News PC DIY Präzisions-Toolkit: Corsairs Werkzeugset geht Richtung Vollsortimenter

mykoma schrieb:
Da wird es Corsair in meinen Augen schwer haben,
Die sehe ich bei hardwarehändlern. Wenn du Zeug bestellst dann kannst Grad noch das Werkzeug mit in den Warenkorb werfen ist wie wäremleitlpaste ich kaufe was auch immer gerade in dem entsprechenden Shop verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mykoma
@AbstaubBaer hab gerade schauen wollen, aus welchen Materialien das Set besteht. Corsair gibt nichts an, was erstmal suspekt ist, sonst würden sie ja damit protzen gehen. Könnt ihr vielleicht nachfragen? Das würde die Spekulationen hier im Thread beenden und man könnte das Set mit gutem Gewissen empfehlen oder eben nicht. Hübsch aussehen tut es nämlich - und ich mag schickes Werkzeug. ;)

(ich höre schon das Tippen... Disclaimer: Ja, Werkzeug muss vornehmlich funktionieren. Wenn es dazu gut aussieht, ist das ein Bonus, für den ich bereit bin mehr zu zahlen. Wenn das auf dich nicht zutrifft, dann ist das völlig in Ordnung.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und Cardhu
Neodar schrieb:
Ich hab mir solch ein Set für 15€ im Hornbach Baumarkt gekauft

Ich habe auch solch ein günstiges Set, welches dem urspünglichen ifixit Kit nachempfunden ist. Für den Preis kann man nicht meckern.

Den Vergleich mit teurerem Werkzeug hält es aber dennoch nicht stand. Ob das Corsair Kit hier was taugt, weiß ich nicht. Aber das pauschal als zu teuer abzutun ist unsinnig, wenngleich man bei Corsair allgemein gerne mal extra für die Marke bezahlen darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Man fragt sich auch, wo man beim PC bau eine 8mm und 10mm Imbus Stecknuss braucht. Schnell mal ein Kit her genommen Corsair drauf geschrieben und um 150% teurer verkaufen.
 
Uff ey, womit man alles Geld machen will.
Das wird Chinakrams sein wie das Allermeiste auch und nur weil Corsair draufsteht 200% Aufpreis naja...

Im Prinzip kann man ohne entsprechende Messgeräte das eh nicht nachvollziehen und selbst dann, Stahl ist nicht gleich Stahl.
Aber gut, machen Markennamen ebenfalls so, ist auch nur ein anderer Name, ausgepackt, neu verpackt und raus damit.
 
Letztens ein Präzisionsset für 5€ bei LIDL gekauft. Den 13€ elektrischen Präzisionsdreher auch noch mitgenommen nur weil ich den haben wollte. Bin immer noch bei 18€ und somit preislich bei 50% von dem gelandet was hier angeboten wird. Lustig.
 
Die Frage ist immer wie gut und präzise ist Werkzeug vom Supermarkt. Wenn dann eine Schraube den Ewigen hat zb. Grafikkarte wird´s spannend. Abseits davon nützt gutes Werkzeug nichts, wenn man kein Gefühl dafür hat. Dann gehen Schrauben auch in die Knie. Die guten Bitsätze von Wera/Proxxon und Anderen haben schon ihre Berechtigung.
 
Nette Idee, eigentlich. Ich hatte mich in der Vergangenheit öfter mit dem Gedanken getragen, ein Werkzeugset für PC-Schrauber zu kaufen. Da gibts ja schon seit Jahren Sets.
Bis ich dann immer wieder festgestellt habe, daß ich seit den frühen Neuzigern, als ich angefangen habe mir meine eigenen Rechner zu bauen, immer nur genau einen einzigen Schraubenzieher gebraucht habe. Den habe ich immer noch.

Das Corsair Set sieht aber ganz nett aus.
 
