1. Was ist der Verwendungszweck?
Meine Mutter hat demnächst Geburtstag und da ihr Laptop langsam den Geist aufgibt, möchte sie sich nun einen PC holen, wo sie sich wünscht das ich ihr die Teile besorge und ihn zusammenbaue, nachdem das mit meinem eigenen Anfang des Jahres auch schon ohne Probleme geklappt hat. Nun habe ich bisschen im Internet geguckt und mal etwas zusammengestellt, wo ich mir hier eine zweite Meinung für einholen wollte.
Als Verwendungszweck ist er für Office, surfen und Bilderbuchbearbeitung gedacht, sowie auch für gelegentlich Allplan 2017, falls von der Arbeit noch was hängen bleibt und sich zuhause erledigen lässt.
Als Wunsch wurde ebenfalls geäußert das eine extra Grafikkarte eingebaut wird anstatt nur einer GPU.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Keine Spiele vorgesehen
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Für Bilder wird das CEWE Fotobuch Programm genutzt, um eben jene zu erstellen.
Als CAD Anwendung ist das bereits genannte Allplan, allerdings nicht für Großprojekte, diese werden auf Arbeit erledigt, sondern ehr für kleinere Projekte
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Als einzige Anforderungen wurden die extra Grafikarte genannt und für das Gehäuse hat sie sich auch bereits entschieden da es ihr gefällt
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, der Laptop geht dann in Ruhestand und ein alter PC ist ebenfalls nicht vorhanden, nur Windows 10 steht bereits zur Verfügung sowie ein Bildschirm
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 500 soll es am Ende kosten, Gehäuse, Maus und Tastatur nicht mit eingerechnet.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Darüber wurde nichts genau geäußert, aber da es nicht für Spiele oder der gleichen gedacht ist denke ich ist dies ehr unrelevant
5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Der Kauf würde in den ersten 2 Juli Wochen erfolgen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Der PC wird dann von mir selber zusammengebaut, also selbst machen, nachdem es bei dem eigenen bereits Freude gemacht hatte und ich mich nun umsomehr darauf freue erneut einen zusammenzubauen.
In diesem Zusammenhang würde ich auch die von mir gedachten Komponenten nun hier posten über einen Warenkorblink, sollte dies kein Problem sein, und hoffe darauf das ihr es mir absegnen könnt oder ob ihr noch Verbesserungsvorschläge habt:
https://www.mindfactory.de/shopping...221ebd372cadee27dc34f2791900b0bbe693634f1e6e8
PS: ein Sata Kabel ist noch vom eigenen Bau vorhanden, weshalb kein drittes mit im Warenkorb liegt, welches ja benötigt wird
Liebe Grüße
Meine Mutter hat demnächst Geburtstag und da ihr Laptop langsam den Geist aufgibt, möchte sie sich nun einen PC holen, wo sie sich wünscht das ich ihr die Teile besorge und ihn zusammenbaue, nachdem das mit meinem eigenen Anfang des Jahres auch schon ohne Probleme geklappt hat. Nun habe ich bisschen im Internet geguckt und mal etwas zusammengestellt, wo ich mir hier eine zweite Meinung für einholen wollte.
Als Verwendungszweck ist er für Office, surfen und Bilderbuchbearbeitung gedacht, sowie auch für gelegentlich Allplan 2017, falls von der Arbeit noch was hängen bleibt und sich zuhause erledigen lässt.
Als Wunsch wurde ebenfalls geäußert das eine extra Grafikkarte eingebaut wird anstatt nur einer GPU.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Keine Spiele vorgesehen
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Für Bilder wird das CEWE Fotobuch Programm genutzt, um eben jene zu erstellen.
Als CAD Anwendung ist das bereits genannte Allplan, allerdings nicht für Großprojekte, diese werden auf Arbeit erledigt, sondern ehr für kleinere Projekte
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
Als einzige Anforderungen wurden die extra Grafikarte genannt und für das Gehäuse hat sie sich auch bereits entschieden da es ihr gefällt
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein, der Laptop geht dann in Ruhestand und ein alter PC ist ebenfalls nicht vorhanden, nur Windows 10 steht bereits zur Verfügung sowie ein Bildschirm
3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
Um die 500 soll es am Ende kosten, Gehäuse, Maus und Tastatur nicht mit eingerechnet.
4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
Darüber wurde nichts genau geäußert, aber da es nicht für Spiele oder der gleichen gedacht ist denke ich ist dies ehr unrelevant

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Der Kauf würde in den ersten 2 Juli Wochen erfolgen
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Der PC wird dann von mir selber zusammengebaut, also selbst machen, nachdem es bei dem eigenen bereits Freude gemacht hatte und ich mich nun umsomehr darauf freue erneut einen zusammenzubauen.
In diesem Zusammenhang würde ich auch die von mir gedachten Komponenten nun hier posten über einen Warenkorblink, sollte dies kein Problem sein, und hoffe darauf das ihr es mir absegnen könnt oder ob ihr noch Verbesserungsvorschläge habt:
https://www.mindfactory.de/shopping...221ebd372cadee27dc34f2791900b0bbe693634f1e6e8
PS: ein Sata Kabel ist noch vom eigenen Bau vorhanden, weshalb kein drittes mit im Warenkorb liegt, welches ja benötigt wird
Liebe Grüße
