Pc meldet nicht genug Ram , obwohl FREI

Piak

Captain
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
3.621
Hallo Leute,
mein Pc arbeitet nicht so wie ich will.

1. Ich habe 4gb ram, aber es gibt eine fehlermeldung von windows, wenn mehr als 2gb belegt das zu wenig ram vorhanden ist. dabei habe ich doch noch immer 2gb frei !!
Win7 64bit - meine auslagerungsdatei ist aus. Was soll denn dass, vor allem, stürzt jedes Mal der scheiß Firefox ab.

gruß
 
Mach die Auslagerungsdatei wieder an und dein Problem sollte Geschichte sein. Manche Dinge sind einfach auf den virtuellen Speicher (die Auslagerunsdatei) angewiesen, auch wenn sie diese nicht verwenden. Und wirklich schaden tuts auch nicht ;). Habe selbst 4 GB RAM und noch mal 3 GB Auslagerungsdatei... nie ein Problem damit gehabt.

(und für den Fall, dass Firefox sich die 2 GB schnappt: als 32-Bit-Anwendung (auch unter 64-Bit-OS) kann Firefox maximal 2 GB RAM verwenden, danach ist Schluss)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, Beispiel Firefox ist offen, belegt 100mb ram. Ich fange an zu zocken MW2 (ca. 1,5 ram). Dann gibt es irgendwann die Meldung zu wenig ram, und manchmal bricht das spiel ab, oder läuft weiter. Aber in jedem Fall ist der Forefox tot. Und ich habe zwischendurch nie mehr als 2,1 gb ram blegt gehabt.
Normalerweise sollte doch der Pc schneller werden wenn die auslagerungsdatei aus ist, und nicht fehler produzieren ....
 
Trugschluss.
Das bisschen geschraddel auf der HDD macht niemanden krumm. Und ein Programmierer kann explizit Speicher in der Swap-Datei anfordern. Solche Software würde bei Dir z.b. erst gar nicht anlaufen.

http://blogs.technet.com/b/markrussinovich/archive/2008/07/21/3092070.aspx

Ein Programmierer von MS/Sysinternals schreibt: Der PC ist sogar schneller wenn das Swapfile an ist, weil dann für "alle" Programme mehr Speicher zu Verfügung steht.


<--- hat keinen Schimmer warum das Systemunkritische swappen die User dazu verleitet die Swapdatei abzuschalten. SSD anschaffen wenn euch das bisschen stört.
 
Normalerweise sollte doch der Pc schneller werden wenn die auslagerungsdatei aus ist,

Wo hast du den dieses Märchen her?
 
Das mit dem "schneller werden" durch deaktivieren der Auslagerungsdatei hält sich hartnäckig, ist aber im Grunde Unfug. Ungefähr genauso nützlich wie tägliches defragmentieren. 2h defragmentieren lassen um dann am Tag insgesamt vlt. 3 Sekunden an der Zugriffszeit gespart zu haben. Genau das gleiche mit der abgeschaltenen Auslagerungsdatei -> nicht wirklich schneller aber dafür unnötige Probleme.

/edit: 3x hält besser ^^
 
okay, überzeugt zwar nicht, aber ich mach sie wieder, und beobachte mal ob ich dann immer noch so fehler habe. habe zwei partitionen c: windows, e: rest, muss die für beide an sein ?
edit: interessant bisher kein absturz -- und ich dachte schon einer meiner ram riegel ist kaputt
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss nicht für beide an sein, eine reicht.
 
Es gibt da so ein paar "Tuning-Märchen" die werden wohl nie aussterben, die Auslagerungsdatei abzuschalten gehört dazu.
 
Zurück
Oben