PC tut beim einschalten nix mehr!

t4mm3r

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.497
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen mein E8400 bekommen mit Noctua NH-U12P!
Natürlich musste ich das Komplette Mainboard ausbauen und die ganzen Kabeln entfernen. Nach dem erfolgreichen Einbau des CPU Kühlers habe ich dann wieder alles angeschlossen.
Dann machte ich den Pc an und er piepste 1x lang & 2x kurz. Ich habe ein AMI Bios und habe den Fehler schnell gefunden.

Ja nun kommt der Bios Screen und bleibt und bleibt. Das Bios habe ich schon resetet.
Ich habe 6Steckerplätze für SATA, wo 5 belegt sind (3HDDs, Blu-Ray & DVD-Brenner).
Davon geht immer 1 Festplatte nach dem booten aus (LED erlischt). Ich habe die Kabel schon unzählige male umgesteckt und probiert, doch ich weiß nimmer weiter.

Daten:
E8400
MSI 780i SLI Mainboard (Ami Bios)
2x 2GB Transcend 1066Mhz
2x 9800GTX
750Watt Netzteil
1x Raptor WD 150GB
2x WD 640GB RAID0
1x Blu-ray Laufwerk
1x DVD-Brenner

Es kann nur an der Verkabelung liegen, Hardware keins beschädigt.
In der Gebrauchsanweisung steht nix brauchbares.

Bitte um Hilfe
 
Nach dem Beeps: Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden; Paritätsfehler.
Das wurde behoben? Wenn ja, wie?
Also ins Bios kommst du auch nicht mehr?
Bios~Batterie für mehrer Minuten entfernt?
Lass mal nur eine Platte drin und bau alle restlichen Komponenten heraus.
Welches Netzteil ist das genau?
 
Jigsaw ja eine Grafikkarte steckte nicht ganz drin, danach war das piepsen weg.
In Bios komme ich leider nicht, ich sehe lediglich nur den Bios Screen wo halt steht mit entf in Bios usw doch PC reagiert auf keinen Befehl.
Batterie habe ich noch nicht probiert, probiere ich dann gleich mal aus nachdem ich das nur mit der SystemHDD getestet habe.
 
was hast du für eine tastatur ,vielleicht usb?du kannst mal versuchen mit einer ps2 tastatur ins bios zu kommen.
 
ja der Kühler sitzt richtig

Was ich getan habe:
Cmos Batterie entfernt und paar mins gewartet, wieder reingetan, an gemacht nix geholfen
OS HDD angeschlossen alle möglichen SATA Stecker probiert, nix geholfen
anderen CPU Kühler probiert, nix geholfen
alle Stecker rausgesteckt und wieder reingesteckt, nix geholfen
DDR2 Rams umgesteckt, nix geholfen
beide Grafikkarten getauscht, nix geholfen

Wie gesagt ich habe jetzt fast nix angeschlossen nur die HDD, und beim Einschalten kommt nur der Boot Screen und das wars... 5 bis 10mins das selbe Bild
 
ja die HDD ist an und alle Lüfter drehen sich, alle Mainboard LEDs leuchten

5200 CPU wird erkannt und bootet!

Mit der E8400 siehts anders aus. Ich schalten den PC an und drücke TAB und dort wird die CPU erkannt und trotzdem kann ich nicht ins BIOS, er macht dann garnix!

Was meint ihr an was das liegt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt)
Cmos machen, also Bios-Batterie für ca 1min entfernen, dann wieder einbauen.
Dann neu versuchen.

oops, hast du ja schon versucht.

Bist du sicher, dass du einen 8400er eingebaut hast xD ?
 
ich habe die CPU neben den PC gelegt und gehofft das sich das Mainboard mit der CPU nicht streitet :)
 
Hallo,

es liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an der Rückplatte des CPU-Kühlers - an der Montage - dieses nochmals überprüfen -
 
Hallo Hanne danke für deine Antwort. Ich habe es auch mit dem Boxed Kühler versucht ohne Änderung.
Wenn die defekt wäre, würde garkein Boot Screen kommen sondern einfach alles schwarz bleiben.

