Passende Grafikkarte für Ryzen 5 9600X gesucht (WQHD, neues System)

XerXes6900

Bisher: haagi
Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
272
Hi zusammen,

ich hab mir gerade ein neues System zusammengestellt und auch schon alles bestellt nur bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht ganz sicher was am besten passt. Das System soll hauptsächlich fürs Gaming in WQHD (2560×1440) dienen ab und zu auch für Office und etwas Bildbearbeitung.

Hier mal meine aktuelle Konfiguration:

CPU: AMD Ryzen 5 9600X
Mainboard: MSI MAG B850 Tomahawk Max WIFI
RAM: Kingston Fury Beast 32 GB DDR5-6000 CL30
SSD: WD_Black SN850 2 TB PCIe 4.0
CPU-Kühler: Arctic Freezer 36 Black
Lüfter: 3× Arctic P14 Pro PST
Gehäuse: be quiet! Shadow Base 800 DX Black (gedämmt, Glasfenster)
Netzteil: be quiet! Pure Power 13 M 850 W (ATX 3.1)

Bei der Grafikkarte schwanke ich aktuell noch zwischen folgenden Modellen:

PowerColor Hellhound RX 9070 XT 16 GB
ASUS Prime RX 9070 XT 16 GB

PowerColor Hellhound RX 9070 16 GB (ohne XT)
ASUS Prime RX 9070 OC 16 GB


Wichtig ist mir vor allem, dass die Karte leise läuft, effizient ist und in WQHD bei 144 Hz genug Leistung bringt. Spulenfiepen wäre natürlich unschön.

Welche Karte würdet ihr zu dem System nehmen?

Hier ist auch meine Geizhals-Wunschliste:

https://geizhals.de/wishlists/4736339



1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500-650

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Battlefield 6
  • (1920x1080) oder WQHD (2560x1440)
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-NEIN

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
-1 Monitor auf der Wunschliste: Asus TUF Gaming VG27AQL5A

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): …
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): ...
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): …
  • Gehäuse: …
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
-Lautstärke und Garantie

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
-Demnächst
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget bleibt nicht viel. Entweder eine RTX 5070 wenn du so Dinge wie DLSS und co magst oder halt eine RX 9070 oder RX 9060 XT wenn du eher AMD willst.

Lautstärketechnisch ist die Prime recht empfehlenswert, egal welche Fraktion. Garantie bei ASUS glaub 3 Jahre. Ansonsten gibts eh nur Zotac (5 Jahre) oder Gigabyte (4 Jahre). Ist eigentlich recht einfach.

Bei deiner Wishlist ist es doch eigentlich klar dann, worin benötigst du nun eine Beratung? Du hast die 9070 XT Prime in der Wishlist und die ist schneller als die 9070 also auch kompetenter. Gehts dir darum ob die 9070 auch die Leistung packt und du bissl sparen kannst? Das hängt in erster Linie davon ab wie du mit den Reglern umgehen kannst.
 
Ich würde zur XT greifen: Mehr RAM und schneller als die 5070 und mehr Reserven als die Non-XT. Ich habe die Hellhound XT und die ist aus meinem Gehäuse unter dem Tisch auch bei Volllast nicht zu hören. Die Treiber sind (bei mir) stabil und du brauchst keine Drittanbieter-Software wie Afterburner ...

Wenn du allerdings unbedingt DLSS und Co. haben willst, bleibt nur die 5070 wie in post #2 schon gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88, Legalev und Azghul0815
Moin,

zwecks Reserven und da es im Budget (650€) drin ist würde ich gleich die XT Variante nehmen.
Ob jetzt die Hellbound oder die Asus Prime bleibt sich glaub ich gleich.
Von den beiden wäre meine Tendenz die Hellbound, da in meinem System eine Powercolor Red Devil steckt ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lonex88 und Legalev
SabbY schrieb:
Bei deiner Wishlist ist es doch eigentlich klar dann, worin benötigst du nun eine Beratung? Du hast die 9070 XT Prime in der Wishlist und die ist schneller als die 9070 also auch kompetenter. Gehts dir darum ob die 9070 auch die Leistung packt und du bissl sparen kannst? Das hängt in erster Linie davon ab wie du mit den Reglern umgehen kannst.

