Outlook 2007 Backup?

lordfritte

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
973
Hallo, gibt es ein Programm, vielleicht auch kostenlos, mit dem ich meine Outlook 2007 Daten, Kalender, Termine, Aufgabe, Kontakte, E-Mail Konten, Emails, Email Filter, etc. sichern und wiederher stellen kann?

Oder gibt es ein paar Tutorials wie ich mir so ein Programm mit C# selber programmieren kann?
 
um die von Dir genannten Daten zu sichern, musst Du nur die "outlook.pst" in Sicherheit bringen.

Wie man Einstellungen, Konten, Symbolleisten, NickNames ... sichert, findest du in den unzähligen Threads "outlook sichern" hier im Board.

Ganz zwangsläufig stolperst Du auch über die Programme die es für die Sicherung der OL-Daten gibt. Genie Backup, Outpost, OL-Backup...


Christine
 
Du suchst MOBackup!
Es sichert wirklich ALLES aus Outlook 2007 heraus ... auch Deine Passwörter;)
 
Das mit den Passwörter ist so eine Sache.

Wenn man die Outlook-Daten auf eine NEUE Windows-Installation einspielt, dann hat man mit der frohen Botschaft "... auch Deine Passwörter" die Arschkarte gezogen und guckt ganz dumm aus der Wäsche.


Christine


PS: Die Passwörter sind eine Kennung gebunden und die Einschränkung dient zum Schutz der Anwender. Dies ist bei anderen Programmen und bei der direkten Kopie der Registry-Zeige auch der Fall.
 
Du kannst beim zurückspielen sagen, was wieder hergestellt werden soll.
 
Das kann man bei jedem der genannten Backup-Programme und bei jedem Programm, werden die Passwörter - auf neuen/anderen Windows-Installationen - nicht wieder hergestellt.

Einfach mal die Bedienungsanleitung der Programme anschauen, einen Blick in die Foren riskieren...

Selbstverständlich kann man sich auch bei Microsoft darüber informieren, warum, wieso, weshalb man die Passwörter nicht auf "andere" Windows-Installationen spielen kann.


Also - Passwörter immer gut merken, aufschrieben... und wer noch mal nachschauen möchte, welche Passwörter er, vielleicht vor ein paar Jahren, vergeben hat, dem lege ich kleines Tool von NirSoft ans Herz

Mail PassView v1.52 - Extract lost email passwords: http://www.nirsoft.net/utils/mailpv.html
(so manch ein AntiMalware-Produkt merckert, blockiert, löscht ... das und andere nette Tools von NirSoft)


Christine
 
Ich habe versucht einfach die outlook.pst einfach per copy&past zu sichern, aber die Datei lässt sich nicht mehr zurück kopieren, Outlook erstellt einfach eine neue und akzeptiert die alte Datei nicht mehr, auch importieren kann ich diese Datei nicht mehr.
 
es war wohl nicht nur Copy & Paste. Wenn Outlook eine neue Datei erstellt hat, dann hast Du die Datei zuvor auch aus dem entsprechenden Verzeichnis entfernt!


An Deiner Stelle würde ich jetzt so verfahren.


Du vergewisserst dich, dass Du alle Daten von deinen Konten notiert hast oder auswendig kennst. Entferne alle .pst-Dateien in dem Verzeichnis (sichern), dann startest Du ein x-beliebiges Programm aus dem Office-Paket auf "?" -> Erkennen und Reparieren - hier setzt Du bitte die Option "Benutzerdefinierte Einstellungen verwerfen ..." und setzt das Paket auf die Ursprungseinstellungen.

Bei nächsten Start von Outlook, lässt Du alles normal laufen legst aber noch keine Konten an. Jetzt importierst Du die Daten aus der ursprünglich gesicherten "outlook.pst", legst die Konten wieder an, veränderst die Einstellungen ...


Christine
 
hmm, Erkennen und Reparieren gibt es nicht...

Aber auch wenn ich versuche meine alte pst Datei zu importieren, sagt mir Ourlook dass es kein persönlicher Ordner ist.

Auch wenn ich versuche meine alte Outlook.pst in den Outlook Profile-Ordner zu kopieren, bekomme ich genau die gleiche Meldung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - ich hab nicht an die Ribbon-GUI gedacht.

Den Befehl zum zurücksetzen, findest Du im "Hilfe"-Menü unter "Office-Diagnose".


Führe den Vorgang aus und versuche dann den Import des Daten.


Wenn immer noch die Fehlermeldung kommt, sucht Du bitte nach dem Programm "scanpst.exe". Starte das Programm, navigiere über die Dialogbereiche zu einer Kopie der "outlook.pst" und beginne den Reparaturlauf. Dann versucht bitte nochmal den Import.


Christine A.


PS: eigentlich ist es egal, auf welche Art und Weise Dateien kopiert werden und damit gehe ich einfach mal davon aus, dass die "outlook.pst" bei dem Copy/Paste-Vorgang nicht beschädigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo speichert er eigentlich die EMail-Kosten? Das ist einzigste was nicht importiert wird, warum?
 
Zuletzt bearbeitet:
die eMail- Konten, Einstellungen und Passwörter werden in einem geschützten Bereich der Registry verschlüsselt abgelegt.

Dazu öffnest Du den Registry Editor (regedit.exe) un navigierst zu dem unten stehenden Schlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook

Hier im Board findest Du einige Threads zu den den Daten von Outlook, wo die Daten gespeichert werden, wie man sie sichert...

Alternativ findest Du hier: http://www.planet-outlook.de/outlookdatensicherung.htm, eine schöne Auflistung.


Christine A.
 
Zurück
Oben