PC Überwiegend passiv kühlen? Geht das?

BuRnInG_FiRe

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2006
Beiträge
830
Hallo,

also,ich möchte meinen PC überwiegend passiv kühlen damit er endlich leiser wird ( geht mir nämlich ganzschön auf die Nerven ).

Also da habe ich einmal eine von Revoltec Grafikkartenkühler,dreht sich mit 5500 Umdrehungen in der Minute auf meine ATI Radeon 9550 ( ich weiß die Karte ist ein bisschen älter,also bitte keine Bemerkungen )
Dann mein Netzteillüfter,hat 24 dbz ( Dezibel ) ( glaube nicht das man da ürgendwas ändern kann )
Dann der CPU Lüfter,mein Knackpunkt, den könnte man ja vielleicht weglassen was glaube ich nicht gut wäre,aber ich habe im Seitenteil einen 25cm großen Lüfter,diese Monsterdinger,vielleicht reicht die ja auch zur Kühlung der CPU,habe da keine Ahnung?

Kann man da ürgendwas was tun,damit das Ding leiser wird?
 
Also die Graka lässt sich mit sicherheit passiv kühlen
(gabs da net son passiv set von Zalman zb? )
Beim NT sehe ich schonmal keine chance ;)
gibt passiv netzteile, aber die sind teuer und bieten kaum leistung.
Deine CPU passiv zu kühlen wird wohl auch nicht funktionieren.. musstest dich evtl nach nem leiseren cpu kühler umsehen
Es gibt noch als alternative ein passiv Gehäuse von Zalman
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_843&products_id=3820
aber das teil is arschteuer..

sonst bliebe dir noch die alternative einer Wasserkühlung.. (evtl mit teurem passiv radiator, zb mora2)
 
@ Timo Haschke

* Be Quiet Polar Freezer (passt IMO) oder Zalman vf-700AlCu (passt & bei 5Volt quasi unhörbar)
* Scythe Ninja - nur gute 30€; ohne probs passiv

dann noch 2 leise lüfter fürs case - fertig.

wenn interesse:
ich verkaufe ein nahezu unhörbares Be Quiet NT das genug saft für dein sys hat.
https://www.computerbase.de/forum/threads/242802/

cYa

EDIT:

A64 3400+@ 3.0 reelle GHz?!
 
Die frage hab ich mir auch schon gestellt.. vllt isses dann kein wunder wenn der lüfter soaufdrehen MUSS (ob ein billiger lukü da überhaupt noch reicht ?)

also wenn ich mir das case so ansehe kann es auch durchaus am 250er lüfter liegen.. musste halt ma vom netz trennen und gucken obs dann leiser is
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Überflüssige "???" entfernt. Bitte lies mal unsere Regeln.)
em 3 GHZ habe ich geschrieben weil mein Porzessor maximal soviel bei Overlocking rauskriegt:D
 
was dann aber heißt, du bekommst ihn von 2.4GHz auf 3.0GHz?

cYa
 
ja,so kann man das sagen
 
ist zwar offtopic:

dann würden mich nämlich mal die Vcore und die load-temps interessieren.

kannste mal n screenie mit 1 std. prime und parallel CPU-Z machen?

cYa
 
puh,ist das nicht umständlich,hatte mal 1 ST. NFS Carbon gespielt und danach die VCore umgestellt und dann nochmal 1 St. gespielt,weil ja ein Spiel auch den PC sehr beansprucht!

CPU bei ganz normalen Gebrauch: 41°C
CPU beim spielen: 44°C

CPU bei ganz normalen Gebrauch ( erhöhte Vcore ): 43°C
CPU beim Spielen ( erhöhte Vcore ): 48°C
 
werte klingen IMO unrealistisch.
vorallem bei nem A64@3GHz brauchste 1.7 volt - der brennt durch!

wo ist den dein athlon 64 hin (signatur)?

zudem lastet NfS C sicherlich nicht wirklich ganz aus.
lass mal prime 95 - blend samt ATI Tool "Scan for Artifacs"
eine naxht laufen und mach davon n screen samt CPU-Z und Core temp
sowie Everest damit ich die spannungen sehe.


ansonsten stempel ich dich hiermit als lügner ab!

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte man für einen a64@3ghz 1.7V brauchen? Nur weil es bei dir so ist?
 
erstens ist es bei mir natürlich nicht so.
einen s754er clawhammer 3000+ (13nm) bekommst du nicht auf 3 GHz per LuKü.

der 3400 fürn 754er hat schon satte 1.55 volt bei 2.2 GHz.
mir kann keiner erzählen das der auf 3GHz geht - unmöglich. schon gar nicht bei unter 50° bei last ...

[selbst der sehr gut zu übertaktende venice 3000+ geht sehr selten auf 3 GHz - wenn überhaupt und der ist in 90nm gefertigt]

wenn TH einen screenshot mit prime95 & CPU-Z postet glaub ichs ansonsten ist er ein lügner!

ach ja , warum ist wohl sein 3400 aus seiner signatur verschwunden?!

von daher ...

cYa
 
also ich halte es zwar für nicht für unrealistsich nen 3400+ auf 3ghz zu kriegen.. aber die angegebenen temps halte ich doch für seeehr unrealistsich, vor allem, da es sich noch um einen älteren kern mit höherer leistungsaufnahme handelt
(die temps würen vllt bei meiner wakü in etwa hinkommen)
 
dem stimm ich zu . in einem anderen thread jedoch hat t. haschke jedoch gesagt dass er als signatur das nimmt , was von seinem mainboard maximal unterstützt wird . das ist natürlich nicht gerade sinnvoll . mein A7N8X-X ( nforce 2 board von asus ) unterstützt laut karton ( ^^ ) auch einen 3GHz prozessor aber maximal nur einen 3200xp + . das ist natürlich ziemlicher quatsch ! ps hats mal jemand wirklich geschafft einen 3200xp + auf 3GHz zu bringen , würde mich wirklich mal interessieren :lol:
 
ok,ok,hört auf zu streiten ( wenn ihr das noch tut ),der Thread wird bald geschlossen ( als Hinweis )

Und nebenbei: Da ich ein 200+ 1680 MHz habe ( alte Signatur war ja das was das Motherboard unterstützt )
sind die Temeraturen nicht mehr unrealistisch ( oder?)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ;)
aber hier ging es ja sowieso um was anderes ^^
 
lol du meintest dass du deinen cpu auf 3 ghz raufgebracht hast ! :lol: wenn das deine temperaturen bei 3 ghz sind und das auch noch mit luftkühlung weiss ich echt nicht mehr was ich sagen soll . beschwindel uns einfach nicht mehr .
 
Zurück
Top