Blutschlumpf schrieb:
Finde ich in umfangreicher in 20 Sekunden bei Amazon für die Hälfte.
Und so wie ich Corsair einschätze liegen die qualitativ eher bei der China-Version als bei Wera und co. und man zahlt nur für den Namen und die schickere Verpackung.
hat aber oft nicht die Qualität, gerade bei den Bits. was nützen einem 65 Bits, wenn die nur 3 schrauben lang halten?
ob das Set "für die Hälfte" was taugt, muss man im Einzelfall sehen, ich bezweifle es aber vorsichtig.
 
Schraubenzieher.jpg


Mal abwarten, Corsair ist ja schon bei den Gamingstühlen nicht unbedingt positiv herausgestochen:

Der Preis geht aber noch in Ordnung, ich nutze das Wiha Xiaomi-Set und hatte bislang eigentlich keine Probleme damit, ab PH1/TX 10 nutze ich aber lieber meinen Wera Kraftform Kompakt VDE aus dem W1 Kit (für rund 100€).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedSlusher
Weapi schrieb:
Sorry also wer mehr als einen Kreutzschlitzschraubendreher und eine Spitzzange zum PC Zusammenbauen braucht hat keine Ahnung von dem was er da tut. Da hilft es auch nicht wenn iFIXIT oder Corsair auf dem Werkzeugset steht.

Also hast du noch nicht viele PC.gbeaut wie es aussieht, sicher brauch man nicht sehr viel Werkzeug aber einiges was da drinne ist oder bei ifixit mit kommt kann jeder PC Basler brauchen

Schonmal ein standoff rausgedreht oder reingeschaut... Die sind nicht immer handfest,daher super das einen Nüsse drinne sind, kleiner Seitenschneider kann auch nicht verkehrt sein, ausser du heisst die Kabelbinder durch, Kreuz und schlitzbits in unterschiedlichen grossen sind auch nicht verkehrt aber du scheinst die Lüfter Schrauben sowie Schrauben für ssd bzw Mainboard mit einem und dem selben zu bearbeiten....

Aber andere schlecht machen... Kann mir deine Rechner gut vorstellen mit vielen kaputten Schrauben...


Leute warum macht ihr alles so schlecht.... Ist nen nettes kit in ganz normalen preisbereich nicht das teuerste und nicht das bligste, wem das gefällt soll es gerne kaufen wird sein Zweck erfüllen alle anderen sollten mal nen Gang zurückschlagen es ist nur ein Schraubendreher Set
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
Habe das Set von IFixit schon Jahre. Damals gab eswenig Alternativen...
 
Zynicus schrieb:
"Alexa, wie rum drehe ich den Schraubenzieher?"
"Eindrehend oder Ausdrehend?"
"Was?"
Nö!
"Alexa, wie rum drehe ich den Schraubenzieher?"
"Du meinst Schraubendreher?"
"Wus?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Nutze seit Jahren das iFixit Manta Precision Bit Set, bin damit voll zufrieden, das Teil wird mich auch noch überleben.
 
|SoulReaver| schrieb:
Man fragt sich auch, wo man beim PC bau eine 8mm und 10mm Imbus Stecknuss braucht.

Custom Loop Kram.

Mal ganz davon abgesehen, dass es keinen Sinn ergibt, nur exakt die Bits mitzuliefern, die man allgemein so braucht. Die meisten Leute dürften auch 95% der Bits aus dem ifixit Kit nicht brauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|
xexex schrieb:
Nö!
"Alexa, wie rum drehe ich den Schraubenzieher?"
"Du meinst Schraubendreher?"
"Wus?"

...wieso ist Schraubenzieher ein Problem?
 
Da haben die sich aber ganz klar von ihrer Kernkompetenz wegbewegt, aber nicht weil es nun Werkzeug ist, nein nein.

Weil es kein leuchtendes Werkzeug ist.
Sorry Corsair, so wird das nix!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xechon

Ähnliche Themen

Zurück
Oben