Mit dem Thema Lüfterkurven werde ich mich noch beschäftigen müssen, möchte eigentlich keine Wissenschaft daraus machen, eher einbauen und loslegen.

Mir stellt sich die frage ob es den Aufpreis zu einer XT wert ist, lieber die Non XT nehmen, 100 € sparen, weniger Hitze da die XT ans limit geknüppelt sind?
Und das Budget dann bei der kommenden Grafikkarten Generation mehr ausreizen.

EIne frage wäre auch noch ob es bei gewissen Bauteilen der genannten 9070 (XT) eventuelle Schwachstellen gibt (zu viel Hitze an iwelchen Spots,etc.)
 
XerXes6900 schrieb:
Mit dem Thema Lüfterkurven werde ich mich noch beschäftigen müssen, möchte eigentlich keine Wissenschaft daraus machen, eher einbauen und loslegen.
Wieso? Je nach Modell musst du da nix anpassen
XerXes6900 schrieb:
Mir stellt sich die frage ob es den Aufpreis zu einer XT wert ist, lieber die Non XT nehmen, 100 € sparen, weniger Hitze da die XT ans limit geknüppelt sind?
Wenn du mit Reglern umgehen kannst, klar. Wenn es dir das wert ist. Wieso nicht
XerXes6900 schrieb:
Und das Budget dann bei der kommenden Grafikkarten Generation mehr ausreizen.
Schwierig. Keiner weis was kommt zu welchen Preisen.
XerXes6900 schrieb:
EIne frage wäre auch noch ob es bei gewissen Bauteilen der genannten 9070 (XT) eventuelle Schwachstellen gibt (zu viel Hitze an iwelchen Spots,etc.)
Von der Prime habe ich noch nix negatives gehört. Außer halt das es eine ASUS ist und die quasi immer mal wieder Fiepen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XerXes6900
Die 9070 XT Hellhound ist hier das Mittel der Wahl.

Da das explizit erwähnte BF6 mit nativem FSR4-Support kommt (wie die meisten Neuerscheinungen, btw.) fällt DLSS als Argument für die überteuerte Konkurrenz vollends weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AahhFreshMeat, spw, Legalev und 2 andere
Otsy schrieb:
fällt DLSS als Argument für die überteuerte Konkurrenz vollends weg.
Das ist genau das typische Fanboygerede. Es geht schon wieder los. Das DLSS aber trotzdem um Welten besser aussieht als FSR4 wird natürlich gekonnt ignoriert. DLSS ist IMMER eine Wahl und IMMER ein Argument.

Aber davon abgesehen hat der TE ja bereits ein paar Modelle und will sowieso keine Nvidia Karte. Insofern sind Hilfestellungen solcher Natur eh hinfällig.

Otsy schrieb:
Die 9070 XT Hellhound ist hier das Mittel der Wahl.
Wow, deine Erklärung dazu ist der Wahnsinn. Ich wüsste nicht wieso ich eine Hellhound nehmen sollte wenn ich auch eine billigere Prime haben könnte.
 
SabbY schrieb:
Das DLSS aber trotzdem um Welten besser aussieht als FSR4 wird natürlich gekonnt ignoriert

Mag daran liegen, weil das halt nicht stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dama, Otsy, Maxysch und 6 andere
Du kannst die Non-XT nehmen, setzt du bei dieser das Power Limit auf +10 ist sie nur noch 5% langsamer als eine XT. Welche deiner beiden genannten ist eigentlich egal, falls eine günstiger ist einfach diese.
MaverickM schrieb:
Mag daran liegen, weil das halt nicht stimmt.
Das es besser ist steht doch aber in dem Test von dem Spiel um das es hier geht drin, um "Welten" ist aber natürlich übertrieben, man kann bei DLSS wahrscheinlich bei selber Qualität eine Stufe weiter runter mit dem Super Sampling, auch das FSR4 in jedem neuen Spiel drin ist stimmt nicht. Aber in dem genannten ist es drin, von daher passt es doch mit der 9070.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XerXes6900
Bedenke, dass die meisten wenn nichtgar alle RX9070XT mit hohen Hotspot und VRAM Temperaturen zu kämpfen haben. Wenn das kein Problem für Dich ist, würde ich zu einer XFX Karte greifen, da diese aktuell die beste Kühlleistung haben und den VRAM zumindest unter 90 Grad halten was durchaus die Lebensdauer verlängern kann(auch wenn einige Leute dem immer hier widersprechen - man muss aber bei den Fakten bleiben).

