Orbit Downloader erzeugt Botnet

Ja gut, was ist denn das für eine Datei, die analysiert wird?

Das Problem ist, dass Orbit keinen Schadcode enthält, sondern ihn nachträglich herunterlädt. Somit ist die Software selbst für jeden Scanner sauber.
 
Chip.de bietet den Orbit Downloader auch nicht mehr an: http://www.chip.de/downloads/Orbit-Downloader_25397171.html und hier gibt es das neuere Egebnis bei VT: https://www.virustotal.com/en/file/...447137211d8b1112de8cb91c/analysis/1377260318/
Ergänzung ()

Allgemein: lasst lieber die Finger weg von Orbit Downloader sonst bekommt ihr unbemerkt die Adware OpenCandy mit aufs System. Siehe auch ab hier: http://www.rokop-security.de/index.php?s=&showtopic=23236&view=findpost&p=375714
 
ich verstehe sowieso nicht, warum man solche downloader benutzt....ich finde browser downloader schon völlig ausreichend. und schneller als die internetleitung kann der download sowieso nicht werden ^^

und hier noch, was auf der chip.de seite steht:

Hinweis: Momentan besteht der begründete Verdacht, dass sich der Orbit Downloader an Denial of Service Attacken beteiligt. Als Vorsichtsmaßnahme wird der Download bis zur Klärung der Sachlage nicht mehr angeboten. Generell werden alle unsere Download mit Kaspersky auf Viren und Schadsoftware geprüft. Eine offizielle Anfrage an den Hersteller zwecks Klärung ist bereits gestellt. Wir halten Sie hier an dieser Stelle weiter auf dem Laufenden und hoffen, Ihnen den Orbit Downloader bald wieder anbieten zu können.
 
Also ich fand den Orbitdownloader immer top. Schade. Gibts irgendwelche alternativen? Oder was verwendet ihr?
 
Habe den Orbit Downloader nie benutzt.
Für normale HTTP Links nutze ich den Downloader in Chrome, früher unter Firefox DownloadThemAll!

Für alles andere nutze ich JDownloader... wäre er nicht in Java geschrieben, wäre er perfekt. Kann quasi alles laden.

​Gruß.
 
Zurück
Oben