Ordner Synchronisieren invertieren?

Straputsky

Commander
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
2.506
Hallo,
gibt es ein Programm, mit dem man Ordner so synchronisieren kann, dass man dem Programm den Ordner mit Dateien nennt, die im Quellverzeichnis gelöscht werden sollen? Ich hoffe ich kann das klar ausdrücken:
Ich habe einen Ordner A, in dem sind alle Daten vorhanden. Dann habe ich einen weiteren Ordner B, in dem sind nur Daten, die ich in Ordner A löschen möchte.
Leider kann ich mit sämtlichen, von mir bereits ausprobierten Programmen das Ganze nur so handhaben, dass ich entweder alle Daten behalte, oder nur die Daten, die ich eigentlich löschen wollte. Im Prinzip möchte ich nur, dass das Programm nachschaut ob die Datei aus Ordner B in Ordner A vorhanden ist, wenn ja -> dann Datei in Ordner A löschen.
So, wer bis hierher gelesen hat und noch immer nicht verwirrt ist, kann sich sofort bei der nächsten Uni einschreiben :D .
(Wer allerdings auch eine praktische Lösung dazu anbieten kann, ist dort wahrscheinlich fehl am Platze :lol: )
 
Hallo,

ich weis leider nicht ob es so ein Programm gibt, aber du kannst dir ja selber eins schreiben. ;)

Welche Programme hast du denn schon ausprobiert?
 
mühsälig aber mit "windows suchen " müsste es gehen, Nach doppelten datein suchen .
Die den manuel löschen aus der such anfrage raus.

norton commander konnte des glaub ich , NC 5.0 oder so , aber wird mit ntfs probs haben .



Schnell bei uni einschreib ^^
 
Vielen, vielen Dank! Konnte das Problem jetzt lösen. Probiert hatte ich es mit diesen Programmen, wobei eines glaube ich nur eine nicht nutzbare Demo war:

Allway Sync
Easy2Sync
SyncToy
AllSync
2BrightSparks

Auf jeden Fall konnte ich damit nichts anfangen. Leider verstehe ich vom programmieren in etwa soviel wie eine Wildsau vom Häkeln, also war dies auch keine Lösung für mich. Aber die Idee nach doppelten Dateien zu suchen, brachte mir die Lösung. Gesucht habe ich, und zwar mit dem Suchbegriff "doppelte Dateien suchen" in Google.
Dort erscheint auch gleich ein Hinweis auf die Software "Anti-Twin", die genau das macht, was ich wollte. Hat nur 246kb, muss nicht installiert werden, und ist sogar Freeware.
Und wieder mal ein Beweis dafür, dass die Ursache der falschen Lösung einfach in der falschen Frage lag.

Tja, SpyKill, das heißt für dich übrigens auch, dass es nichts wird mit der Uni. Leute die Ideen haben, welche auch in der Praxis nutzbar sind haben dort nichts verloren :D
(darauf hatte ich doch extra hingewiesen, Mensch :p )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top