Ansonsten würde ich ggf. überlegen ob nicht doch eine RTX 5070 TI in Frage käme, welche insgesamt durch das bessere Featureset mit DLSS 4 und Multi Framgeneration insgesamt das bessere aber leidere auch teurere Produkt ist. Zudem hat AMD durchaus einige "Quirks" in den Treibern die durchaus im Alltag Probleme machen können wenn DU einerseits viele Spiele mit UE4 Engine nutzt (Microruckler - Probleme beiM Shader Streaming) oder neben dem Spielen mit produktiven Anwendungen arbeitest (Cisco Applikationen, TeamViewer, RDP Applikationen, diverse Videoediting Tools die NICHT Vegas Pro heissen). Wenn das nicht der Fall ist und Du nur zockst und ein wenig surfst/Office machst, sollte das aber zu vernachlässigen sein.

Wenns also ne AMD sein soll, dann die RX 9070XT. Die Ersparnis zur Non XT ist zu gering als das sich diese lohnen würde. Hier kommen dann die XFX Modelle, die Sapphire Pure (nicht Pulse. - die hat höhere VRAM Temps), die Asus TUF oder die Asus Prime in Frage da diese durchaus bei der Kühlung gut mithalten. Die Hellhound würde ich nur dann nehmen, wenn sie signifikant günstiger ist, als die anderen genannten Modelle.

Sollte es ne 5070 TI werden - dann sind u.a. die Inno3D 3X, Palit Gaming Pro (non S) oder die ZOTAC Solid Core (nicht Solid SFF) sowie die Asus Prime eine gute Wahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XerXes6900
Bono35 schrieb:
Bedenke, dass die meisten wenn nichtgar alle RX9070XT mit hohen Hotspot und VRAM Temperaturen zu kämpfen haben. Wenn das kein Problem für Dich ist, würde ich zu einer XFX Karte greifen, da diese aktuell die beste Kühlleistung haben und den VRAM zumindest unter 90 Grad halten was durchaus die Lebensdauer verlängern kann(auch wenn einige Leute dem immer hier widersprechen - man muss aber bei den Fakten bleiben).
Stimmt nicht, meine Hellhound XT (und auch von anderen) ist unter Vollast sowohl beim Hotspot als auch beim VRAM weit entfernt von irgendwelchen kritischen Temperaturen.
Bitte das nächste mal recherieren, bevor man solche pauschalen, falschen Aussagen tätigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82, Maxysch, Legalev und 2 andere
Moin,

XFX haben vll. die meiste Kühlleistung , aber auch die lautesten Karten.
 

Anhänge

  • XFX.jpg
    XFX.jpg
    164,5 KB · Aufrufe: 43
  • xfx2.jpg
    xfx2.jpg
    86,9 KB · Aufrufe: 39
  • xfx3.jpg
    xfx3.jpg
    255,7 KB · Aufrufe: 40
Die meisten 9070XT haben zu konservative Lüfterkurven mit zu geringen Drehzahlen. Insbesondere Sapphire und PowerColor fallen hierbei auf. Natürlich kann man in der Radeon Software die 200-300 rpm mehr die es bedürften würde manuell einstellen - bequemer ist es dann direkt out of the Box eine angemessene Kurve zu haben meiner bescheidenen Meinung nach. Das macht XFX hier dann Schicht besser oder anders. Daher erwähne ich diese. Denn das Mehr an Lautstärke hat man so oder so bei allen Karten, wenn man die Temperaturen einigermaßen im Griff halten will - vor allem bei den günstigeren Modellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XerXes6900
Meine 9070 XT Hellhound wird in 4K/ 32 Zoll mit dem Silentbios betrieben. Die kommt nicht mal annähernd in kritische Temperaturbereiche bei z.b. Star Wars Outlaws mit den Reglern auf Anschlag. Gut durchlüftetes Gehäuse und ich hör den Pc unterm Schreibtisch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666
DLSS ist technisch besser als FSR 4 - das muss man rein objektiv so feststellen. Optisch sind sie nahe beieinander mit Vorteilen für DLSS da dieses halt zwei verschiedene Generative Modelle unterstützt. FSR ist nur auf eines begrenzt und kann - im Zweifelsfall - kein Multi-Frame-Generating (wobei das eher Frame Smoothing ist). Nvidia ist hier halt noch im Vorteil - was ja auch nichts gravierendes ist.

