Outlook Express 6 umziehen

Dungeon123

Newbie
Registriert
Juni 2014
Beiträge
2
Hallo zusammen,

habe folgendes Problem.

Ich habe einen PC dort habe ich meine Emails als Pop in Outlook Express 6 bearbeitet und gespeichert.

Nun habe ich mir einen neuen Laptop gekauft Win 8.1 und möchte dort nun alles verwalten auch meine Email´s. Jetzt die Frage wie bekomme ich meine Emails auf den Laptop und was benötige ich?

Mein alten PC möchte ich meinen Kindern geben.

Danke im Voraus

Viele Grüße

Dungeon123
 
Thunderbird auf dem Alten installieren, importieren. Thunderbird Ordner sichern.
Auf dem neuen Thunderbird installieren und Ordner einfügen
 
so wie shuikun sagt
 
Willkommen im Forum! :)

Outlook Express 6? Welches Windows ist das denn? Hat der Rechner Internetzugang?
Wie schnell ist dein Internetzugang und welchen E-Mail-Anbieter hast du?

Du könntest in Outlook Express 6 ein weiteres E-Mail-Konto als IMAP einrichten. Du hast dann in Outlook Express neben dem Lokalen Zweig einen neuen IMAP Zweig. IMAP synchronisiert nur die Ordner vom Server. Daher kannst du E-Mails aus dem Lokalen Zweig kopieren und im IMAP-Zweig einfügen.

Parallel richtest du auf dem neuen Rechner dasselbe IMAP-Konto ein. Da es auch die Ordner des Servers synchronisiert, siehst du nun die E-Mails, die du beim anderen Rechner "hochkopiert" hast.
 
Thunderbird portable auf die olle XP-Möhre und die Mails importieren.
Dann einfach den gesamten Thunderbird-Ordner auf den neuen PC kopieren.

PS.: Biste nicht ein bisschen spät dran, XP den Rücken zu kehren?
PPS.: Die Kinder gehen dann doch hoffentlich nicht mit XP ins Internet?!
 
Da möchte ich hinzufügen, warum ich nach dem Internetzugang gefragt habe. Zum einen braucht "meine" Version bei einem großen E-Mail-Batzen viel Upload, um diesen auf den IMAP-Server zu bekommen. Zum anderen habe ich dieselben Bedenken, wie die anderen. Mit einer uralten Windows-Installation würde ich das ungern machen.

Der Export/Import zwischen Outlook Express und selbst dem "echten" Outlook und dann noch zwischen zwei Rechnern und Windows-Versionen ist teilweise zirkusreif, kurzes Beispiel: http://support.microsoft.com/kb/270670/de

Den Tipp mit Thunderbird Portable kann ich nur unterstützen. Stellt sich nur die Frage, ob man auf dem neuen Rechner Thunderbird nutzen möchte. Allerdings könnte man dann auch dort in Thunderbird die E-Mails per IMAP auf einen Server kopieren.
 
Hallo Vielen Dank für die vielen Antworten.

Jetzt bin ich aber etwas verwirrt, was genau soll ich jetzt machen? Da jetzt mehrere Varianten vorgeschlagen wurden, die Varaiante mit Thunderbird wäre ok, da man dies auch auf dem neuen Rechner installieren könnte.

Nun wie genau mache ich das nun?

Vielen Dank
 
Thunderbird als Portable Version downloaden. Entpacken. Dann auf EXTRAS/Importieren.
Auswählen was Du importieren möchtest. Fertig. Danach den Thunderbird Ordner auf den
neuen PC kopieren und wieder fertig. Befindet sich alles was Du importiert hast dann im
Thunderbird. Brauchst Du gar nichts installieren.
 
http://portableapps.com/de/apps/internet/thunderbird_portable
Auf einen USB-Stick packen und dort ausführen. Wenn es fragt, wo es sich hinspeichern soll, gib wiederum den Stick an.
Importieren: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ:Datenübernahme_aus_Outlook_Express
Hier sind noch mehr Tipps: http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ#Importieren
Danach läuft Thunderbird mit deinen E-Mails vom Stick (daher der Namenszusatz Portable). Du kannst den Stick einfach am anderen Rechner nutzen oder Thunderbird Portable vom Stick auf den Rechner kopieren und dann dort weiter nutzen oder auf ein installiertes Thunderbird umziehen.

Stellt sich aber die Frage, ob du Thunderbird überhaupt dauerhaft nutzen möchtest, da Windows 8.1 ein E-Mail-Programm im Windows-Design mitliefert: http://www.golem.de/news/microsoft-neue-mail-app-fuer-windows-8-1-1307-100101.html

Daher die Fragen, welcher E-Mail-Anbieter ist es? web.de, gmx, google, hotmail oder gar mehrere?
Was für ein Internetanschluss?
 
Zurück
Oben