PC-Konfiguration, Budget 600 Euro

RoccozumS

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
14
Wie im Titel bereits beschrieben möchte ich mir einen neuen PC zulegen! Er wird größtenteils zum Spielen verwendet werden, für Arbeiten/Uni habe ich einen Laptop. Kaufen der einzelnen Teile plus deren Zusammenbau sollten über HWV laufen, weshalb die 20 Euro für den Zusammenbau miteinbezogen werden müssen. Alte verwertbare Teile sind nicht vorhanden, als Monitor wird vorerst mein HD-ready-Tv dienen müssen, ein anständiger Monitor wird aber in naher Zukunft besorgt werden. Größtenteils bin ich an Online-Spielen wie dem kommenden Elder Scrolls Online interessiert. Momentan schwebt mir folgende Zusamenstellung vor:

Intel Core i5-4570 Box, LGA1150
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Sapphire Vapor-X R9 270X OC Lite Retail, AMD Radeon R9 270X, 2GB DDR5
be quiet! SYSTEM POWER 7 450W - bulk
8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
Gigabyte B85M-D3H, mATX, Sockel 1150
Cooler Master N300, ATX-Midi-Tower, schwarz, ohne Netzteil
LG DH18NS schwarz bare SATA II

Inklusive Zusammenbau käme ich so über Geizhals-Links auf 627,99. Würde das Ganze aber gerne auf 600 Euro reduzieren, wo könnte ich noch einsparen? Nach Möglichkeit auch verfügbare Teile, weswegen ich auch für den Arbeitsspeicher noch eine Alternative benötige.
Vielen Dank im Vorraus.
 
Mit dem i5 4440 sparst du noch ein bisschen was...hat aber auch einen niedrigeren Boost.
 
SO vielleicht
 
Willkommen? FAQ genutzt? Iwie nich, ne? Und wegen 30 Euro noch an der Konfig. rütteln, ist Schwachsinn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand im Bekannten/Freundeskreis der dir den Rechner zusammen bauen kann ?
 
Danke für die Antworten. Ist der Unterschied zwischen dem 4440 und dem 4570 merkbar? Ansonsten würde ich wohl die 30 Euro mehr einfach bezahlen, wenn die Konfig so abgesegnet wird und keiner noch günstigere Alternativen weiß.

edit: nein angeldust, da ist keiner sonderlich bewandert :D
 
So jetzt noch mal rumgedocktert und auch mit DVDRW und alles verfügbar! Wenn du ne AMD Variante mit nem FX6300 nimmst kannst du dir noch nee SSD reinpacken
INTEL und
AMD mit SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Unterschied kann spürbar werden, da man 300MHz Turbo mehr bekommt.
Aber du kannst doch deine Konfiguration ohne Abstriche in der Leistung für 600 haben... Moment
Ergänzung ()

600€ bei Mindfactory - alles sofort lieferbar:

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x Sapphire Radeon R9 270X Dual-X, 2GB GDDR5
1 x ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Sella (84000000053)
1 x Zalman Z3
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
 
omg, das schreit ja förmlich nach einem amd setup
ein hexa-fx passt wunderbar zu der 270x und du brauchst nicht so ein hemdsärmeliges board nehmen. da bleibt sogar noch geld für ne ssd übrig.
vielleicht willst du dich später auch noch ein wenig mit übertakten beschäftigen? einfach demnächst noch mal 30€ für einen kühler investieren und du bist glücklich.

https://www.mindfactory.de/shopping...2205210026ccded49409c6790b1b81386c0c50aa5bf55


@bselom schrieb:

kein laufwerk dabei.
 
Danke, würde wohl die Konfig von Paladin nehmen, aber mit dem von bselom empfohlenen Sharkoon VS3-V Midi Tower als Gehäuse. Inlusive Zusammenbau käme ich so auf 615 Euro, völlig vertretbar also.
Also nochmal: vielen Dank, an alle die geholfen haben!
 
Tue DIR einen Gefallen und such dir ein beliebiges anderes Gehäuse aus...
Es gibt Leute, die mit dem Sharkoon zufrieden sind, aber die Mehrheit, die sich sich bisher nach der Anschaffung hier zurück gemeldet hat war immer die selbe Aussage: "...hätte ich das lieber nicht genommen..."

Da ich es bisher selbst nicht zuhause hatte, kann ich nur die Erfahrung weitergeben.

Das Zalman ist für den Preis ziemlich gut.
Gute Ausstattung sogar inklusive Staubfilter.
 
+1
Ich habe es bereut dieses Gehäuse zu nehmen und hätte meine Energie, die ich mit dem Ausrasten aufgebraucht habe, lieber für etwas sinnvolleres verwendet :D das Teil ist höchstens für mATX/mITX-Systeme halbwegs ratsam.
 
thompson004 schrieb:
Nicht wirklich :D der FX-6300 liegt selbst in Full-HD ca. 40% hinter dem i5 4570: Benchmark
soll ich mal lachen?
mal davon ab dass die titelauswahl ein geschmäckle hat, ist der 6300 gar nicht drin.
darüber hinaus wurde mit einer titan gebencht. siehst du die irgendwo auf der einkaufsliste des TE?
 
Wenn man die Leistung einer CPU messen will, dann ist die Titan schon eine sehr gute Wahl.
Dann stellt man alle Details auf Maximum, die Auflösung auf Minimum und die Kantenglättung aus...

...und voila... sieht man was die CPU wirklich kann.
 
Zurück
Oben