PC bleibt beim Booten hängen!

Schdoe

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
53
Hey leute, habe folgendes Problem:

Mein PC "friert" während des bootens ein.
nach dem starten bleibt er an der Stelle stehen, wo ich ins BIOS gehen kann, bzw. ins Bootmenu komme. danach bootet er nicht weiter.
Ich komme nicht ins BIOS und im abgesicherten Modus kann ich ihn auch nicht starten.
Wenn ich allerdings beim Hochfahren des PC eine beliebige CD einlege, sagt er mir ich soll die Recovery-CD einlegen, was ich dann auch gemacht habe, allerdings ohne Erfolg.

Hat von euch irgendjemand einen Lösungvorschlag?
Ich selbst komme nicht mehr weiter.

Wenn ihr noch irgendwelche infos braucht meldet euch.

Danke schonmal im Vorraus

grüße
 
Systemkomponenten?
Hast du eine Änderung an der Hardware vorgenommen?
Betreibst du OC?
 
- Anderung an der Hardware habe ich nicht vorgenommen,

- und ich betreibe auch kein OC.

- die Systemkomponenten kann ich dir jetzt nicht sagen, da ich die nicht auswendig kenne und nicht zu Hause bin.

noch eine zusätzliche Info:
vor 2 tagen hat es unsere Sicherung rausgeschossen und der PC ging dann natürlich aus,
allerdings lies er sich danach wieder ohne Probleme starten.
kann es vielleicht damit zusammenhängen?
Das vielleicht irgendeine Komponente beschädigt wurde, kann ich mir nicht vorstellen, da er ja wieder ging als ich die Sicherung wieder rein amchte
 
CMOS-Clear --> im Handbuch nachschlagen. (gibts meistens auch online als pdf)

Leg einfach mal die Windows-CD ein, boote von CD und starte die Reperaturkonsole.
 
wie mache ich das ohne windows cd?
besitze keine, da diese damals nicht mitgeliefert wurde
 
Es könnte sein das die Festplatte beschädigt wurde, da das booten nicht geht!
 
habe mir überlegt, die festplatten zu testen indem ich sie in einen anderen Rechner einbaua.
kann so ein "Stromausfall" auch eine verzögerte Wirkung haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du schonmal die stecker gewechselt? mein rechner wollte letztens auch nicht booten, er schmierte immer beim ladebalken von xp ein (immer und immer wieder). hab dann das gehäuse aufgemacht, die s-ata kabel von der festplatte umgesteckt und gebootet. komischerweise ging es wieder.
 
die Stecker habe ich noch nicht gewechselt,
werde ich mal ausprobieren,
allerdings kann ich das alles erst heute Abend testen.

für weitere Lösungvorschläge wäre ich noch dankbar.

Danke schonmal für die schnelle Hilfe
 
Bei allen Kabeln mal rütteln, festen Sitz prüfen.
Arbeitsspeicherrigel mal einzeln testen.

Unnötige, zusätzliche USB-Geräte abziehen (auch Sticks usw.).
 
so, also habe den pc jetzt mal getesten,

- es ist kein Arbeitsspeicher, sowie prozessor, grafikkarte, netzteil, ... beschädigt.

- hab eine Windows cd eingelegt, allerdings will der bei mir das System neu draufspieln, komme in die Reperaturkonsole garnich rein.

- stecker rütteln und wechseln hat auch nichts gebracht,

so jetzt weis ich nichts mehr, wäre cool wenn euch noch was einfällt
oder bleibt mir nur noch das neuaufspielen des Systems übrig?
 
hab ich versucht, in diese konsole komm ich garnich erst rein,
 
nein, eine andere cd besitze ich nicht,
kann ch da auch eine von nem Bekannten nehmen?
 
so also, diesemal hats funktioniert,
äuft wieder alles optimal,
danke für die Hilfe

grüße
 
Zurück
Oben