News Passiv gekühltes Netzteil von Sharkoon

@AndrewPoison:

Würde mich auch wundern wenn es nicht so wäre.


@Topic:

Also ich finde das Netzteil ist doch gar nicht mal so schlecht. Ich meine, nicht jeder braucht oder nutzt einen High-End Rechner der gehobenen Leistungs- und Ausstattungsklasse, ergo brauchts auch kein luftgekühltes Netzteil mit 450 Watt oder noch höherer Leistung. Klar, besonders üppig sind 300 Watt nicht, man kann damit aber sicherlich einen Rechner zusammenbauen der ausgesprochen leise ist - und bei dem es sich nicht um eine lahme Schnecke handelt. Alle wichtigen Anschlüsse sind vorhanden und daß das passiv gekühlte Netzteil während dem Betrieb auf entsprechende Temperaturen kommt dürfte ja klar sein, ein Grund zur Sorge ist das meines Erachtens nach nicht.


Bye,
 
Bei einem hohen Wirkungsgrad wird es nicht so warm werden. Bei 99€ kann man da schon einiges erwarten.

Ich selbst hab ein 420W billigst NT und bin seit 3 Jahren auch völlig zufreiden. Nachdem ich die Lüfter durch Industrielüfter ausgetauscht hab, die auf 7V laufen ist es auch fast lautlos und für einen newcastle 3500+ und ne GF6800U + 4 Platten reichts auch
 
Hi,

ist euch schon mal die Ähnlichkeit mit den Fortron Zen aufgefallen? Bis auf Farbe und Logo, scheinen die Netzteile identisch zu sein. Das Zen hat in allen tests hervorragend abgeschnitten, insbesondere der Wirkungsgrad gehört zu den besten was man derzeit kaufen kann. Siehe z.B. hier: http://www.silentpcreview.com/article263-page1.html

Den Sharkoon-Support hab ich dazu schon angemailt, leider kommt keine Antwort :mad:

Gruß
Paule
 
hey leute,

von dem sharkoon mutech kann ich nur abraten....
hat eigentlich noch nirgends funktioniert!!!!!!!

bestenfalls läuft der cpu-lüfter für 1 sekunde an und dann ist funkstille....

einen über 15 seiten threat zum mutech gibts hier.

dort wurde auch die vermutung geäussert dass das fortron zen eigentlich das gleiche ist...

ich werd am donnerstag mein nicht funktionierendes mutech zurückgeben und beim conrad mir das fortron zen zum testen holen.
ich hoffe das funkt!!!
den ein netzteil mit so hohen wirkungsgrad bei geringer auslastung und dazu noch passiv gekühlt gibts nirgends! denn mir sind schon die 300 watt viel zu viel für mein pentium-m system welches unter vollast 70 watt aufnimmt!

cu
SOKO
 
Zurück
Oben