Ordner "Programme (x86) heißt plötzlich "Progam Files (x86)"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N

Nap05

Gast
[Problem gelöst] Ordner "Programme (x86) heißt plötzlich "Progam Files (x86)"

Hallo alle zusammen.

Ich habe heute gut gestaunt, als ich bemerkte, dass Windows 7 (Home Premium, 64bit) einfach ohne mich zu fragen die Anzeige des "Programme (x86)"-Ordners geändert hat.

Bevor Verständnis-Antworten kommen: ich weiß, dass Windows Vista und Windows 7 über eine interne Ordner-Struktur verfügen, sprich alle Programme, die laut Installter in einen "Program Files xy" Ordner installiert werden, zwar auch in diesem Laden, der Ordner aber für den Benutzer in der deutschen Version stets immernoch "Programme" bzw. "Programme (x86)" heißt.

Nun ist es aber so, dass Windows nur einen dieser Ordner umbenannt hat, bzw. den Original-Titel und nicht meh den deutschen Titel anzeigt. Der "Programme"-Ordner ohne den Zusatz " (x86)" trägt nach wie vor den deutschen Namen, lediglich das x86-Pendant trägt nun den englischen Original-Namen.

Ich habe auch schon versucht, alles was es an Sprach- und Regionseinstellungen gibt auf Englisch bzw. USA zu stellen und ich habe auch schon die Ordner-Optionen testweise auf den Standard zurücksetzen lassen, leider brachte nichts davon Abhilfe.

Auch habe ich gesehen, dass in der Registry manche Programme des im Namen nicht veränderten Ordners "Programme" auch auf den Pfad "C:/Programme/" verweisen, während Programme aus dem "Problem-Ordner" in der Registry auf "C:/Program Files (x86)/" verweisen. Ob das vorher schon so war, weiß ich aber auch nicht.


Weiß von euch vielleicht jemand, was man dagegen machen könnte bzw. eine Methode, wie man den im Explorer und in den Ordner-Fenstern angezeigten Ordnername für "Program Files (x86)" ändern kann? Ich wäre wirklich sehr dankbar, denn auch, wenn es keine Beeinträchtigung im Systembetrieb ist, stört mich es dennoch recht arg, u.a. auch weil ich weiß, dass es vorher nicht so war und irgendetwas falsch gelaufen sein muss, dass dieses Problem so plötzlich auftritt.


Vielen Dank schonmal im Voraus.

Beste Grüße
gH

PS: Zur Veranschaulichung habe ich davon auch ein Screenshot gemacht und dem Post hier angehängt.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 673
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Hallo,

seltsam in deinem beigehefteten Bild ist auch, die amerikanische Datumsstruktur zu den einzelnen Ordner. Die müßte auch auf Deutsch sein, wie bei mir > siehe Bild

Gruß
 

Anhänge

  • programmstruktur.jpg
    programmstruktur.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 543
Hi Schildkröte und danke für deine schnelle Antwort.

Da hatte ich noch die ganzen Regions- und Spracheinstellungen auf Englisch, um halt zu testen, ob es daran lag. Ich hatte den Screenshot noch vor der Rückumstellung auf alles auf Deutsch gemacht, das Phänomen tritt aber auch bei allem auf Standard/Deutsch auf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
hm, also bei mir (w7 professional x64) hießen die ordner von anfang an "Program Files" und "Program Files (x86)". hab auch nie etwas an den spracheinstellungen geändert.
bei nem freund von mir, bei dem ich vor ein paar tagen w7 home premium installiert hab, hatten die beiden ordner auch die englische schreibweise.

dachte, dass wäre standardmäßig so bei win7. aber dem ist wohl nicht so. nicht, dass mich das stören würde, aber kann man das noch nachträglich ändern?
 
Bei mir heißen die Ordner Programme und Programme (x86). Glaube kaum, dass es an der Ult.-Version liegt.

Nachtrag: Program Files ist mir das letzte mal unter Vista begegnet.
 
Seit Vista heißen die Verzeichnisse "Progam Files" bzw. "Progam Files (x86)" damit das ganze International gleich ist.
 

Anhänge

  • 2009-12-13 10 44 10.png
    2009-12-13 10 44 10.png
    76,4 KB · Aufrufe: 501
Es existieren alle Formen über die ihr hier rätselt, die Ordner Programme und Programme(x86) sind allerdings nur Verknüpfungen auf Program Files und Program Filex(x86) sieht man ganz gut mit einem Tool welches auch versteckte Dateien anzeigt oder wenn man den Explorer so einstellt, dass er alles anzeigt ;)
 
Soweit waren wir leider schon, aber ich will es wieder so hinkriegen, wie es vor dem Fehler war, dass beide Ordner den deutschen Namen tragen und nicht einer Deutsch und einer Englisch ist.


/edit: Problem solved. Habe mit "attrib +R "Program Files (x86)"" den Ordner wieder in die ursprüngliche Form ohne "(x86)" bringen können und mit einem erneuten Überprüfen der IDs in den beiden Desktop.ini's und dem Anpassen der einen beide Ordner wieder so herstellen können, wie sie es ursprünglich waren.

Ein negativer Beigeschmack bleibt allerdigs, weil ich nicht weiß, welche Software absichtlich oder unabsichtlich dafür verantwortlich ist, genauso wie der Ordner "ProgramData" plötzlich nicht mehr versteckt war und ich ihn manuell "verstecken" musste. Naja zumindest ist jetzt alles wieder beim Alten.

Vielen Dank an alle, die mir hier geholfen haben, das Problem in nicht einmal 24 Stunden zu beheben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben