• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Panzersimulation

MrMorgan

Admiral
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
8.160
Moin,

kennt wer ne gute halbwegs aktuelle (Grafik, Gameplay usw) Panzersimulation (am besten WW2, muss aber nicht) die unter Win7 64bit läuft?

gruß
 
wie wäre es mit world of tanks. Ist im Moment nur ne Beta, aber spielt sich schon ganz nett. Hat auch Rollenspielelemente.

http://game.worldoftanks.com/

In wie fern das ne Simulation ist kann ich nicht sagen, da ich noch nicht im RL in einem Panzer gefahren bin :P
 
World of Tanks kann man da nur nennen. Der Rest der mir einfällt ist zu alt und hat schlechte Grafik. Und sowas wie Panzersimulator 2010 (gibts den überhaupt) ist nicht empfehlenswert.
 
Eine Echte Panzersimulation, also nahe an der Realität ist:

T-72: Balkans On Fire!

Grafik ist aber nicht so toll.

Dort musst du jede Kette einzeln steuern, Gänge wechseln und bei jedem Schuss den Wind mitbeachten.

Aber so schwer ist Panzerfahren eigentlich nicht wenn man ein paar Grundregeln beachtet. Hatte das "Vergnügen" beim Bund (M109).

Ist auf einem ähnlichen Simulationslevel wie das Black Shark Derivat zur Lock ON! Reihe. (Kampfflugzeug/Helicoptersimulation)
 
Zuletzt bearbeitet:
World of Tanks oder Armed Assault 2 Arrowhead als Militärsimulation.


Was ich mit Freunden gern im LAN spiele ist "Men of War" - macht spaß ^^
 
world of tanks spiel ich selbst ;)

suchte nur ne offline variante oder so ;)
 
was willst du denn genau?

taktisch, anspruchsvoll und realistisch?
oder eher actionhaltig?
 
WWII Battle Tanks: T-34 vs. Tiger, spiele ich noch ab und zu.
Schwierigkeitsgrad ist aber sehr weit oben. Aber wenn man Tiger unter Kontrolle hat macht es richtig Spaß.

Was mir bei solchen Simulationen fehlt ist ein Multiplayer, aber einen Coop Multiplayer und jeder Spieler übernimmt eine Aufgabe. (Fahrer, Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze)
 
Battlefield 2, Battlefield 1942, Bad Company, Bad Company 2, Bad Company 2 Vietnam, ...

Bei all den Titeln kann man Panzer farhen, also kann das quasi eine Panzer Simulation sein...

Und obendrein finde ich die Spiele sehr gut^^

In den Spielen kannst du zwar nicht jede kette einzeln steuern und so, aber Panzer fahren ist in den Spielen trotzdem ein risen Spaß! ;) :-D
 
auf jeden Fall mal
Red Orchestra - Ostfront 41-45
ausprobieren.

kostet 10€ in der grabbelkiste.
UnrealEngine, also relativ ansehnlich wenn man von Bäumen absieht ;)

Dort gibts eigene Panzermaps, oder Infantrie/Panzer gemischt.

Arcade Steuerung - aber wenn man die normale Box damals kaufte bekam man zu allen Fahrzeugen ein Datenblatt mit den Panzerungsstärken, schwachstellen, Lage des Motors, Lage der Munition... und das wird inklusive visierung/ballistik auch wirklich im Spiel spürbar sein. du kannst da 20 mal mit nem Panzer III auf nen T34 schießen - wenn du nicht weist wo man den knacken kann wird das nix ;)
 
das sind doch (fast) alles keine Simulationen, die hier genannt wurden.
Schau dir mal Steel Beasts an.
 
t-34 vs. tiger hab ich letztens geschenkt bekommen aber das geht nicht. kommt beim starten nur n schwarzer bildschirm und das wars dann.

es sollte schon halbwegs was mit simulation zu tun haben.
 
Fred0 schrieb:
Battlefield 2, Battlefield 1942, Bad Company, Bad Company 2, Bad Company 2 Vietnam, ...

Bei all den Titeln kann man Panzer farhen, also kann das quasi eine Panzer Simulation sein...
(...)

