenen Interesse -und ich bezeichne mich als Enthusiasten - selbiges bei der Quest schnell verschwunden ist. Ich habe sie bald wieder verkauft. Richtig ab ging es dann wieder mit „Premium“ Vr als HL:Alyx erschien. Gerne mehr davon! Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. So muss VR.
 
Zitat von nargorn:
Ich mich auch, hab nur momentan nicht die finanziellen Mittel mich so auszustatten wie ich gerne würde.Hab mir zwar die Reverb G2 vorbestellt aber mein Pc bräuchte mal ein Upgrade.

Zitat von nargorn:
Das ist ein Schritt in die richtige Richtung
Da bin ich ganz bei dir, nur brauchts halt auch die Motivation für die Entwickler das sich sowas auch lohnt. Die Quest ist halt ein Einsteigergerät und wenn das kommende Modell nochmal günstiger wird, geh ich davon aus, das es verkauft wird wie warme Semmeln.

Ich bin mir fast sicher, das es im Endeffekt dazu führt, das sich viele Leute, ähnlich wie in unserem Fall über kurz oder lang ein "richtiges" Gerät holen und wenn die Userzahl mal eine gewisse Linie überschreitet gehts richtig ab.

Ist nur Spekulation und mag ein Stück weit Wunschdenken sein aber ich rechne fest damit.
 
Zitat von M.B:
Ich bin mir fast sicher das es im Endeffekt dazu führt das sich viele Leute ähnlich wie in unserem Fall über kurz oder lang ein "richtiges" Gerät holen und wenn die Userzahl mal eine gewisse Linie überschreitet gehts richtig ab.
Das hoffen wir alle. 👍🏻
 
Ich hoffe ja das Capcom der Virtuellen Realität treu bleibt und für RE8 VR Support bringt. Alles andere wäre mehr als enttäuschend
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos und nargorn
Werbebanner
Zurück
Top