Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI hat zwei Silent-Grafiklösungen auf Basis des Mid-Range-Segmets von ATi und nVidia vorgestellt. Sowohl die NX6600GT-TD256EZ als auch die RX1600XT-T2D256EZ werden passiv und somit lautlos von einer Heatpipe gekühlt.
So isses hab meine GF 6600 GT schon seit fast nem Jahr und nu kommen die mit sowas an.
Naja manche sagen immer lieber spät als nie. Der Meinung bin ich in den meisten Fällen auch.
@ Andy ich hoffe du hast jetzt nicht den Preis rausgesucht weil ich in dem Notebook threat von Asus morniert habe das die schon viel billiger zu haben sind
Die X1600 XT ist gleich um jeweils 10 MHz übertaktet. Zusätzlich mit einer passiven Kühlung ist das also 209 € an.
Ich bevorzuge lieber eine gute Kühlung mit einem leisen Lüfter, der weniger kostet.
@ Andy ich hoffe du hast jetzt nicht den Preis rausgesucht weil ich in dem Notebook threat von Asus morniert habe das die schon viel billiger zu haben sind
Warum muss MSI eigentlich immer die Software umlabeln? Es ist doch an Cyberlink PowerDVD, PowerCinema und Power2Go außer dem Auswechseln des Namenswortes Power mit Star und einem MSI-Logo auf den Bedienoberflächen rein nichts verändert worden.
Ach so wild sehe ich das nicht, hatte halt nur schon vor 3 wochen damals einen intensiven Blick auf diese beiden Notebooks gehabt weil ich mir eins kaufen wollte und die mir zusagten aber das A6kt nicht lieferbar war, aber trotzdem Danke für die rasche Umsetzung
Zur Frage mit dem PCI-E kann man nur folgendes sagen beide Karten haben den referenztakt für PCI-E denn der für agp ist niedriger
Naja Asus brachte ja auch eine passive 7800GT raus die sogar noch übertaktet war, also wäre es schon möglich das es bei der 7800GTX das selbe geben wird. Aber bei der x1900 bin ich deiner meinung, benötigt ja schon jetzt dual slot kühler Vielleicht ja mit ner Eiswürfel konstruktion?
also ich find die teile zu teuer. wenn das passiv gekühlte immer soviel kostet find ich isses schwachsinn (find ich is nur geeignet für leute die zuviel geld haben bzw. einen "wohnzimmer pc" haben).
für den selben preis der x1600xt gibts bei alternate eine nicht passiv gekühlte x850xt von powercolor. diese sollte ja eigentlich schneller als die x1600xt sein.
Finds ja ganz nett, das man mitlerweile auch auf die Lautstärke seitens der Firmen achtet, allerdings hat Gigabyte schon lange ne passive 6600GT im Programm...und die X1600XT können die behalten...
Vtl. wärs taktisch klug mal die High-End Dinger leise zu bekommen, so wie Gigabyte mit seiner Geforce 7800GT...was meinst MSI?
@!ch:
Schwachsinn is das ganze sicherlich nicht. Fakt ist das gerade Grafikkarten immer besser gekühlt werden müssen. Um den Preis möglichst niedrig zu halten, werden teils äußerst ineffektive Kühler auf den Karten verbaut. Ich selbst hatte ne passive Geforce 6800 von Gigabyte, die wirklich kühl blieb. Warum sollte also nen passiver Kühler SCHWACHSINN sein?
Das der Preis etwas höher als regulär ausfällt, sollte wohl klar sein. Das Kühlsystem ist auch aufwendiger.