Outlook - Programm zu Termin ausführen?

Smagjus

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
6.141
Hallo allerseits,

ich habe mir folgendes Szenario ausgedacht und möchte wissen, ob das so funktionieren kann wie ich es mir vorstelle. Ich habe die Sendetermine verschiedener Serien in den Outlook Terminkalender eingetragen. Nun soll VLC pünktlich zum Start mit dem entsprechenden Sender aufploppen und das am besten direkt von Outlook aus gesteuert. Die .bat-Datei, die dazu notwendig ist, ist schon fertig. Nun muss Outlook noch etwas damit anfangen können.

Gibt es zum Ausführen derartiger Programme aus Outlook heraus ein Plugin oder ähnliches?

Auf die Aufgabenplanung würde ich nur ungern zurückgreifen, weil das die doppelte Arbeit für mich bedeuten würde.


EDIT: Ganz vergessen. Es handelt sich um Outlook 2013!
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen!

Das geht mit VBA ziemlich sicher, was Outlook ausführt.
Aber die schnellste Lösung: Setz einen Link zur *.bat bzw. gleich zur Excel-Datei direkt in die Erinnerung und starte dann darüber beim aufpoppen der Erinnerung

EDIT: Habe spontan über Optionen "Entwicklertool anzeigen", und dann VBA solchen Code eingefügt

Sub main()
MyAppID = Shell("C:\Programme\VLC\vlc.exe", 1)
End Sub

wird er ausgeführt, startet VLC, aber nur noch die Verknüpfung mit der Erinnerung will nicht ganz funktionieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die schnellste Lösung: Setz einen Link zur *.bat bzw. gleich zur Excel-Datei direkt in die Erinnerung und starte dann darüber beim aufpoppen der Erinnerung
Die Idee ist simpel aber ziemlich gut. Dann könnte ich mich zu den Terminen immernoch entscheiden, ob ich die Serie wirklich gucken will oder lieber das weitermache, was ich vorher gemacht habe. Wie kann ich den Link zur Datei denn klickbar machen? Ich würde das gerne auf diese Weise umsetzen.

Trotzdem werde ich mir auch VBA etwas genauer ansehen. Evtl. kann ich das ganze damit noch etwas komfortabler gestalten.

​Vielen Dank für deine Hilfe.
 
Hier das sollte es automatisch starten, wenn der Funktionsname durch "Sub auto_open()" ersetzt wird.

Kann ich leider mit Outlook 2007 nicht testen, da er auf einmal "Die Makros in diesem Projekt sind deaktiviert" meldet, obwohl ich ALLE Makros erlaubt habe. Ein Klick in den Entwurfsmodus hat gereicht.

Wenn du es geschaffst hast, wär nett zu sagen, interessiert mich auch :)
 
Ich komme erst heute Nachmittag dazu, den Vorschlag umzusetzen. Eine Frage habe ich aber noch:
Hier das sollte es automatisch starten, wenn der Funktionsname durch "Sub auto_open()" ersetzt wird.
Habe ich dich richtig verstanden und du meinst anstelle von "sub main" die Funktion "auto_open()" zu nennen?
 
So, ich bin mittlerweile wieder da und hab auch ein wenig erreicht. Allerdings lagen und liegen immernoch ein paar Stolpersteine auf meinem Weg.

Also die erst Variante mit dem Link funktioniert mittlerweile. Beinahe versehentlich habe ich die Version zum laufen gebracht. Später dazu eine Kurzanleitung.

Was mich viel mehr wurmt: Nachdem ich nach 10 Minuten suchen endlich die Entwicklertools gefunden habe (Ansichtseinstellung), musste ich feststellen, dass ich keinen Schimmer habe, wie ich das Makro nun mit meinem Termin verbinde. Einfach in dem Termin als Datei ablegen bringt nichts. Es wird gleich als unsicher blockiert. Mein Makro hat im Moment das Format .bas. Auch nicht ganz richtig oder?
 
Hallo, erst jetzt gesehen...
wenn es auf deinen Privatrechner ist, kannst du einfach alle Makros (probeweise) aktivieren, später nur die mit Signatur zulassen (damit präparierst du dann deine eigenen).

Meines wissen, wird das Makro automatisch mit der Termin-Datei verknüpft, wenn man von dort die Makros aufruft. Da ist Outlook doch ziemlich bockig.

Mein Makro hat die Endung OTM, allerdings habe ich 2007 und es könnte sich auch nur um die Projektdatei handeln. Ich nehme an die Datei-Endung ist wurscht, solange das Makro innerhalb 2007 erstellt wird. Du kannst diese ja mit F5 beliebig im Editor ausführen oder?

EDIT ich habe die Makor-Ausführung bei mir wieder hinbekommen... boah... während bei Word es läuft (bei Document.Open, geht es bei Outlook nicht.. enttäuschend, dass es nicht mal in der 2013er Version zu gehen scheint

EDIT 2: Voila, ich glaub ich habs geschafft: Wenn du gerade den Code bearbeitest, und wähle aus dem Menü statt "(Allgemein)", "Application" aus und rechts dann "Reminder"... dann fügst du den Shellexecute VLC Code da rein :)

Man muss jetzt "nur" noch sehen, dass er es nicht bei jeder Erinnerung sondern bei speziellen Terminen öffnet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert, vielen Dank!

​Nochmal für alle, die eventuell auf den Thread stoßen:
1. Entwicklertools im Menü aktivieren.
Screenshot_ 02-Jun.png

2. Doppelklick auf ThisOutlookSession und dort den Code einfügen (ich weiß an der Stelle nicht, ob man ggf. noch ein neues Projekt anlegen musste):
Screenshot_13 02-Jun.png

3. Der Code lautet in meinem Fall dann folgendermaßen:
Code:
Private Sub Application_Reminder(ByVal Item As Object)    If (InStr(1, UCase(Item.ConversationTopic), "SENDUNG", 1)) Then
        MyAppID = Shell("C:\program files (x86)\vlc\vlc.exe rtp://@239.35.10.18:10000")
    End If
End Sub
In dieser Variante wird VLC nur ausgeführt, wenn der Name des Termins das Wort "Sendung" enthält. VLC erhält beim Start den Parameter "rtp://@239.35.10.18:10000". Kunden vom Entertainpaket der Telekom können unter dieser Adresse den WDR empfangen.


Eine Frage habe ich aber noch. Gibt es irgendwo eine Auflistung über alle Parameter und Funktionen des mitgegebenen Itemobjekts? Die Objektüberwachung zeigt mir leider nicht die Funktionen an und in der MSDN wurde ich auch nicht fündig.
 
Zurück
Oben