PC für die Tochter

Luanaan

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2025
Beiträge
46
Hallo!

Da ich mir nun ganz viel Mühe gegeben habe, den Fragebogen auszufüllen, hier im Freitext noch ein paar Worte.
Eigentlich hatte ich mir ja geschworen, nie wieder selbst an den Dingern rumzubasteln und einfach meinem fortgeschrittenen Alter gemäß was fertiges zu kaufen.
Dann haben wir das hier gefunden:

https://www.mediamarkt.de/de/produc...YYizRR3o8uBOcdUarKEjH07CQnWhE2lBoCSqIQAvD_BwE

Hätte beinahe auf Kaufen geklickt, bin bei der weiteren Recherche dann aber auf dieses Forum gestoßen und habe Beiträge gefunden, die mir sagten, die hier verbaute Grafikkarte (vor ein paar Tagen war da noch ne 4060 aufgeführt in diesem Rechner) wäre nicht so der Pageturner und für den Preis könnte ich auch eine 5070 ? verbauen. Der Unterschied zwischen 8 und 16 GB Grafikspeicher leuchtet sogar mir ein. Und diese 5060 die da jetzt drin ist, hat ja auch nur 8 GB.

Ein Windows sollte im Übrigen inclusive sein. Der Preisrahmen lässt sich (ungerne) erweitern, falls unbedingt notwendig.

Außerdem, so dachte ich mir, könnte ja vielleicht die Tochter an einem Zusammenbau-Happening teilnehmen und dabei was lernen. So Mutterwünsche eben (eigentlich zeigt sie aber am Schrauben eher weniger Interesse).
Es macht übrigens überhaupt keinen Sinn, sie zu fragen, da sie noch weniger Plan von Hardware hat, als ich.

Ja, und nun hoffe ich, dass ihr Geduld mit uns habt, damit ich was sinnvolles finanzieren kann.

Viele liebe Grüße und schonmal herzlichen Dank von meiner Seite aus!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Elden Ring
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Full HD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
öhm, das Kind ist genügsam, aber Klötzchen machen ja außerhalb von Minecraft keinen Spaß
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Der PC soll von mir für den Informatik-LK angeschafft werden. Sie träumt von Spieleprogrammierung. Ist aber eigentlich Musikerin (analog). Das Spieleupgrade gibt´s für Kostenbeteiligung durch den Nachwuchs. Kurz, sie weiß noch gar nicht, was sie mit dem Teil außer Elden Ring und Programmieren lernen anfangen will.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Keine Speziellen Wünsche.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Erstmal bleibt es bei einem Monitor. Einem von mir geerbten Full-HD-Monitor (LED 24M35 steht drauf). Ich kaufe dafür einen mit Switch für mehr Bequemlichkeit im Homeoffice.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Vielleicht finde ich noch einen Celeron im Keller, müsste mal nachgucken...
Spaß beiseite - hier ist neu kaufen angesagt.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1000 Euro - mit Windows Lizenz!
Wann möchtest du den PC kaufen?
Kaufen, sobald die Konfiguration steht.
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
  2. mit Hilfe von Forenmitgliedern gemeinsam zusammenbauen (Helferliste)
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ich hab in grauer Vorzeit meine PC´s selbst zusammen gebaut. Das war aber zuletzt im Studium und ist jetzt über 20 Jahre her. Damit sind die Kenntnisse auf nahe null gesetzt.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Hallo und willkommen im Forum,

ich finde es toll wenn sich Frauen für Technik interessieren und auch wenn die Töchter das tun dann :)
(wir versuchen hier Frauen für MINT Fächer und Tätigkeiten zu begeistern).

Prinzipiell ist das für 1000€ (Windows ist da dabei) eh kein allzuschlechtes Gerät natürlich. Es ist halt keine aktuelle Hardware drin außer die 5060 aber dein Budget ist halt auch knapp.

Aber die erfahrenen User hier werden dir sicher noch was anderes ans Herz legen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan
BAR86 schrieb:
Hallo und willkommen im Forum
Danke :)
BAR86 schrieb:
dein Budget ist halt auch knapp
Ja, ich weiß. Aber ich habe zwei teure Töchter und für so mal eben isses halt nicht ganz so wenige :)
Ergänzung ()

sonny2 schrieb:
Du willst eine originale Windows Lizenz?
Öhm, ja - oder heißt dat anders? Ich bin inzwischen in einer Alterskategorie angekommen, wo man darauf verzichtet irgendwelche halbseidenen Seriennummern zu kaufen.
Ist das falsch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy und Schwobaseggl
Tips für halbseidene Windows-Keys sind hier per Forenregel verboten, mehr muss man dazu nicht sagen.

Zum System: Eine drei Generationen alte CPU und eine 8GB Grafikkarte sind nicht empfehlenswert. Ich zimmer mal was zusammen und editier das dann hier rein.

