GrooveXT schrieb:
Es wäre schön wenn es sich langsam gegen DirectX im Spielebereich behaupten könnte. Ist ein Spiel erstmal auf OpenGL umgesetzt, ist der Sprung auf anderen Betriebssysteme à la Linux oder MacOS auch nicht mehr weit. Auf jeden Fall mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Und genau aus diesem Grund existiert die Xbox ^^. MS musste nämlich mit allen Mitteln verhindern, dass Spieleentwickler anfangen nur noch in OpenGL zu programmieren. Das hätte dann nämlich ihr Monopol bei den Betriebssystemen gefährdet. Der Heimanwender hätte dann eventuell auch mal zu Linux gegriffen, da das Argument "Spiele laufen nur unter Windows" weggefallen wäre. Und da der Heimanwender letztendlich bestimmt, welches Betriebssystem in Firmen verwendet wird, hätte das für MS eine Kettenreaktion in Gang setzen können. (Man nimmt normalerweise das BS das der Bürohengst schon von zu Hause kennt, da den Mitarbeiter umzuschulen extrem teuer ist. Auf jeden Fall teurer als die Windows Lizenz. )
BPhoenix schrieb:
Auf Browser übertragen könnte man Open GL mit dem Fire Fox, der nahezu nix von Haus aus kann aber durch die Erweiterungen im Funktionsumfang den meisten Browsern dennoch überlegen ist und Direct X mit dem Opera vergleichen, der von Haus aus sehr viel mitbringt aber kaum nachrüstbar ist, wenn etwas fehlt!
Dann trifft sich das ja gut, denn ich benutze zum Beispiel aus genau diesem Grund den Opera, weil ich eben keinen Bock habe mir die ganzen Plugins erst aufwendig aus dem Netz zusammenzusuchen. Da lad ich mir meine 9MB Datei runter , installiere und bin glücklich. Und den Entwicklern wird's wohl ähnlich gehen. Vor allem, da die momentanen Grafikkarten doch eher auf die Eigenheiten von Direct3D zugeschnitten sind und Änderungen an Direct3D auch sofort zu Hardwareänderungen führen.(DX11 führt Tesselation ein und schon findet sich auch bei Nvidia Tesselation wieder) Das macht es wesentlich leichter die Mindestanforderungen festzulegen. (z.B. DX 9.0c mit Shader Model 3.0 und mindestens der Leistung von Radeon X1300)
BPhoenix schrieb:
Außerdem wird nicht OpenGL häufig bei Konsolen verwendet, gerade abseits der XBox?
Muss ja wohl, denn Microsoft wird Sony wohl kaum Zugriff auf DirectX geben. Und dann bleiben ja eigentlich nur noch OpenGL.
An alle, die hier immer DirectX mit OpenGL vergleichen, bzw gleichsetzen:
Das geht nicht!
OpenGl ist eine Grafik Api.
DirectX ist eine Api-Sammlung.
Das Pendant zu OpenGL bei DirectX wäre Direct3D und damit muss es auch verglichen werden.
DirectX bringt aber auch noch
DirectSound: bis Version 9 dann
XAudio2
DirectInput: für Eingabegeräte
XInput: als eigene API für den 360Controller, womit endlich mal auch am PC ein standardisierter Controller existiert und man sich das lästige konfigurieren sparen kann, bei dem einen sowieso nie die vorhandenen Knöpfe gereicht haben. Mit Games vor Windows (nicht Games for Windows Live) hat MS dann auch gleich noch das passende Label eingeführt, denn sämtliche darunter erscheinenden Spiele müssen den 360 Controller unterstützen.
DirectPlay: als grundlegendes Multiplayer Gerüst.
Und das macht es eben für Programmierer interessant, da sie hier von MS ein SDK für alles erhalten. Dass das SDK von MS selbst kommt, ist dann noch das Tüpfelchen auf dem i, da man so zusätzlich noch eine gewisse Garantie hat, dass DirectX eine hohe Kompatibilität zu Windows aufweist.