Pc startet nur ins Bios

MarvinBoggs

Newbie
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
2
Moin,
Ich habe heute meinen pc aufgerüstet
Mainboard: Z97 Anniversary -> MSI B550 Tomahawk

CPU: Intel i7-4790k -> AMD Ryzen 9 3900x

RAM: 1xHyperX 16GB DDR3 -> 2xHyperX 16GB DDR4

GPU: msi gtx 1070 ti =

Nun startet der Pc, aber auf dem Mainboard leuchtet die BOOT led von den EZ debug led's auf und ich werde ohne eine taste zu betätigen ins Bios geworfen.
Ich habe jetzt den ganzen tag in den foren gesucht und getestet aber nichts hat geklappt.

Im bios werden mir auch alle Festplatten angezeigt und ich habe in der Boot reihenfolge die UEFI Hard Disk als erstes das war auch die Standard Einstellung.

Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es mit Windows neu installieren?

Falls deine alte Windows 10 Installation nicht im UEFI Mode durchgeführt wurde, musst du bei dem jetzigen Board im UEFI bei Boot den CSM Mode aktivieren, Standard ist da halt mittlerweile der UEFI boot Mode
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TorenAltair
bisy schrieb:
wie wäre es mit Windows neu installieren?

Falls deine alte Windows 10 Installation nicht im UEFI Mode durchgeführt wurde, musst du bei dem jetzigen Board im UEFI bei Boot den CSM Mode aktivieren, Standard ist da halt mittlerweile der UEFI boot Mode

Habe ich auch schon getestet er startet den auch nur im Bios.
Ich hoffe es gibt noch eine andere lösung als Windows neu zu installieren
 
nö gibt es da nicht wirklich, da halt win10 gleich im UEFI Modus neu installieren
 
Ich habe ein ähnliches Problem gehabt und bin auch erstmal verrückt geworden, warum das System immer nur ins BIOS startet. Was ist denn der Unterschied zwischen UEFI und CSM?
Ich wollte meine alte M2 NVME rausschmeissen und Windows auf meine neue Windows M2 machen. Im B550 Tomahawk kann ich beide auch zeitgleich anschliessen. Macht es Sinn, der neuen SSD eine saubere neue Windows Installation zu verpassen (ich weiß, es heißt ja). Kann ich das ganze aber machen, ohne die ganzen Programme neu Installieren zu müssen?

ciao
 
netbuster21 schrieb:
CSM ist der alte BIOS Kompatibilitäts Modus, halt für Betriebssystem die kein UEFI unterstützen.
Für ne m.2 NVMe brauchst du eh den UEFI Modus, da muss CSM deaktiviert sein
 
Komisch. Als ich auf CSM gewechselt war, hat meine m2 NVME wieder Windows 10 hoch gefahren. Die zweite, eine neue Samsung 970 EVO, wird auch erkannt...
 
netbuster21 schrieb:
Kann ich das ganze aber machen, ohne die ganzen Programme neu Installieren zu müssen?
neu installieren ohne Programme neu installieren zu müssen geht nicht, wenn du Windows neu installierst, musst du auch die Programm neu installieren.
 
Ich frage mich nur, warum ich auf der Platte anscheinend das alte Format habe. Ich habe da und auf einer weiteren getesteten SSD immer mit dem Media Creation Tool Windows 10 installiert, hätte es dann nicht in einem neuen Format sein müssen?
Ich habe jetzt die Daten mit dem Samsung Migration Tool auf die EVO 970 überspielt. soweit läuft alles, nur dass ich von den Einstellungen auf dem alten BIOS unterwegs bin. Das hat aber anscheinend keine größeren Auswirkungen, so dass ich da vorerst nichts ändern werde.
Morgen erstmal auf dem anderen Rechner das ausgebaute B450 Tomahawk Max mit frischem Windows 10 testen. Leider keinen Sound über die Audio-Buchsen... aber das ist ein anderes Thema.
 
netbuster21 schrieb:
hätte es dann nicht in einem neuen Format sein müssen?
kommt drauf an, wie du von USB stick bootest und was im UEFI eingestellt ist.

du musst halt von UEFI USB stick booten und nicht von USB stick ohne dem UEFI Vorsatz, bzw im UEFI halt den CSM Mode deaktivieren, bzw UEFI only einstellen.

Bei ner UEFI Windows instalaltion wählt man dann im UEFI bei der Bootreihenfolge den Windows Bootmanager, bei ner CSM/Legacy Installation wählt man bei der Bootreihenfolge die SSD/HDD wo Windows drauf ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netbuster21
Uefi USB Stick?

Ich habe gerade nichts verstanden, das Hirn schläft noch.