Letztendlich aber muss man schon auf den Geldbeutel sehen und auf den Einsatzzweck. Ich sehe ne 9070Xt halt nur in dem Szenario, in dem 90% der Nutzung des Gerätes eben Gaming ausmacht und man eben bereit ist ggf. mit eigenen Lüfterkurven zur Bewältigung der Temperaturen zu arbeiten. Wenn man durchaus produktiv agiert mit dem PC, würde ich klar zu Nvidia tendieren - auch wenn mir das schwerfällt so zu sagen.

@BeowulfAgate Deine Aussage ist ohne Nennung/Darstellung von konkreten Zahlen nicht überprüfbar. Hotspot und VRAM sollten deutlich unter 90 Grad sein. Sonst sehe ich das schon als "kritisch" an im Langzeitbetrieb gemessen an einer Einsatz-Zeit der Karte von 3-4 Jahren,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XerXes6900
Bitteschön, nur mit Smartphone, bei Screenshot wird das AMD Overlay ausgeblendet und Extrasoftware jetzt extra zu installieren hab ich ehrlich gesagt keinen Bock.

Auf Screenshots sieht das um Welten besser aus.
IMG_7678.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666
Bono35 schrieb:
Bedenke, dass die meisten wenn nichtgar alle RX9070XT mit hohen Hotspot und VRAM Temperaturen zu kämpfen haben. Wenn das kein Problem für Dich ist, würde ich zu einer XFX Karte greifen, da diese aktuell die beste Kühlleistung haben und den VRAM zumindest unter 90 Grad halten was durchaus die Lebensdauer verlängern kann(auch wenn einige Leute dem immer hier widersprechen - man muss aber bei den Fakten bleiben).

Ansonsten würde ich ggf. überlegen ob nicht doch eine RTX 5070 TI in Frage käme, welche insgesamt durch das bessere Featureset mit DLSS 4 und Multi Framgeneration insgesamt das bessere aber leidere auch teurere Produkt ist. Zudem hat AMD durchaus einige "Quirks" in den Treibern die durchaus im Alltag Probleme machen können wenn DU einerseits viele Spiele mit UE4 Engine nutzt (Microruckler - Probleme beiM Shader Streaming) oder neben dem Spielen mit produktiven Anwendungen arbeitest (Cisco Applikationen, TeamViewer, RDP Applikationen, diverse Videoediting Tools die NICHT Vegas Pro heissen). Wenn das nicht der Fall ist und Du nur zockst und ein wenig surfst/Office machst, sollte das aber zu vernachlässigen sein.

Wenns also ne AMD sein soll, dann die RX 9070XT. Die Ersparnis zur Non XT ist zu gering als das sich diese lohnen würde. Hier kommen dann die XFX Modelle, die Sapphire Pure (nicht Pulse. - die hat höhere VRAM Temps), die Asus TUF oder die Asus Prime in Frage da diese durchaus bei der Kühlung gut mithalten. Die Hellhound würde ich nur dann nehmen, wenn sie signifikant günstiger ist, als die anderen genannten Modelle.

Sollte es ne 5070 TI werden - dann sind u.a. die Inno3D 3X, Palit Gaming Pro (non S) oder die ZOTAC Solid Core (nicht Solid SFF) sowie die Asus Prime eine gute Wahl.
so ein Quatsch wegen Temperaturen.
Meine Pulse hat damit null komma null Probleme damit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Denniss und Demon_666
Zurück
Oben