OpenOffice oder MicrosoftOffice?
- Ersteller razor38
- Erstellt am
schmidt206
Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 2.062
Wasn das fürn Vergleich? Das eine kostet an die 200€ und das andere ist kostenlos? Das ist ja wie seine Freundin mit ner Prostituierten zu vergleichen. Beides hab eben seine Vorteile 

- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 365
Ich meine ja nicht vom Preis her, sondern welches Programm dir einfach besser gefällt.schmidt206 schrieb:Das eine kostet an die 200€ und das andere ist kostenlos?

Jägermeister_84
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.106
@schmidt206
ne Freundin ist auch nicht kostenlos, im gegensatz zu OpenOffice
Trotzdem würd ich die Freundin immer vorziehen
@topic
ich finde MS Office besser!
ne Freundin ist auch nicht kostenlos, im gegensatz zu OpenOffice

Trotzdem würd ich die Freundin immer vorziehen

@topic
ich finde MS Office besser!
cyrezz
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 5.416
Nun, bis einschließlich Office 2006 fand ich dieses eigentlich sehr viel komfortabler als OpenOffice. MS Office 2007 ist sehr gewöhnungsbedürftig in der Oberfläche, aber wenn man es einmal raus hat, dann geht es auch blind von der Hand wie die alte Bedienung.
OpenOffice ist aber eine schöne und feine Sache, für diejenigen, die nicht das Geld ausgeben wollen.
Also DAS gibt mir zu denken...
OpenOffice ist aber eine schöne und feine Sache, für diejenigen, die nicht das Geld ausgeben wollen.
schmidt206 schrieb:Das ist ja wie seine Freundin mit ner Prostituierten zu vergleichen. Beides hab eben seine Vorteile![]()
Also DAS gibt mir zu denken...

Sorry Multiple Choice bei einer "Entweder" "oder" Umfrage ist ziemlich sinnvoll... 
Ich finde Microsoft Office besser, allerdings bin ich schon dran gewöhnt, deswegen gefällt mir Open Office nicht so.
Open Office ist aber die kostenlose Officelösung, da gibt es nichts dran zu rütteln.
Mfg

Ich finde Microsoft Office besser, allerdings bin ich schon dran gewöhnt, deswegen gefällt mir Open Office nicht so.
Open Office ist aber die kostenlose Officelösung, da gibt es nichts dran zu rütteln.

Mfg
Ghost916
Ensign
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 198
Hallo!
Ich nutze Open Office mittlerweile auch beruflich. Nach kurzer Einarbeitungszeit kann ich sagen, das es für den durchschnittlichen Bedarf genauso Leistungsfähig und schnell ist wie Office! Da MS bei Office 2007 glaub die Benutzeroberfläche eh geändert hat, ist das die ideale Gelegenheit einfach mal OO auszuprobieren.
Ich nutze Open Office mittlerweile auch beruflich. Nach kurzer Einarbeitungszeit kann ich sagen, das es für den durchschnittlichen Bedarf genauso Leistungsfähig und schnell ist wie Office! Da MS bei Office 2007 glaub die Benutzeroberfläche eh geändert hat, ist das die ideale Gelegenheit einfach mal OO auszuprobieren.
Demokrator
Banned
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.288
Muss klar und deutlich sagen, dass es an Office von MS kein Weg vorbei gibt, wenn man professionell Arbeiten muss. OpenOffice ist nicht allzu schlecht, aber kommt an MS-Office nicht ran. Ich selber nutze z.Z. noch das Mac:Office 2004 von MS. Werde bald auf das 2008 umsteigen. Und auf meinem PC werkelt immer noch Office2000; mehr brauche ich auf der Spielmaschine auch nicht 
Als einzige richtige Alternative sehe ich Apples iWork.
OpenOffice und die vielen Derivate à la NeoOffice sind zwar schön und gut, aber man merkt bei MS-Office, dass MS viel mehr Kapazitäten hat um auch schwer umzusetzende Sachen gut in den Griff bekommt. Die Rechtschreibprüfung kann man hier nennen.
Was ich aber sehr doof finde in der neuesten Version von MS-Office ist das ".docx"-Format. Mit Office 2004 leider unlesbar. NeoOffice kann es widerum. Sehr toll M$! Grrrrrr
PS: "iWork" und "keines der genannten" fehlt in der Auswahl.