Ich stelle im Bios das CSM vor der Installation aus, soweit kann ich folgen.

Wie muss ich den USB Stick formatieren? Oder was muss ich mit ihm anstellen? Das Media Creation Tool lade ich dann von CB runter, wie immer.

Entschuldige bitte meine Begriffstutzigkeit!

Grüße
 
netbuster21 schrieb:
wenn du dir ein Win10 install Stick mit dem Medai Cration Tool erstellst kann der beides, halt Windows Installation mit nem UEFI und Windows Installation mit nem BIOS.

Das UEFI ist der BIOS Nachfolger und das UEFI kann sozusagen beides, den UEFI mode und halt CSM, was der alte BIOS Modus ist.

Da das UEFI beides kann, wird der USB Stick in der Bootreihenfolge oder im Bootmanager auch zwei mal aufgelistet, einmal mit der Beizeichnung UEFI und einmal ohne, welches du davon wählst, entscheidet, in welchem Modus Windows installiert wird.

Stellt man von Anfang an CSM aus, bzw je nach Board auf UEFI only in den Bootoptionen, dann gibt es nur den USB Stick mit der UEFI Bezeichnung, den man wählen kann..

In welchem Modus nun Windows bei dir installiert ist, sieht man auch, wenn du ein Screenshot von der Datenträgerverwaltung postet, wo man die Balkenansicht sieht
 
Irgendwie taugt das alles nichts. Ich hatte einen USB Stick per Media Creation Tool erstellt. BIOS auf UEFI eingestellt. Ich konnte dann auf der M2 NVME die Partitionen umgestalten und bin dann auf Instsllieren gegangen. Bei Dateien werden für die Installation vorbereitet bricht es dann bei 62% ab, Fehlercode 0x8007025D. Windows kann erforderliche Dateien nicht installieren.
Ich bekomme die Karte aber auch nicht mehr aufs alte Format.

Was tun? Muss ich den USB Stick besonders formatieren? Wie kommt der ins UEFI Format? Kann es am Arbeitsspeicher liegen?

grüße
 
netbuster21 schrieb:
Muss ich den USB Stick besonders formatieren?
Nein, das macht das mit Media creation Tool schon selbst.

netbuster21 schrieb:
Wie kommt der ins UEFI Format?
Der Stick hat beides drauf,es kommt drauf an, wie du von ihm bootest.

Meinst du die SSD?
Hallt von UEFI USB Stick booten und bei der Windows neu Installation halt alle Partitionen von der SSD löschen und auf weiter klicken, das wird da dann alles automatisch von Windows eingerichtet.
 
Okay. Vielleicht liegt da mein Fehler. Wie boote ich vom UEFI USB Stick? Der Stick steckt ja im USB Port und es kommt gar keine Abfrage, wie ich booten will.
 
netbuster21 schrieb:
Wie boote ich vom UEFI USB Stick?
Wie bereits schon geschrieben, entweder über den Bootmanager, den man meist mit F12 drücken beim PC Start erreicht (da müsstest du bei dir mal genau gucken, welche Taste das ist), oder übers UEFI über die Bootreihenfolge
 
ich habe nochmals einen neuen USB Stick erstellt, und jetzt ging die Installation durch. Aber ob Ich UEFI oder normal installiert habe, weiß ich noch nicht. Hauptsache es wird über installiert. Ich muss ja erst testen, ob der Sound von meinem Mainboard geht.
 
Einen Wundervollen Guten Morgen,
ich selber habe seit gestern Abend ein genau selber Problem. Mein PC schmeißt mich jedes Mal wieder in BIOS und ich kann nichts dagegen machen. Dieses Problem taucht seit gestern auf seit dem ich den neuen Grafikkarten Treiber Update von GeForce Experience gemacht habe. Ich komme aber nur in den BIOS und kann daher nichts ändern. Bin jetzt am verzweifeln da meine Festplatten jedoch erkennt werden. Mein Mainboard ist das selbe Modell. Beim ersten Bild ist es so das es immer auftaucht bevor ich in den BIOs reingeschmissen werde. Das zweite Bild einfach wie es aussieht jedes Mal nach der gleichen Nachricht.
Mfg.
 

Anhänge

  • PXL_20210324_182013792.jpg
    PXL_20210324_182013792.jpg
    855,1 KB · Aufrufe: 238
  • IMG-20210325-WA0000.jpeg
    IMG-20210325-WA0000.jpeg
    953,3 KB · Aufrufe: 222
Wie ist deine Festplatte formatiert? Hat sich eventuell dein Bios zurückgesetzt?
Suche mal die Einstellung, ob Bios oder Legacy aktiviert ist.
 
Zurück
Oben