Sobald ich TAB drücke steht das da:

Copyright 2002-2008 Acer Inc.
This BIOS is exclusively for Acer only R01-A1
BIOS Date: 05/09/08 16:31:40 Ver: 00.00.14

Intel Core 2 CPU E8400 @ 3,0Ghz , Speed: 333x9=2999 Mhz

Memory Frequency for DDR-800 (Dual-Channel)
NVMM ROM Versio : 4.001.64

Initializing USB Controllers .. Done.
4096MB OK


Press De to enter setup Menu, F12 to enter Boot Menu
 
Hallo,

wenn es nicht am Noctua NH-U12P bzw. der Montageplatte liegt und beim Boxed-Kühler das gleiche Problem auftaucht ( Rückplatte wurde gewechselt ) dann nimm mal einen RAM-Riegel raus und starte den PC - startet er jetzt ?

Wenn nein, dann schau beim Hersteller des RAM nach, welche V-Einstellung und welches Timing diese haben und stell dieses DIREKT im Bios ein - also die Werte nicht auf "auto" belassen sondern 2,1V und Timing auf "2T" stellen
( Commandrate / 2T Timing / 2T Timing = enabled )

EDIT : LAN-Boot-ROM auf "disabled" stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Hanne ich habe 1 Ram Riegel rausgemacht -> keine Wirkung

E5200 eingebaut 2,1 Ram Volt, 2T eingestellt, Lan-Boot-ROM gibts keins, dann F10 saved, reboot -> CPU ausgebaut
E8400 eingebaut -> angemacht -> sofort rebootet danach wieder Boot Screen wie immer, CPU wieder ausgebaut

E5200 eingebaut FSB auf 1333, Ram Freq auf 1066, Ram Volt auf 2,1V -> F10 saved, reboot -> CPU ausgebaut
E8400 eingebaut -> angemacht -> Fehlermeldung Wrong CMOS Settings -> reboot Problem wieder das selbe

bin langsam verzweifelt
 
Hallo,

BIOS per Jumper auf default setzen - EINEN RAM einsetzen - beim Wechsel der CPU und / oder RAM bitte das BIOS auf default setzen und danach eigene Einstellungen vornehmen - BIOS ist neuerer Version ?

ALLE USB-Geräte abnehmen - außer der Tastatur und Maus -

ATX Stromversorgung überprüfen - 20+4 und die 12V-CPU-Zusatzstromversorgung
Grafikkarten-Zusatzstromversorgung - auch den Sitz der Grafikkarte(n) überprüfen -

PC starten -

Ist die Rückplatte beim CPU-Kühlerwechsel auch ausgetauscht worden ? Lief der PC vor dem Um- / Einbau des neuen Kühlers ?

Auch mal nur eine Grafikkarte einsetzen -

DARAUF ACHTEN, DASS RAID im BIOS wieder eingeschaltet ist - und auf "IDE" oder "AHCI" steht

gegebenenfalls die Platten mal abklemmen - Strom und Datenkabel - es sollte jetzt die Meldung

“Disk Boot failure, insert system disk and press enter”

erscheinen - wenn dem so ist, sind die Platten nicht richtig im BIOS eingestellt (RAID)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja danke für deine Tipps, doch das habe ich schon alles getan!
Mein Board liegt auf einem Karton wo nur die Systemplatte, 1x Graka, 1Ram sowie Maus und Tastatur, alles andere is nicht dran.

Der PC lief mit der alten CPU ohne probleme. Grafikkarte is auch O.K

Raid brauche ich garnicht einstellen ist bereits in ordnung, komme ja mit der anderen cpu ins windows
 
Hallo,

wenn eine Grafikkarte, ein RAM - KEINE LAUFWERKE - 20+4-ATX plus 12V-Zusatzstromversorgung und nur das Powerkabel angeschlossen
ist - startet das MB ?

BIOS ist auf dem neuesten Stand ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja es startet, Boot Screen wieder

Bios müsste auf dem neusten stand sein, wobei ich noch kein neues gefunden habe für Acer Predator
 
ja richtig, wenn ich ENTF drücke leuchtet die NUM LED bei der Tastatur auf und er reagiert auf nix ALT ENT STRG nix :(

Hanne hilfe :(
 
Zurück
Oben