PC ging aus. Mainboard Power LED leuchtet, Netzteil klickt sonst nichts

Marcellus5000

Lieutenant
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
666
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 5800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB Crucial B. Sport 3200
  • Mainboard: MSI X570 Unify
  • Netzteil: 650 Watt be quiet! Dark Power Pro 11
  • Gehäuse: fractal design define r5
  • Grafikkarte: ASUS ProArt RTX 4070 S
  • HDD / SSD:Samsung 980 Pro 2TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich war 2 Wochen in der Wohnung meiner Freundin und bin gerad eheim gekommen unter dem Dach hatte es 27 Grad.
Ich habe den PC gestartet (Dieser lief vorher immer stabil) und Updates eingespielt (PC war so 5 min an) dann hörte man ein Klacken oder ein Geräusch, als würde etwas platzen und der PC ging aus.
Nach dem ich das Gehäuse aufgemacht habe, konnte ich sehen, dass die LED an der Graka und die Power LED am Mainbaord leuchten. Ein erneutes Einschalten führt zu dem typischen Klick Geräusch, welches das Netzteil immer beim Einschalten macht aber nur, wenn ich den PC 1 Minute stromlos mache.
Sonst passiert aber nichts
. Die Lüfter drehen nicht und auch die Power LED am Gehäuse leuchtet nicht.
Die kleinen Debug LEDs des Mainboard zeigen nichts an und auch die Große LED mit den zweistelligen Zahlencodes nichts.

Was könnte die Ursache sein?
Ich tippe so aus dem Bauch raus auf Netzteil oder Mainboard
. CPU, RAM und Graka würden imo zumindet zum drehen der Lüfter und einer Anzeige der Dubug LED führen. (Ich wollte ohnehin in nächster Zeit ein neues Netzteil einbauen und würde das mal bestellen).Ich habe bei meiner Freundin noch eine org verpackte 5700X3D (Wollte ich da einbauen aber hatte keine Zeit).


Jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fehlerbild?

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

PC Stromlos gemacht. (Ich sehen davon ab, RAM etc. rauszunehmen und würde zunächst ein neues Netzeil einbauen, dass hatte ich ohnehin vor.

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Ergänzung ()

Leuchten nicht:
1746986000989.png

Ergänzung ()

Keine Anzeige/leuchtet nicht:

1746986045861.png

Ergänzung ()

Leuchtet:

1746986076224.png

Ergänzung ()

Also Chat GTP vermutet auch ein defektes Netzteil. Ich teste das mal als erstes. Da heute mein Glücktags ist, habe ich auch einen leichten Hexenschuss und zum PC krabbeln ist nicht so gut. Hinweise und Anmerkungen sind aber willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für wahrscheinlich Netzteil
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, LadykillerTHG, Schwobaseggl und 2 andere
In Verbindung mit diesem Geräusch würde ich auf Netzteil tippen.
Sobald es deinem Rücken besser geht, würde ich mal am Lüftergitter des Netzteils riechen. Einen geplatzten Kondensator könnte man riechen.
Rechner bitte nicht mehr anschalten.
Wie alt ist das Netzteil?
Sollte Garantie haben.
Der Bequiet Support ist ziemlich schnell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcellus5000 und Restart001
@Cris-Cros OK ich lasse den Rechner aus und rieche mal. Das Netzteil ist 6 Jahre alt (und sollte ohnehin deswegen die Tage ersetzt werden).
Garantie ist wohl raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cris-Cros
Zu 99,9% das NT.

Dark Power sollte 10 Jahre Garantie haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cris-Cros, Marcellus5000 und LadykillerTHG
Es war das Netzteil.

Ich habe nun ein Be Quiet Straight Power 12 verbaut. Ich konnte bis auf den 24 Pin alle modularen bisherigen Kabel nutzen.

Ich hatte ohnehin vor, das Netzteil zu kaufen. Ich habe von lauten Lüftern gehört. Daher habe ich schon im Vorfeld extra einen Adapter geholt, mit dem man das Netzteil alleine anschalten kann.
Der Lüfter ist absolut ruhig...

Achso und P.S. Es ist ein ATX 3.1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColdGlow und Restart001
Zurück
Oben