Die Windowslizenz könnte das Ganze natürlich verkomplizieren und die Rechnung in Richtung Fertigsystem verschieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, drrrk und Luanaan
Es muss doch jeder selbst wissen, ob Sie eine Windows 11 Linzenz für 3,50 EUR aus dem Internet kauft, die mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit aus einer Großkunden-Lizemz kommt. - Ist halt nicht klar, wie lange der Key läuft, aber wenn er läuft kann man ihn ja erst einmal nutzen. Per SE verteufeln würde ich das aber erstmal nicht.
 
Mahlzeit,
Erstmal Respekt für deine Windows Lizenz Einstellung, ebenso wie das Vater/Tochter Projekt.

Also wenn die "einzige" 3d Last elden Ring in 1080p bei 60 frames ist. Tut's theoretisch auch midrange von der gaaanz alten midrange, ala Radeon 5700xt.
Sollte RT gewünscht sein, muss es schon mehr sein.
Was ist damit sagen will, du kannst dich lose am "idealen gaming PC" orientieren. Elden Ring läuft/lief sogar auf einem ryzen 3200g in 720p Low flüssig, okay im dlc wird's ruckelig aber das Hauptspiel ist gut spielbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und Luanaan
In welcher Altersgruppe ist deine Tochter? Das wäre interessant zu wissen.
Luanaan schrieb:
Ich bin inzwischen in einer Alterskategorie angekommen, wo man darauf verzichtet irgendwelche halbseidenen Seriennummern zu kaufen.
Ist das falsch?
Nein, das ist nicht falsch. Du handelst offen und ehrlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, Otsy und Luanaan
djducky schrieb:
Zum System: Eine drei Generationen alte CPU und eine 8GB Grafikkarte sind nicht empfehlenswert. Ich zimmer mal was zusammen und editier das dann hier rein.
Danke!
djducky schrieb:
Die Windowslizenz könnte das Ganze natürlich verkomplizieren und die Rechnung in Richtung Fertigsystem verschieben.
Oder teurer machen, schon klar.
Schwobaseggl schrieb:
Erstmal Respekt für deine Windows Lizenz Einstellung, ebenso wie das Vater/Tochter Projekt.
Mutter/Tochter - soviel Zeit muss sein :)

Vom Rest deines Beitrages verstehe ich ungefähr knapp die Hälfte :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drrrk, Masteraro, Otsy und eine weitere Person
@sonny2
Du kannst das halten wie du willst, aber wie wäre es, wenn du hier einfach die Forenregeln beachtest und ratsuchende Leute nicht als dumm bezeichnest?

@Luanaan
Ich habe mal was zusammengestellt: klick
Aktuell ist es leider so, dass der sweet Spot etwas drüber liegt - bei knapp ~1250€ ohne Windows. darunter muss man schon starke Kröten schlucken, eine Grafikkarte mit 12 oder gar 8Gb würde ich echt nicht mehr kaufen. Das ist wenig zukunftssicher. Eine AM5 Plattform kann man dann auch in einigen Jahren nochmal mit einer frischen CPU nachrüsten.
Ich habe mal ein weißes gehäuse als Alternative reingetan, erfahrungsgemäß mögen gerade die jungen Damen ganz gerne weiß. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Winston90 und Luanaan
Bully49 schrieb:
In welcher Altersgruppe ist deine Tochter? Das wäre interessant zu wissen.
Wird jetzt 17.
djducky schrieb:
Ich habe mal ein weißes gehäuse als Alternative reingetan, erfahrungsgemäß mögen gerade die jungen Damen ganz gerne weiß.
Die junge Dame ist eher am Output interessiert als an der Optik. Auch bunte LEDs sind verzichtbar. Trotzdem sehr achtsam von dir. Danke dafür.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drrrk, Bully49, ILoveShooter132 und eine weitere Person
Okay, das Gehäuse mit den LED-Lüftern habe ich aber auch nicht reingetan, weil es bunt leuchtet - sondern wegen des P/L Verhältnisses.

Das Lancool 216 wäre das beste in der Liste, aber irgendwo muss man ja sparen. Falls kein Sichtfenster gewünscht ist habe ich noch ein be quiet! 501 reingetan.

Was Windows angeht würde ich mal gucken, ob ggf. noch im Verwandtenkreis eine Lizenz vorhanden ist, mit Win10 keys kann man nach wie vor Win11 aktivieren. Die Lizenz von alter Hardware per MS-Konto übertragen funktioniert mal und mal nicht... Manchmal auch nachdem man angerufen hat und sagt man hat die Hardware gewechselt. Ausprobieren ist es auf jeden Fall wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan
@Luanaan
Sorry. Ist echt holprig geschrieben... ich hab's über ne ki korrigieren lassen.
Absolut! Hier ist die erweiterte Zusammenfassung:
Für Elden Ring ist kein High-End-Rechner nötig, es sei denn, man möchte Raytracing nutzen. Das Spiel läuft sogar auf älteren APUs wie dem Ryzen 3200G in niedriger Auflösung und Einstellungen mehr oder weniger flüssig. Auf einer Radeon RX 5700 XT lief es bei mir in WQHD mit stabilen 60 FPS flüssig.
Gn8 ich geh wieders ins Bett meinen Männerschnupfen auskurieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan und djducky
ich hab dir hier mal einen Vorschlag gemacht, hoffe habe nichts vergessen.
Bei CPU würde ich bei gewünschter Zukunftssicherheit und bei Budget noch ne Schippe drauflegen.

