PC tut beim einschalten nix mehr!

Hallo t4mm3r,

bitte mal folgende Fragen der Reihe nach beantworten :

1. Ist die Rückplatte vom Nectura-Kühler abgenommen und die ursprüngliche wieder eingesetzt ? Und der Kühlkörper richtig aufgesetzt ?

2. Nur Powerkabel angeschlossen ?

3. Einen RAM eingesetzt ?

4. Alle Platten vom Mainboard genommen und dabei versucht den PC zu starten (MB)
alle LW-Kabel vom MB genommen ?

5. das 20+4 UND die 12V-CPU-Zusatzstromversorgung angeschlossen ( aufgesteckt ? )

6. Grafikkarten-Zusatzstromversorgung aufgesteckt ?

EDIT : CPU_Lüfterkabel an CPU_FAN angeschlossen ? DIREKT ohne Zwischenregler ?
 
Zuletzt bearbeitet:
okay fange ich mal an der reihe nach

1. die noctua rückplatte ist garnicht verbaut worden da schon eine unter dem Cpu Sockel verlötet ist, der Kühlkörper sitzt bombenfest

2. ja, der Bildschirm bleibt schwarz

3. ja, mals ins grüne mal ins orangene Feld gesteckt, leider auch da nur das selbe Bild

4. ja alle Kabeln vom MB entfernt und gestartet, das selbe Bilder wieder

5. soweit ich weiß den normal Mainboard Stecker für Stromzufuhr sowie noch einen Stecker der 8pins hat

6. die grafikkarte brauch 2mal 6pin stecker, nen zusatzstromversorung gibts bei mir garnet

Naja wenn kein RAM drin ist, kommt ein ganz langer pieps ton
 
6. die grafikkarte brauch 2mal 6pin stecker, nen zusatzstromversorung gibts bei mir garnet


die beiden 6-Pin-Stromanschlüsse sind die Zusatzstromversorgung -

NUR TASTATUR anschließen

Kühler - nimm den bitte runter - Wärmeleitpaste neu verstreichen - in der Mitte ein wenig mehr WP auftragen - Kühkörper GERADE aufsetzen und befestigen - aber so, dass er dabei möglichst nicht verrutscht - Lüfterkabel an CPU_FAN anschließen -

einen RAM einsetzen - BIOS per Jumper auf default setzen -

auch wenn das alles richtig erscheint - es muß ein Minifehler vorhanden sein, der per
Ferndiagnose schwer zu erkennen ist - versuch es nochmals mit den v. g. Dingen -
er sollte zumindest bis zum BIOS kommen - dann wirds leichter -
 
okay habs nach deiner beschreibung probiert und bin traurig :(

habs mit net ps/2 tastatur probiert doch da geht genauso wenig, jedes mal wenn ich das bios resete startet des sofort neu und bleibt beim boot screen :(

Lüfter laufen alle und die HDD geht auch an
 
Hallo,

der Nectura läßt sich meines Wissens nach nicht installieren, wenn die Rückplatte nicht angebracht ist - das nur nebenbei - deshalb kam ich darauf, dass diese eine Kontakt mit dem MB hat, der das Starten verhindert - die Rückplatte ist übrigens nicht angelötet -

wenn die andere CPU einsetzt ist, startet der PC / das MB ohne Probleme ? Und mit dem Boxed-Kühler ?
 
ja der PC startet mit der selben Kühlung ohne Probleme (E5200) doch das soll nicht so sein da die E5200 Cpu für ein anderes System ist

denkst du das ein Bios Update hilft? Ich finde nur die aktuelle Version

Das MAINBOARD in den PREDATOR Rechnern ist eine OEM Version des
MSI P7N DIAMOND daher sind nicht alle Anschlüsse und Stecker vorhanden
die in der Bedienungsanleitung stehen.
Ihr werdet auch keine Aufdrucke auf dem MAINBOARD finden wo MSI drauf steht (NUR AUF DEN SLI BRÜCKEN fröhlich ),
ist halt OEM.
 
Wenn der PC / das MB mit der anderen CPU startet- normal - dann ist ein BIOS-Update fällig -

gib mal die MB -Bezeichnung nochmals an - oder ist es das MSI - MB MSI 780i SLI Mainboard -
es gibt aber hierfür eine genaue Bezeichnung - steht meist in der Nähe der PCI-Steckplätze
z. B . MSI / MS-7369

hast Du ein Diskettenlaufwerk angeschlossen ?
 
das ist ein Customboard von MSI, leider habe ich auf dem Board keine genau Bezeichnung finden können MBSOS0100... lauter Etiketten auf dem Board verklebt.

Nein ein Diskettenlaufwerk war in dem PC nicht drin
 
Hanne das habe ich schon getan *heul* das war vor 6Stunden glaub ich, ich weiß wirklich nimmer weiter, morgen is die E5200 weg und ich kann dann nimmer testen :(

Risiko will ich ja mit dem BIOS flashen nicht eingehen :(

http://global.msi.com.tw/index.php?func=prodcpu2&prod_no=1372&maincat_no=1#menu

Ich weiß nicht ob ich von diesem Board einfach so flashen kann, die Bios Dateien sind fast identisch
 
Hallo,

nein, das würde ich nicht machen - ACER hat das MB modifiziert und somit deren Anforderungen angepasst - somit ist es KEIN MSI-BIOS !

ist denn jetzt das BIOs - das neue - von Acer drauf ? Das neueste ?
 
ja Hanne, das neuste 9/5/08 :)

Kannst du dir das erklären warum die 2 anderen CPUs gehen und die nicht. Liegt es evtl am E0 Settping? E5200 hat M0 Stepping und QX9650 C0. QX9650 ist verkauft deswegen kann ich die net testen
 
Hallo t4mm3r,

bei ACER direkt erkunden, was zu machen ist - manchmal schicken sie einem auch das neueste BIOS per E-Mail -
es liegt aber am BIOS - eine andere Erklärung scheint es nicht zu geben -

es sollte eine MSI oder eine andere Bezeichnung auf dem MB vorhanden sein -
eine Zahl - MSI-7390 z. B. - es gibt auf der ftp://ftp.support.acer-euro.com/
Seite den Download für Desktop-PCs - die MB-Bezeichnung könnte Aspire_xxxx
sein - es muß auf dem MB stehen -
 
danke für dein Link doch die Seite war mir schon bekannt, auch dort gibt es keine neuen Updates.
Leider ist auf dem Board kein MSI zu finden und erschwert mir die suche nach was neuem.

Es muss am Board liegen weil die CPU erkannt wird, doch das Board nimmt keine Befehle entgegen außer TAB Taste :(
 
Um es auszuschließen - has Du eine andere Tastatur / Maus die man versuchsweise anschließen kann ? Oder Adapter für den PS2-Anschluß !

Wenn die CPU erkannt wird - es wird dann weniger am BIOS liegen sondern an anderer Hardware -
 
ja ps2 tastatur habe ich probiert, wie meinst du an anderer hardware? es unterscheiden sich nur dir cpus :)

E5200 läuft mit 800 und E8400 mit 1333, vllt liegts daran?
 
Die RAMs laufen mit 1066Mhz - im BIOS FSB auf 1066 (533) stellen - CPU = die E5200-CPU ausbauen - den E8400er einsetzen -
PC starten - was passiert ?
 
so ich das so gemacht wie dus geschrieben hast, nachdem ich den E8400 eingebaut habe, bleibt der Bildschirm schwarz und die Grafikkarte dreht mit voller Lüftergeschwindigkeit

Also das mit 1066Mhz hat nicht gebracht
 
Zurück
Oben