Optimizer Pro virus?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt darauf an wo du es her hast. Kann u.U. Malware sein, aber auch 'nur' Spy-/ Adware, etc..
Bei Virustotal hiochladen und überprüfen lassen und schon weißt du was ggfs los ist.

Und sollte es Spy-/ Adware sein, findest sicherlich auch im Internet mit der Suchmaschine deiner Wahl Infos/ Anleitungen wie du den Bösewicht wieder los werden kannst.

Schlimmstenfalls entweder die Systemwiederherstellung bemühen oder neu installieren.
 
Ich halte es nicht für einen Virus, aber für unnötigen Schrott. Auf jeden Fall nicht installieren und wenn es schon installiert ist: Runter damit!

Danach Virenscann durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Medusa, da wirste jetzt 10.000 Antworten bekommen.

Kaufversion: Kaspersky, Norton, BitDefender, G-Data...

Kostenfrei: Comodo InternetSecurity, ZoneAlarm AntiVirus + FireWall
 
Ich würde das Programm auf jeden Fall runterhauen...

Sachen, die sich ungefragt installieren, haben eigentlich nie einen positiven Effekt auf das System (außer Programm-Updates).

Schneller und besser wird der PC durch Tuningtools eh nie, das basiert generell auf dem Placebo-Effekt.

Da hilft auch die Suchmaschine deines Vertrauens:
https://www.google.com/search?clien...ggest#channel=suggest&q=optimizer+pro&spell=1

Wenn die erste Seite nur davon handelt, wie man die Software runter bekommt, sollte man das auch tun :evillol:

Guter Virenschutz:
http://www.av-test.org/tests/privatanwender/windows-7/janfeb-2014/
http://www.av-test.org/tests/privatanwender/windows-8/novdez-2013/
 
Hier ein paar Infos dazu:
http://www.entfernenspyware.de/pc-optimizer-pro-entfernen.html
http://dieviren.de/entfernung-von-pc-optimizer-pro/

Ist definitv ein Fake Programm.

Kostenlose (standalone) Reinigungs-/Rep.Tools:
McAfee Labs Stinger: https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/mcafee-labs-stinger/
Emsisoft Emergency Kit: https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/emsisoft-emergency-kit/
Microsoft Anti-Viren-Tool: https://www.computerbase.de/downloads/sicherheit/antimalware/microsoft-anti-viren-tool/


Antiviren DVD´s:

Links auf "Wunsch" einiger dummer 3rd Year Kadetten entfernt. Bei Interesse PM an mich.



Nur einige Tools zum Säubern und Reparieren. Bitte kein zusätzlichen Programme installieren und sofern es funzt im Abgesicherten Modus reinigen. Notfalls die DVD´s verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Medusa25
Wenn ich deinen Link anklicke springt mir ESET (meine AV Software) schon ins Gesicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Medusa, das ist garantiert kein seriöes Programm, WOT warnte sofort die Herstelleseite aufzurufen. Wenn ihr es noch nicht installiert habt, kloppt es in die Mülltonne. Habt ihr es doch schon installiert, runter damit mit zum Beispiel IObit Uninstaller und dann bereinigt das System mit zum Beispiel Malwarebytes Free und anschliessend AdwCleaner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Medusa25 schrieb:

thokra2008 schrieb:
Wobei aber die ehemalige Virusbuster Engine das schwächste Glied in der Kette von Agnitum/Outpost ist;)und der eigentlich gute Schutz durch den proaktiven Schutz HIPS her kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja die wurde von Agnitum bzw. Outpost neu geschrieben oder überarbeitet aber faktisch ist das noch die schwache Virusbuster Engine denn Virusbuster wurde ja von Agnitum/Outpost gekauft. Wie gut jetzt Outpost ist weiß ich nicht aber die Freeware Alternative zur Outpost Suite wäre die starke kostenlose Comodo Internet Security die Outpost sogar bei Matousec abhängt:D http://www.matousec.com/projects/proactive-security-challenge-64/results.php Allerdings muss Comodo erstmal konfiguriert werden und dazu hab ich was von einem anderen Forum: http://www.pc-sicherheit.net/post38680.html#p38680
 
Was wollt ihr eigentlich immer mit anderen Firewalls als die in Windows integrierte?

Die bringen kaum mehr Schutz sondern hauptsächlich zusätzlichen Konfigurationsaufwand, ohne die Sicherheit merklich zu steigern...
Und es kamm wohl eh keiner mehr genau abschätzen, welchen Dienst man jetzt zulassen sollte oder nicht.

IMHO sind die Software-Firewalls ein Relikt aus vergangenen Zeiten (vor allem, als man noch mit einem DSL-Modem online ging statt mit einem Router....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben