Ich habe einen P M 1,4GHz und ein P4C800 Deluxe samt Adapter 478 -> 479. Soweit, so gut. Das Board ist noch ein Relikt aus meiner P4-Zeit, und entsprechend alt ist das BIOS.
Da ich keine P4-CPU mehr habe, konnte ich entsprechend kein Update durchführen. Auf der Packung des Adapters ist in Sachen BIOS nichts vermerkt, so dass ich davon ausgegangen bin, man könne dies auch hinterher (Stichwort: Crash-Free BIOS 2) durchführen.
Natürlich kam es anders: der Rechner reagiert überhaupt nicht, die Lüfter laufen; und das war es dann auch, als sei keine CPU installiert. Kurz und gut: sehe ich es richtig, dass man das Update zwingend vor der Installation des P M aufspielen muss, oder geht es noch anders?
Da ich keine P4-CPU mehr habe, konnte ich entsprechend kein Update durchführen. Auf der Packung des Adapters ist in Sachen BIOS nichts vermerkt, so dass ich davon ausgegangen bin, man könne dies auch hinterher (Stichwort: Crash-Free BIOS 2) durchführen.
Natürlich kam es anders: der Rechner reagiert überhaupt nicht, die Lüfter laufen; und das war es dann auch, als sei keine CPU installiert. Kurz und gut: sehe ich es richtig, dass man das Update zwingend vor der Installation des P M aufspielen muss, oder geht es noch anders?