Optimaler Netbook Browser?

  • Ersteller Ersteller Muscular Beaver
  • Erstellt am Erstellt am

Welcher ist der beste Netbook-Internet Browser?

  • Internet Explorer

    Stimmen: 3 4,1%
  • FireFox

    Stimmen: 36 48,6%
  • Opera

    Stimmen: 21 28,4%
  • Chrome

    Stimmen: 10 13,5%
  • Safari

    Stimmen: 1 1,4%
  • Fennec

    Stimmen: 1 1,4%
  • Anderer

    Stimmen: 2 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    74
M

Muscular Beaver

Gast
Hallo,

würde mich mal interessieren was Ihr als besten Netbook Browser anseht.
Wäre auch toll wenn Ihr schreibt, wieso Ihr das so seht.
Falls es nur eine bestimmte Version des Browsers ist, bitte dazu schreiben.
 
Es gibt in der Computerbild eine Anleitung zur Anpassung des Firefoxes.
Diese kleinen Veränderungen habe ich durchgeführt und komme
damit bestens zurecht. Die Seiten werden auf meinem Netbook gut
dargestellt.
 
Ich hab für Chrome gevotet.

Tableiste nach oben, Statusleiste bei Mouseover, alle Befehlen hinter 2 Symbolen in der Symbolleiste (kein Datei Bearbeiten usw) und Unique ID fliegt jetzt auch raus.
 
Wenn ichn Netbook hätte würde ich dort wohl K-Meleon benutzen. Nicht so lahm beim Starten wie Firefox, aber trotzdem volle Unterstützung für fast alle Addons.
 
Also mit 2 GB Arbeitsspeicher startet der Firefox wirklich schnell.
 
Opera, weil:
- F11 und schon stört kein Menü mehr
- schnell
- meiste Funktionen
- läuft auch auf schwacher Hardware gut
 
Auf schwächerer Hardware ist Opera absolut top, wir haben hier im Haus noch 2 schwache Rechner, Opera läuft am Besten.
 
Firefox
Weil mit F11 kein Menü, super erweiterbar für jede menge Addons.
Werbeblocker etc. für Trafficsparen, vll gibts auch ne "Turbo" Funktion wo die Qualität von den Bildern runterskalliert wird. Starten und laufen tut der auch auf Notebooks super, jedes Netbook mit 1GB Ram reicht da massig.

cheers
 
@ jokerx3
Bei Opera gibt es nicht nur eventuell eine Turbofunktion, da gibt es einfach eine ;)
Der Rest ist übrigens auch drin.
 
Stimme da auch für den Opera...

Wie schon geschrieben erlaubt er ohne addons oder ähnliches Vollansichten oder Zoomen, außerdem ist er schnell und er läuft völlig problemlos und schnell auf meinem HP2133 mit 1.6GHz Via C3 CPU.

Damit dürfte das auch empirisch belegt sein.
 
Kann auch Opera empfehlen die neue Version ist perfekt für kleine Bildschirme (wenn man die Leiste oben nicht braucht kann man ja auf Vollbild umstellen) und sonst wurden ja schon einige Vorteile genannt.
Hab vor kurzem ein paar Browser auf einem Netbook getestet und mir gefiel Opera (war zwar noch die Vorversion vom 10.50, aber der ist ja ähnlich wie die Final) von der Performance und dem aussehen am besten.

Bei schwachen Rechner hab ich auch meist Opera drauf, weil es schön zügig läuft und alles hat was ich brauche.
 
Hab auch schon einige getestet, darunter Firefox, Opera, K-Meleon, Chrome/Iron und der beste Kompromiss für mich war auch für mein Netbook der Firefox. Aber natürlich nur mit entsprechenden Addons, die machen extrem viel wett, was mich in der Standardversion des Browser vor allem beim kleinen Display des Netbooks stören würde.
Das einzige, was mich noch stört beim FF ist die recht lange Startzeit, aber sobald der Browser läuft ist alles i.O. :)
Die wichtigsten Veränderungen, die ich im FF vorgenommen habe: kleine Symbole, Menüleiste ausblenden, optimale Icon- und Leistenanordnung für maximalen Platz, Extra Fasterfox für höhere Geschwindigkeit, AdBlockPlus und NoScript.
 
Firefox hat wie gesagt den Vorteil, dass er komplett anpassbar ist. das reicht von Touch-Unterstützung, überänderte Oberfläche bis hin zur Integration von Diensten, die die Daten mit dem Hauptrechner abgleichen. Alles was man sich vorstellen kann, geht irgendwie mit dem Firefox. Das Problem ist nur, dass je mehr Extensions man installiert, desto langsamer wird er. Manchmal liegt es auch nur an einer Erweiterung oder einer Einstellung.

Performance-mäßig ist wohl der Chrome wirklich nett. Den kann man auch ein bisschen mit Addons erweitern. Aber kein Vergleich zum Firefox. Wobei die wichtigsten Sachen auch hier vorhanden sind. Aber rennen tut das Teil wie Sau, sowohl beim Start, als auch beim Seitenrendern.

Opera ist sicherlich ein ganz nettes All-in-One Paket. Ob einem das gefällt, muss jeder alleine bestimmen. Die Fans schwören ja drauf ;)
 
Gibt es eigentlich einen Browser der F11 speichert? Opera und FireFox speichern das nicht.
 
Zurück
Oben