PC Racing Pedale Kaufen

was für ein wheel hast du denn?
und was darf es kosten?
 
Günstige Lösung: Fanatec CSR Pedale kaufen.
Preis/Leistungsmäßig am sinnvollsten: Fanatec Clubsport V2 Pedale kaufen
Für den nicht professionellen Fahrer sinnlose aber teure Lösung: CST (F1) 3b Pedale kaufen.
 
es sollte am besten günstiger als ein g27 mit der gang schaltung meine racing wheel das ich habe ist von seitek was mal 40€ kostete aber jetz seit zwei jahre gute dienste leistet
 
Das hier sollte wohl die günstigste Möglichkeit sein. Wobei ich mir nicht so sicher bin ob man damit wirklich auf Dauer glücklich wird. Die Bremse basiert noch auf regulären Potentiometern, was nicht unbedingt optimal ist.
 
naja wenn du 130 für die H-Schaltung ausgibst und dann nochmal was für die pedalen kannst du wohl besser nen G27 holen - dann hast du auch nen besseres Lenkrad

sonst die fanatec pedalen - kosten allerdins 80 Euro
 
ich glaube ich rede mit meinen eltern mal ob sie mir ein kleine Finanzspritze geben was ich eigenlich noch fragen wollte kann man mit der kupplung auch motoren abwürgen kann ich meine irgentwo mal sowas gelesen zu haben in irgent eine Computer magazin die mal das G27 Vorgestellt hatt
 
Nein das Auto säuft nicht ab
das müsste im spiel programmiert werden und mir ist keines bekannt in dem es ein solches feature gibt
 
okay die haben das bei tdu 1 glaub ich damals gemacht soweit ich mich errinnere aber egal ich kann mich auch irrn warum ich das dingen haben möchte es kommt bald zur fahrschule und da dachte ich das dat eine kleine übungen sein könnte
 
also durch echtes autofahren kann man im simulator ein wenig besser fahren
bei einer uni besichtigung hatten die mal nen Sim aufgebaut der Kurven analysieren sollte - Geschwindigkeit wurde selbst geregelt und bin dort obwohl ich sehr selten RennSims fahre extrem gut gefahren meinte der Typ der macht, aber bin auch einer der wenigen die bereits Auto fahren konnten

andersrum funktioniert das bestimmt nicht so gut
die kleine Schaltung vom G27 ist doch anders als im Auto
du hast andere Schaltzeiten - im echten Auto schaltest du recht früh wegen Sprit usw. und im Rennen schalteste bei Max
Die Kupplung brauchst im RennSim ganz anders nämlich eher schnell runter schnell hoch
in echt dann doch eher vorsichtig
auch die Kurven werden anders genommen

wobei ein gewissen Gefühl fürs fahren und schalten bestimmt erreicht wird
wenn du das Ganze jedoch nur fürs üben kaufen willst, dann steck das Geld in den Verkehrsübungsplatz ;)
 
Also in LFS kann man die Autos (wenn man die Kupplungshilfe deaktiviert) auch abwürgen. In rFactor/rFactor 2, pCARS und einigen anderen Spielen geht das auch, ist aber nur bedingt eine Hilfe beim echten Auto.

Edit: Je nach dem welche Simulation man nimmt, kann es durchaus helfen im echten Auto, was Fahrzeugbeherrschung und Einschätzen vom Limit angeht. Ich war vor 1.5 Jahren eines der Versuchskaninchen von Ferrari, als dort mal versucht wurde Simracer in ein echtes Formel-Auto zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ES Geht nicht nur ums Üben also nicht nur zum spielen auch und den spaßfaktor zu heben aber zurück zum frü schalten das kann man in Tdu 1 und 2 im freinfart modus auch aber naja das ist ja egal
 
Sneazel schrieb:
du hast andere Schaltzeiten - im echten Auto schaltest du recht früh wegen Sprit usw. und im Rennen schalteste bei Max
Die Kupplung brauchst im RennSim ganz anders nämlich eher schnell runter schnell hoch
in echt dann doch eher vorsichtig
auch die Kurven werden anders genommen

Die Schaltzeitpunkte in der Sim sind auch nicht zwingend immer kurz vorm Limiter?! Es gibt genügend Autos in Simulationen bei denen das Leistungsdiagramm nahe legt etwas früher zu schalten.

Beim schalten im echten Auto betätige ich die Kupplung nicht anders als in der Sim - draufhauen, Gang rein, und wieder zügig runter von der Kupplung. Überhaupt kein Problem.
 
Zurück
Oben