Daughtersdream
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan, Bully49 und djducky
Stimmt den 7500F hatte ich verdrängt und jetzt eingepflegt. Beim Mainboard würde ich etwas mehr ausgeben, das nutzt man dann auch ne Weile, kann in einigen Jahren ne neue CPU nachrüsten und hat noch Platz für mehr SSDs. :)

Btw. Zotac Grafikkarten haben 5 Jahre Garantie. Sollte dann ggf. reichen bis Tochter eigenes geld verdient. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan
djducky schrieb:
Okay, das Gehäuse mit den LED-Lüftern habe ich aber auch nicht reingetan, weil es bunt leuchtet - sondern wegen des P/L Verhältnisses.
Das Gehäuse ist eh zweitrangig.
Ich glaube, eine 2 TB-Platte wird nicht gebraucht. Vielleicht kann man hier etwas sparen?
Wenn ich das richtig sehe, müssten wir nicht nur alles zusammenstecken/schrauben sondern auch noch den Prozessorlüfter selbst montieren?
Da hab ich mich schon früher im drum gedrückt...
Und wenn ich nun noch ein Windows dazu kaufe, bin ich ja mal locker 400 Euro über Budget. Ich muss mal in mich gehen.
 
Mit einem 7500F bin ich jetzt noch etwas weiter runtergegangen. 2TB ist die Frage, IMHO gerade so der sweet Spot. Aber gut, man kann auch 1TB nehmen und ein paar Tacken sparen.

Habe jetzt die 1TB eingepflegt auch ein 50€ Gehäuse von Kolink sowie ein günstigeres Mainboard als Alternative reingetan: klick

Kühlereinbau ist nicht schwer: klick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan
Kurz mal zur Windows Lizenz:
Vielleicht mal bei der Schule nachfragen oder gucken, ob die in einem MS Programm drinne sind? Oft gibt es darüber kostenlose Lizenzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und Luanaan
Luediinator schrieb:
djducky schrieb:
2TB ist die Frage, IMHO gerade so der sweet Spot
Daughtersdream ist mit Windows und übersteigt meine aktuelle Preisvorstellung nicht allzu sehr.
All das, was ihr zusammenstellt, scheint besser als das komplette Ding von MM.

Das mit den sweet Spots (Du meinste beste P/L, oder?) ist mir grade etwas Wumpe. Wenn sie dann später mal was besseres will, soll sie sich einen Schülerjob suchen - oder mich erneut anbetteln g
 
sonny2 schrieb:
Ich bezeichne keinen Menschen als dumm, sondern die Handlung, eine 150€ Lizenz zu kaufen als dumm.
Davon ab dass ich den anderen zustimme, wo in dem verlinkten Angebot steht denn, dass die Lizenz 150€ kostet? Übersehe ich da was?
Ergänzung ()

Luanaan schrieb:
Ich glaube, eine 2 TB-Platte wird nicht gebraucht. Vielleicht kann man hier etwas sparen?
Ist auch später schnell nachgerüstet, ggf. je nach Anforderung auch extern. Wichtiger ist, ein gutes Backup mit einzuplanen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luanaan
Der_Dicke82 schrieb:
Vielleicht mal bei der Schule nachfragen oder gucken, ob die in einem MS Programm drinne sind? Oft gibt es darüber kostenlose Lizenzen.
Der Informatiklehrer hat bei der Frage nach einem Rechner auf ChatGPT verwiesen. Ich glaub, die Nachfrage kann ich mir sparen...
Ergänzung ()

Ja_Ge schrieb:
Ist auch später schnell nachgerüstet, ggf. je nach Anforderung auch extern. Wichtiger ist, ein gutes Backup mit einzuplanen.
Habe ein Office Family laufen - da wäre Cloudspeicher dabei. So für´s erste. Sie hat zwar Office kostenlos über die Schule, aber da ist keine Cloud dabei und ich hab noch Slots in meiner Lizenz übrig.
Datenverlust ist die Dame übrigens gewohnt. Hat schon 2 Laptops und 2 oder 3 Handys geschrottet durch runterfallen und ähnliche Stunts... Der Desktop hält hoffentlich etwas länger als ein Jahr...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der_Dicke82 und Jawohl
Zurück
Oben