Biru
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 99
Hallo liebe Hardwarefreaks. 
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein Problem: Ich habe das Netzteil gewechselt vom Thermaltake Smart SE 730W auf das Thermaltake Tough Power 850W. Laut Hersteller darf man nicht Kabel eines anderen Herstellers benutzen. Ich habe das Grafikkartenkabel und das Festplattenkabel vom alten NT wiederverwendet, d.h. die für MB und CPU waren die vom Neuen. Zuerst hatte ich vergessen, das neue CPU-Kabel am NT einzustecken, weshalb der PC nicht hochfuhr und die LED am MB 'CPU' leuchtete - logisch! Nach dem Einstecken ging der PC auch an und alles lief.
Kurz nach Starten eines Spiels ging der PC aus und versucht seitdem, in Endlosschleife hochzufahren. Er ist immer nur ca. für max. 1 Sekunde an, alles leuchtet, die Lüfter drehen kurz und ...aus!
Was ich schon versucht habe:
... wollte den PC für die Zukunft mal von der Wattstärke her vorbereiten. Und das neue NT ist effizienter, qualitativer und sieht halt besser aus.
Vielleicht weiß einer hier Rat oder hat entsprechende Erfahrung. Ich wäre sehr dankbar!
Bleibt doch nur MB oder CPU, was defekt sein könnte, oder?!
CPU lief auf allen Kernen 5GHZ - geköpft, mit Flüssigmetall und direct die, nie mehr als 80°C bei Last.
Hardware steht in der Signatur.
Liebe Grüße
Rüdiger
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein Problem: Ich habe das Netzteil gewechselt vom Thermaltake Smart SE 730W auf das Thermaltake Tough Power 850W. Laut Hersteller darf man nicht Kabel eines anderen Herstellers benutzen. Ich habe das Grafikkartenkabel und das Festplattenkabel vom alten NT wiederverwendet, d.h. die für MB und CPU waren die vom Neuen. Zuerst hatte ich vergessen, das neue CPU-Kabel am NT einzustecken, weshalb der PC nicht hochfuhr und die LED am MB 'CPU' leuchtete - logisch! Nach dem Einstecken ging der PC auch an und alles lief.
Kurz nach Starten eines Spiels ging der PC aus und versucht seitdem, in Endlosschleife hochzufahren. Er ist immer nur ca. für max. 1 Sekunde an, alles leuchtet, die Lüfter drehen kurz und ...aus!
Was ich schon versucht habe:
- Clear CMOS (auch Batterie für ca. 1/4 h raus)
- altes Netzteil versucht - dasselbe Problem!
- MB ausgebaut und nur mit CPU, und immer nur einem anderen RAM-Riegel im Wechsel gestartet - immer noch dasselbe, auch mit beiden NT!!
Vielleicht weiß einer hier Rat oder hat entsprechende Erfahrung. Ich wäre sehr dankbar!
Bleibt doch nur MB oder CPU, was defekt sein könnte, oder?!
CPU lief auf allen Kernen 5GHZ - geköpft, mit Flüssigmetall und direct die, nie mehr als 80°C bei Last.
Hardware steht in der Signatur.
Liebe Grüße
Rüdiger