Als einzige richtige Alternative sehe ich Apples iWork.
OpenOffice und die vielen Derivate à la NeoOffice sind zwar schön und gut, aber man merkt bei MS-Office, dass MS viel mehr Kapazitäten hat um auch schwer umzusetzende Sachen gut in den Griff bekommt. Die Rechtschreibprüfung kann man hier nennen.
Was ich aber sehr doof finde in der neuesten Version von MS-Office ist das ".docx"-Format. Mit Office 2004 leider unlesbar. NeoOffice kann es widerum. Sehr toll M$! Grrrrrr

PS: "iWork" und "keines der genannten" fehlt in der Auswahl.
Zuletzt bearbeitet:
ManOki
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.306
Demokrator schrieb:Was ich aber sehr doof finde in der neuesten Version von MS-Office ist das ".docx"-Format. Mit Office 2004 leider unlesbar. NeoOffice kann es wiederum. Sehr toll M$! Grrrrrr![]()
dazu gibt es ein update
ich bin auch ganz klar auf der seite von MS Office! nachdem ich mehrmals openoffice ausprobiert habe und meistens schon nach wenigen minuten fehlende funkionen oder überhaupt fehlerhaftes verhalten festgestellt habe, benutzte ich das höchstens, um einen 3-zeiler auf zusetzen ...
@ ManOki:

Gibt laut Recherchen auch bisher nichts?!
Mfg
Da steht nix von MS Office 2004 for Mac...# Recommended Microsoft Office programs:
* Microsoft Word 2000 with Service Pack 3, Microsoft Excel 2000 with Service Pack 3, and Microsoft PowerPoint 2000 with Service Pack 3
* Microsoft Word 2002 with Service Pack 3, Microsoft Excel 2002 with Service Pack 3, and Microsoft PowerPoint 2002 with Service Pack 3
* Microsoft Office Word 2003 with at least Service Pack 1, Microsoft Office Excel 2003 with at least Service Pack 1, and Microsoft Office PowerPoint 2003 with at least Service Pack 1
* Microsoft Office Word Viewer 2003
* Microsoft Office Excel Viewer 2003
* Microsoft Office PowerPoint Viewer 2003

Gibt laut Recherchen auch bisher nichts?!
Mfg
Furble
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 1.995
toll, die einen haben massig kohle (MS) weil sie noch massiger geld verdienen und können das dann natürlich auch investieren, die anderen (OO) sind auf Spenden angewiesen und so und das Produkt ist kostenlos, Ich finde mich mit beidem zurecht, würde aber nie 200€ für MS ausgeben oO
Es ist sinnvoller OOo zu benutzen. OOo ist auf einem guten Weg eines der verbreitetsten Officelösungen zu werden. Wenn ihr Office 2007 verwendet, unterstützt ihr den OOXML-Schwachsinn ja nur, den Microsoft eingeführt hat, obwohl es ODF als offenes Format schon davor gab. Einfach nur krank, was die alles tun, nur damit ihre Officelösung erfolgreich und verbreitet ist. Ich sag nur 6000 Seiten Spezifikation
. Und OOo benuze ich auch, weil ich meine ODF-Dateien auch unter Linux bearbeiten will.

Demokrator
Banned
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.288
ManOki schrieb:dazu gibt es ein update
Wie zimmi schon gesagt, hat - gibt es fürs microsoftsche Mac Office 2004 noch kein solches Update.
EDIT: muss mich korrigieren - es gibt was für Word 2004; nennt sich "Open XML File Format Converter für Mac 1.0"
Jetzt klappt es auch mit *.docx Dateien, cool.
Zuletzt bearbeitet:
(EDIT: Open XML File Format Converter for Mac 1.0)
jochen1001
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 658
also grundsätzlich finde ich OpenOffice auch besser als MS Office. Es ist kostenlos. Die Nutzeroberfläche von MS Office 07 ist gewöhnungsbedürftig und fast schon ein bisschen verspielt. Im Moment nutze ich jedoch IBM Lotus Symphony, das auf OpenOffice aufbaut, jedoch eine gepuschte Oberfläche hat. OpenOffice sieht mir zu grau und traurig aus. 

Argi
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 63
Bis zur MS Office 2007er Version war ich Microsoft treu. Doch die neueste Version finde ich überhaupt nicht gelungen, daher habe ich mich dazu entschieden OpenOffice auszuprobieren. Nach kurzer Eingewöhnungszeit habe ich mich recht gut damit angefreundet (wobei ich sagen muss, dass ich für meinen Gebrauch nur die 0815-Funktionen benötige)
MFG
MFG
Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.419
D
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 3.897
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.445
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 4.729
G