Ähm ja ist klar. Und bei Need for Speed kann man Auto fahren, also ist das ne Rennsimulation :rolleyes:

Die Battlefield Reihe ist zwar lustig, aber dann doch ungefähr so weit von der Realität entfernt wie irgend möglich. Spiele wie Operation Flashpoint (das erste!) und die ArmA-Reihe setzen Panzer da schon besser um, aber selbst das würde ich niemand empfehlen der eine ernsthafte Panzersimulation will* (weil Simulation = Anspruch auf Realitätsnähe. Dazu musst dir nur mal anschauen wie "weit" ein Panzer in BC2 schießen kann und dann vergleichen mit der tatsächlichen Reichweite eines Abrams oder T90).

*Panzer haben zwar unterschiedliche Trefferzonen, einen sehr begrenzten Munitionsvorrat und die einzelnen Positionen wie Fahrer/Schütze/Kommandat werden von unterschiedlichen Soldaten besetzt, es könnte jedoch noch deutlich besser sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Panzer haben zwar unterschiedliche Trefferzonen, einen sehr begrenzten Munitionsvorrat und die einzelnen Positionen wie Fahrer/Schütze/Kommandat werden von unterschiedlichen Soldaten besetzt, es könnte jedoch noch deutlich besser sein.

genau das wird von Red Orchestra simuliert. wobei ich mir da nun bei Munition nicht sicher bin... hab nie solange gelebt ^^

Gefechte über 1-1,5 km sind in R O eher die Ausnahme, kommen aber durchaus vor. alleine da die Visierung passen einzustellen ist echt ne herausforderung.

also, nicht weiter alles aufzählen wo was mit ketten fährt und knallbum macht - Battlefield is wirklich nicht gefragt wenn jemand Panzersimulationen sucht.
 
wobei bei einer simulation gefechte >1km nicht nur die ausnahme sein sollten oder irre ich?
 
durch die komponente "infantrie" wird es schwierig ^^ die muss ja laufen.

aber die großen panzermaps sind schon riesig.

Das ganze ist aber eben keine "simulation" sondern eher ein Teamshooter.
Nur ist bereits die first person infantrie fast eine simulation, da wird simuliert:

atmung zum zielen
zig trefferzonen die dann einschränkungen bringen (beintreffer = langsam)
selbst nachladen, in realistischer Geschwindigkeit.
hat man ein K98 und lädt nach bevor es ganz leer ist, lädt er die fehlenden patronen einzeln! nach, ansonsten 5-er streifen.
Nachladezeiten von ~10 sekunden bei z.b. den SVT40 oder G41.
Panzerschreck kann nur stehend eingesetzt werden. und nur stehend geladen werden.
Teammate kann Panzerschreck laden während man zielt -> geht schneller

Bei Panzern ist es:
einer fährt, der andere zielt und ein dritter kommandiert und kann fernglas nutzen.
es gibt keine zielhilfen und keine health-balken oder anzeige.
entweder etwas trifft und penetriert oder es prallt ohne schaden ab.

ich hab wie gesagt noch nichts gesehen was so realistisch anmutet, inklusive ballistik in bezug auf Abpraller bzw den Einschlagwinkel.
 
wobei bei einer simulation gefechte >1km nicht nur die ausnahme sein sollten oder irre ich?
In der Wirklichkeit nahm bei Entfernung auch die Durchschlagskraft der Granaten ab
Beim Panther waren es auf 100M Entfernung Durchschlagskraft von 138mm
auf 1000 Meter nur 111 mm.

Zu RO:

Red Orchestra ist halt reines Muliplayer-Game und Steam gebunden.

Bei reinen Panzermaps kommst schon mal Gefechten so um 800m , bisheriger "Abschuss rekord" lag so bei 1200 Metern ist extrem schwierig bei so weiten Entfernungen den Feindlichen Panzer zu Treffen.

Mein Favoriten Karten sind aber Mixed Maps Infanterie+Panzer wie Leningrad oder Berezina.

Ihre findet man Datashields der Panzer Trefferzonen ,Panzerung , usw...

http://www.redorchestragame.com/index.php?categoryid=3&p13_sectionid=2

Noch YT-Video dürft die Tank Map "KrivoiRog"sein.
Wo ein Tiger paar T34 76er zerlegt.

http://www.youtube.com/watch?v=yhfyTAhrxGk&playnext=1&list=PL5B263A1E10E1514D&index=26
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wie gesagt suche ich primär ein offline spiel. vor allem nix mit steam ;)

wenn ich online spiel dann hab ich WoT.
 
Zurück
Oben