Servus Gemeinde..
Am 05.11.2015 verkaufte ich über Ebay einen "Intel Core i7 2700K 2700K - 3,5 GHz 4 (BX80623i72700K) Prozessor".
Auf Ebay in der Beschreibung des CPU's erwähnte ich, das er voll funktionsfähig ist, nie übertaktet wurde und das es eine Privat Auktion ohne Gewährleistung ist.
Käufer war in Deutschland und hat ihn für einen Freund in Spanien gekauft (als Geschenk). Ebay Email und PayPal Email waren die selbe, also verschickte ich nach Erhalt des Geldes auf PayPal mit gutem Gewissen den CPU inkl. Lüfter nach Spanien.
Heute am 14.02.2016 kontaktierte mich der Ebay Käufer und meinte, der CPU sei defekt. Das fällt ihm nach über 90 Tagen ein. ^^
Ich schrieb ihm zurück, das er nach über 90 Tagen da kein Glück mehr auf Rücknahme hat.
Jetzt aktivierte er bei PayPal den Käuferschutz und mir wurde der gezahlte Betrag wieder abgebucht. Hab jetzt PayPal zur Klärung eingeschaltet. Mal sehen..
Was denkt ihr darüber? Nach über 90 Tagen im Besitz des CPU's kommt plötzlich, das er nicht funktioniert?
Wenn jetzt PayPal wirklich das Geld zurück an Käufer überweist, dann ist ja Betrug Tür und Tor geöffnet..
lg
Am 05.11.2015 verkaufte ich über Ebay einen "Intel Core i7 2700K 2700K - 3,5 GHz 4 (BX80623i72700K) Prozessor".
Auf Ebay in der Beschreibung des CPU's erwähnte ich, das er voll funktionsfähig ist, nie übertaktet wurde und das es eine Privat Auktion ohne Gewährleistung ist.
Käufer war in Deutschland und hat ihn für einen Freund in Spanien gekauft (als Geschenk). Ebay Email und PayPal Email waren die selbe, also verschickte ich nach Erhalt des Geldes auf PayPal mit gutem Gewissen den CPU inkl. Lüfter nach Spanien.
Heute am 14.02.2016 kontaktierte mich der Ebay Käufer und meinte, der CPU sei defekt. Das fällt ihm nach über 90 Tagen ein. ^^
Ich schrieb ihm zurück, das er nach über 90 Tagen da kein Glück mehr auf Rücknahme hat.
Jetzt aktivierte er bei PayPal den Käuferschutz und mir wurde der gezahlte Betrag wieder abgebucht. Hab jetzt PayPal zur Klärung eingeschaltet. Mal sehen..
Was denkt ihr darüber? Nach über 90 Tagen im Besitz des CPU's kommt plötzlich, das er nicht funktioniert?
Wenn jetzt PayPal wirklich das Geld zurück an Käufer überweist, dann ist ja Betrug Tür und Tor geöffnet..
lg