Partition Verkleinern unter Windows 7

DasBlub

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
9
Hallo!
Ich habe mir einen neuen PC gekauft. Windows Home Premium wurde schon installiert, aber ohne Partitionen. Da ich eine neue 1TB HDD habe, fände ich Partitionen aber nicht schlecht. ;) Als ich nun in der Datenträgerverwaltung die C-Partition verkleinern wollte, musste ich feststellen das ich maximal die Partition auf 466,26GB verkleinern kann.

Jetzt habe ich:
100MB - System reserviert
466,26GB - C:
446,16GB - Nicht zugeordnet

Ist das normal? Kann ich die C-Partition irgendwie noch mehr verkleinern? Oder soll ich nur deswegen Windows nochmal neu installieren?

PS: Ich habe eine WD Caviar Black und beim Leistungsindex von Windows 7 eine 5,9. Passt das? Im Vergleich zu den anderen Komponenten ist das so schlecht. - EDIT: OK, hab mal geguckt und der Wert passt so.^^

lg
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du
rechtsklick auf computer->verwaltung->datenträgerverwaltung

desweiteren den Leistungsindex von windows kannst du getröst ignorieren da er nicht sehr aussagekräftig ist :-)
 
Das habe ich schon gefunden! Aber ich kann die Systempartition nicht mehr als bis auf 466,26GB verkleinern. Gibt es dafür einen Grund? Das ich da noch irgendwas umstellen muss oder so..
 
Man kann im laufenden Windows-Betrieb die Partion nur bis zu einem bestimmten Punkt verkleinern.

Will man die Partition noch weiter verkleinern so ist ein externer Partitionierer wie z.B. GParted, etc. zu verwenden.

Andererseits weiß ich beim besten Willen nicht was ihr immer so geil aufs Partitionieren seit. Allen Kram gleich auf die Bootplatte drauf, verreckt die, ist auch gleich euer ganzer anderer Kram mit verreckt.

Ich benutze schon seit über 20 Jahren nur eine HDD extra nur für Betriebssystem u. Anwendungen/ Programme. Alles andere an Daten kommt auf separate Platten. Und die haben auch nur eine einzige Partition und der Rest wird nur über die Verzeichnisstruktur geregelt.

Vor allem später immer wieder das MB-/ GB-Geschacher, weil mal wieder die Partition für Musik zu klein geworden ist. Dann müssen hier wieder nen paar GB abgezwackt bzw. verkleinert werden, da wieder vergrößert werden. Gleiches wieder für die Partition für Fotos/ Filme, etc. pp..
Das kostet doch nur Nerven und andauernd immer auf die jeweiligen Partitionsgrößen schielen zu müssen ... passt's noch oder muss ich schon wieder nen paar GB irgendwo abzwacken ...

Verreckt mir die HDD mit Musik, c'est lavie ... neue HDD rein, Daten vom Backup drauf und ich kann in 10 Minuten wieder Musik hören. Gleiches für Fotos/ Filme oder auch für die Doku-HDD.

Und wenn ich mal neu installieren muss oder die Betriebssystem-/ Anwendungen-HDD austauschen muss, z.B. wg. Defekt, ist der ganze Rotz innerhalb von 3-4h komplett installiert und ohne das irgendwelche Terabyte durch die Gegend schieben muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Defragmentierung hat nichts gebracht. Jetzt versuche ich es gleich mit "EASEUS Partition Master Home Edition 8.0.1". Das ist kleiner als GParted, das über 100MB groß ist. Mit DSL-Light versuch ich erst mal das kleinere Programm.^^

Mir geht es bei den Partitionen mehr um Ordnung. Eine für das System und eine für die Daten. ;) Zwei Platten wären wohl auch eine Möglichkeit gewesen, jetzt ist es aber zu spät.
 
Hallo DasBlub,

es geht nur mit einer gebrannten CD (oder USB-Stick mit unetbootin-windows vorbereitet) entweder HirenBoot-CD 14.0 oder http://partedmagic.com/download.html (Version6.2).
Damit kann man ein separates System Linux und/oder Windows starten und die darauf befindliche Patitionierungssoftware benutzen.
Beide Live-Systeme würden es hinbekommen.

Einen schönen Computer-Abend
Harry Bo
 
wenn man die System Wiederherstellung den Swp.File
und Deaktivieren des Ruhezustands also abschaltet hat man etwas mehr Platz
so wie etwas entrümpeln die temp Files z.b. löscht ,
wenn man die HDD eh aufteilt kann man das ja auf ein anderes LW legen,
aber etwas Platz würde ich lassen für künftige Updates so ca. 25 MB dafür einkalkulieren
mußte halt nur noch alle Temp Pfade auf das LW setzten wo mehr Platz ist,
weil wenn man was installiert oder packt wird oft in Temp Dateien zwischen gespeichert
desswegen kann man C: nicht zu klein machen wenn alles auf C: ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem EASEUS Partition Master Home Edition hat es funktioniert. Danke für eure Tipps!
Jetzt gehts weiter mit dem PC-Einrichten. :)
 
Ist dies schwierig mit diesem Programm: EASEUS Partition Master Home Edition
Laufwerk C:\ und Laufwerk E:\ sind derzeit ca. 20-25GB an Daten drauf.

Möchte folgende Werte an freien Speicher festlegen:
C: ca. 200GB
E: ca. 751 GB

Kann man sich damit nix verhauen ?
 
wenn der Strom in der Zeit nicht ausfälltund die HDD keine
Fehler hat kann man nix verhauen ,
Ein komplettes System-backup auf Ext. Daten Träger wie USB HDD vorher schadet zur Sicherheit nie, allerdings muß das WH Tool das man dann bootet Notfall CD
auch in der lage sein Ext. USB HDDs zu erkennen sonst hat das keien Sinn .
 
Du kannst den Speicherplatz nur an die direkt angrenzende Partition verschieben. Wenn also D: dazwischen liegt wird es nur gehen, wenn du den Speicherplatz erst D: zuweist, dann D: wieder verkleinerst und E: erweiterst.
Sonst kann eigentlich nichts schief gehen. Denk aber unbedingt an ein Back-up deiner Daten.
 
Zurück
Oben