PC ruckelt bei jeden 2. Start

Registriert
Aug. 2025
Beiträge
7
Vorab: Ich habe schon einige Foren durchgesehen doch ich habe keine Lösung gefunden.
Falls jemand einen Beitrag mir diesen Problem und einer Antwort hat wäre ich auch sehr dankbar.

Ich hab einen selbst zusammengestellten PC und nach ca. jeden 2. oder 3. Start ruckelt er extrem.
Ich muss in dann immer 1. bis 2mal Neustarten dann funktioniert er auch Einwandfrei.
Ich bin kein Experte und deswegen wäre ich bei dieser Nadel im Heuhaufen Aufgabe auch schon
froh wenn mir jemand eine ungefähre Reihenfolge geben könnte was ich als erstes Versuchen sollte,
damit ich nicht bei einem Teil anfange das gar nichts damit zu tun haben kann.

Zu meiner Hardware:
Mainboard: GIGABYTE X870E AORUS Pro
SSD: Kingston FURY Renegade M.2 PCIe 2TB
Netzteil: be quiet! PURE POWER 12 M 1000W
RAM: G.Skill Trident Z5 RGB DDR5-6400 - 64GB - CL32 - D
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
Graka: GIGABYTE GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G (erste Charge: vielleicht Fehlerhaft??)

Betriebssystem: Windows 11 Home

BIOS Update habe ich gemacht
Ich weiß das der RAM mit den 6400 nicht optimal ist aber kann mir nicht vorstellen das dieser so ein
Random Problem verursacht.

Habe alle Kabel schon einzeln abgesteckt und wieder eingesteckt.

Ich hoffe jemand hat eine Idee oder zumindest einen Tipp wo ich anfangen soll mit der Problemsuche.

Danke im Voraus. :)
 
Naja erstmal den RAM ohne XMP/EXPO laufen lassen und gucken, ob das Problem noch da ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cutterslade1234

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-03 150352.png
    Screenshot 2025-08-03 150352.png
    20 KB · Aufrufe: 111
  • Screenshot 2025-08-03 150436.png
    Screenshot 2025-08-03 150436.png
    11,4 KB · Aufrufe: 115
freakoutsoldier schrieb:
Ich hab einen selbst zusammengestellten PC und nach ca. jeden 2. oder 3. Start ruckelt er extrem.
Ich muss in dann immer 1. bis 2mal Neustarten dann funktioniert er auch Einwandfrei.
Wenn es nur manchmal passiert und auch nur bei Neustarts, wird es vermutlich die Software eines Treibers o.Ä. sein. Schau beim nächsten Mal im Taskmanager nach, ob ein Prozess viel Last erzeugt.
 
Achja: USB Kram, mal nur das nötigste anschliessen. Evtl. wenn das Rucken auftritt, auch noch mal Maus oder Tastatur abmachen (und mit dem anderen testen, ob es aufhört).
 
Was ist denn alles im Autostart drin?
Nicht, dass hier ein Updater einer Software Zicken macht.
Hast Du außer dem Microsoft Defender noch eine andere Sicherheitssoftware, Virenscanner, etc. aktiv? Nicht, dass sich diese bei diesen Neustarts erst Updates von Virensignaturen, o.ä. herunterlädt oder einen Kurz-Scan einlegt und dann erst den Start des Betriebssystems autorisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot 2025-08-03 151135.jpg

o.O
1. Was ist das? Die ersten Google Treffer meinen das ist ein PUP also Schadsoftware...
2. WTF? Das sieht mehr als sus aus. O.o
3. Kannst den Plunder auch ausmachen oder entfernen... 🤷

Vermutlich ist eine Neuinstallation anberaumt. o.o

E: Lol, Google meint 2. ist Anti Cheat Zeugs. o.o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fixedwater
@K3ks Habe den WC Assistant, idk was das war gelöscht.
Dieses Anticheat hab ich auch entfernt da ich das Spiel eh nicht zock.
Das von Gigabyte habe ich mal ausgeschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Ich hatte ewig ein Sound Problem, bei jedem 2-3 Neustart, ich habe Windiws 11 Fastboot deaktiviert seit dem keine Probleme mehr solltest du auch mal testen.


Um den Schnellstart in Windows 11 zu deaktivieren, öffnen Sie die Energieoptionen, entweder über die Systemsteuerung oder die Einstellungen, und deaktivieren Sie die Option "Schnellstart aktivieren" unter den Einstellungen für das Herunterfahren. Alternativ kann der Schnellstart auch über die Kommandozeile mit dem Befehl powercfg /h offdeaktiviert werden.

Schritte zur Deaktivierung über die Energieoptionen:

  1. Systemsteuerung öffnen: Suchen Sie nach "Systemsteuerung" und öffnen Sie sie.
  2. Energieoptionen: Wählen Sie "Hardware und Sound" und dann "Energieoptionen".
  3. Auswählen, was die Netzschalter tun: Klicken Sie auf "Auswählen, was die Netzschalter tun".
  4. Einstellungen ändern: Klicken Sie auf "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar".
  5. Schnellstart deaktivieren: Entfernen Sie das Häkchen bei "Schnellstart aktivieren (empfohlen)".
  6. Änderungen speichern: Klicken Sie auf "Änderungen speichern".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru und Looniversity
Zock schrieb:
Ich hatte ewig ein Sound Problem, bei jedem 2-3 Neustart

Das klingt konträr: Normalerweise verursachen die I2S/I2C-iSPUs ihre Probleme, nachdem das System über den Schnellstart hochgefahren wurde.
Ein Neustart, den ich seit einem clean.-installierten Windows 11 Pro von vor paar Wochen oftmals benötige, um Tonstörungen auszumerzen, beseitigt viele der bekannten Mängel, diese User damit haben.
 
Ich weiß es nicht ob es die Autostart Programme waren oder der Fastboot aber die letzten Tage ging alles perfekt, also dafür schon mal Danke
Ich hoffe das Problem kommt nicht wieder.

Die Hoffnung war groß, aber das Problem ist jetzt wieder da, keine Ahnung ob ich paar Tage
Glück hatte oder wieso es ging aber jetzt hatte ich in 3 Tagen schon wieder 2mal das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Restart001
jetzt mal ganz doof gefragt, was ruckelt? die maus über den bildschirm, videos im browser, nur spiele? oder ganz was anderes?
irgendwelche autoupdates von irgendeiner software die dich da mehr oder weniger oft ausbremst? windows updates die beim neustart installiert werden? irgendwelche hardware die nicht richtig erkannt wird und dann gelegentlich mit irgendnen generischem treiber werkelt?

und die software die du oben beendet hast ist die noch im autostart und beim nächsten start jetzt wieder aktiv, dann mal aus dem autostart verbannen wenn du die nicht wirklich brauchst.
 
Zurück
Oben