PC-Upgrade (CPU, Mainboard und Arbeitsspeicher)

Jo, ich klinke mich hier schnell mal rein.
Ich habe fast das identische Setup wie mein Vorgänge hier, nur mit dem unterschied einer "Nvidia Zotac 4070 TI Super".
Ich würde auch mein CPU vom 5800x upgraden.
Ich Zocke gerne, Rendere und Programiere ab und an.
Sollte der Hauptaugenmerk immernoch bei einer AMD 9800x3D sein, oder wäre die Intel Core Ultra 7 256K eine Preislich bessere alternative?
Ich bin zwischen den beiden CPUs hin und her gerissen, somal die AMD halt einfach 150€ teurer, dafür aber mehr Gamingleistung hat und die Intel soll der bessere Allrounder sein.
 
Update zu meinem Build:

Nach längerer Überlegung habe ich mich gegen ASRock entschieden – die bekannten Probleme mit den Ryzen 9800X3D CPUs (teilweise sogar mit CPU-Schäden) und die weiterhin unbefriedigenden BIOS-Updates haben mich dann doch abgeschreckt.

Ich stand eine Weile zwischen dem Gigabyte X870E Aorus Elite und dem ASUS ROG STRIX X870E-NOVA,
am Ende ist es aber das ROG STRIX X870-F Gaming WiFi geworden – für 305 € bei NBB.

Dazu gab’s noch:
Corsair Vengeance DDR5 6000 MHz CL30 (32 GB)

Thermaltake AIO (weil die alte CoolerMaster AIO zu kurze Schläuche hatte und mit der Backplate meiner 6850XT MSI Gaming X Trio kollidierte)

be quiet! Light Base 600 LX Gehäuse
Hab das Gehäuse invertiert, so dass sich die GPU oben befindet und das Gehäuse passt so besser auf meinen Schreibtisch.

Der Zusammenbau ging zügig über die Bühne und bisher läuft alles einwandfrei.
Einziger kleiner Nachteil: Ich kann nur 3 × M.2-Slots nutzen, ohne dass die GPU Lanes geteilt werden –
aber das ist völlig okay für meinen Anwendungsfall. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Und ein Bildchen von deinem Setup hättest du auch noch zufällig? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sylaktisch und Azghul0815
Ach stimmt ja!

Aufgrund der GPU Kabelverlegung überlege ich auch, neue Sleeved Kabel zu finden, aber wurde nicht fündig- ich benutze schon welche, aber es sieht so massiv aus. Ich habe überlegt, evtl. Eine 9070XT Sapphire Nitro+ zu kaufen, da sieht man keinen nervigen Kabelbaum.
:D
 

Anhänge

  • 20251010_192855.jpg
    20251010_192855.jpg
    404,8 KB · Aufrufe: 24
  • 20251010_192816.jpg
    20251010_192816.jpg
    399 KB · Aufrufe: 23
  • Gefällt mir
Reaktionen: bewusst und djducky
Schick! Sind das Lian Li Lüfter oder die Nachbauten von Amazon?

BTW. die PCIe-Kabel verdecken aber ganz schön viel in der Mitte?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sylaktisch
djducky schrieb:
Schick! Sind das Lian Li Lüfter oder die Nachbauten von Amazon?
Ich habe oben und unten die AsiaHorse Dawn Pro Lüfter verbaut und überlege die Ligjtwings an den Seiten ebenfalls auszutauschen - wenn schon denn schon :P Einheitliches design. Wie gesagt, GPU evtl. Austauschen und dazu noch vier neue Lüfter von AsiaHorse zum einheitlichen Design und dann wäre mein Build final :D
Ergänzung ()

Vielen Dank nochmal an alle für die ganzen Tipps – wirklich, ich schätze jeden einzelnen Beitrag! 🙌
Und ja… die PCIe-Kabel meiner GPU treiben mich immer noch in den Wahnsinn. 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Also die Knockoffs von AsiaHorse. :D
Naja, du hättest ja auch gleich das DX nehmen können für 35€ weniger, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sylaktisch
Na gut, dann kannste die BQT Lüfter noch verticken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sylaktisch
Zurück
Oben