Pc fiept

E ShowMaster E

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
306
Wenn mein PC aus ist hört man durch den ganzen Raum ein sehr lautes hohes fiepen
Ich weiß nicht genau von welchem Teil des PC es kommt
Habt ihr eine Idee wo her es kommt oder wie man es wegbekommt denn es stört echt sehr

System:
CPU: Amd-fx8350
RAM: 16gb 1600mhz
Mainboard: MSI 970a g43
Graka: 9600gt und 9400gt
Dazu ist noch zu erwähnen das 3 Festplatten und ein DVD Laufwerk verbaut sind
 
Halt doch einfach mal dein Ohr dran? Das wird definitiv einfacher als wenn wir hier ins blaue Raten.
 
Zewa-Rolle oder Toilettenpapier-Rolle als Hörrohr benutzen und damit am offenen PC auf 'Spurensuche' gehen.

Könnten die Spannungswandler vom Motherboard sein, könnte die Grafikkarte sein, könnte das Netzteil sein. Vielleicht auch die Festplatte(n).
 
Ich denke es kommt von Mainboard
Ergänzung ()

Kann ich das wieder ganz bekommen oder soll ich es zurückschicken
 
Kann möglich sein, dass es vom Motherboard kommt.

Denn der FX-8350 steht nicht in der CPU-Supportliste http://de.msi.com/support/mb/970A-G43.html#support-cpu vom Board. Da fehlt auch noch die ein oder andere sehr stromhungrige CPU.

Da kann es sein, dass wenn die CPU unter starker Last steht, die Spannungswandler weil sie auf Anschlag arbeiten (müssen) das fiepen anfangen.


[Edit]

P.S. Hier mal nur ein Fundstelle bzgl. des 970A-G43 der Suchfunktion https://www.computerbase.de/forum/t...si-970a-g43-amd-fx8350.1529616/#post-18084377
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit)
Sorry da hab ich was verwechselt, ich hatte das Msi 970a g43 und weil es meinen Cpu nicht unterstützt hat habe ich mir das Msi 970a g46 zugelegt und habe noch etwa 1,5 Jahre Garantie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok kann ich das wieder wegbekommen oder bleibt das und warum fängt es erst an zu fiepen wenn der PC aus ist
 
Wird sonst noch etwas vom Board mit Strom versorgt wenn der PC runtergefahren ist?

Ist da noch was an USB angeschlossen und zieht Strom, etc.?
 
Erstmal hallo,

AdoK schrieb:
Da kann es sein, dass wenn die CPU unter starker Last steht, die Spannungswandler weil sie auf Anschlag arbeiten (müssen) das fiepen anfangen.

das kann dann stimmen wenn der Rechner an ist, nur schreibt er, dass das ist wenn der Rechner aus ist. Also kann das nichts mit"unter Last" zutun haben...

Da der Rechner aus ist, schließe ich auf ein defektes Netzteil. Kannst du das Netzteil tauschen und das dann nochmal beobachten?

MfG

PsychoDAD
 
Naja USB Sticks, Maus, Tastatur und ein WLAN Stick
Ergänzung ()

Ich Wechsel jetzt mal das netzteil
 
kauf dir eine stromsteckleiste mit an/aus knopf. oder eine funkgeschaltete steckdosenadapter.. nach dem runterfahren auf "aus" und du hörst nichts mehr.


oder: der usb-port nicht abgeschaltet wird, als ladefunktion. vielleicht kannst du im bios diese option abstellen.
 
Ich hab jetzt mal ein höheres netzteil eingebaut und habe den pc angeschaltet er ist nach ca 10 Sekunden ausgegangen und im Zimmer hat es sehr nach verbranntem Plastik gestunken
Ich glaube ich werde das Mainboard jetzt umtauschen gehen es gab jetzt zu viele Probleme mit MSI
Ergänzung ()

Hab nochmal kurz nach geprüft es kommt aus dem Netzteil leider 800 w kaputt
 
Also manche Teile sind gebracht und manche neu gekauft wurden (das Mainboard wurde aber neu gekauft )
Das fiepen ist schon seit einer ganzen Ewigkeit
 
Zurück
Oben