PC2-6400 "runtertakten"

wHiTeCaP

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
1.439
Mir fiel keine andere Überschrift ein.
Ich hab mir PC2-6400er Speicher geholt. Einige neue Conroe-Boards unterstützen aber nur bis PC2-5300.

Taktet der Speicher dann automatisch runter, kann aber mit besseren Latenzzeiten fahren?

Ich hab zur Zeit 4-4-4-12 bei 2.0V (G.Skill F2-6400PHU2-2GBZX). Als Mainboard hab ich vorerst das MSI 975X Platinum ins Auge gefasst.
 
soweit ich weis unterstuetzen sie 800er! beim thg preview hat man auf den bildern vom bios auch immer 800er gesehn wo auch ueber 800mhz angesteuert wurde! und die wuerden wohl net nur zum scherz ddr2 800er reinmachen, evtl. irre ich mich auch
 
Obwohl der 975X-Chipsatz DDR2-800 nicht offiziell unterstützt, lässt sich dieser Speichertakt selbst bei Intels eigenem D975XBX (Bad Axe) einstellen - Conroe Extreme Edition mit DDR2-800 4-4-4-12 läuft darauf übrigens vorzüglich, wie ich aus eigener Erfahrung zu berichten weiß :D (ab Revision 304)
 
Danke danke, aber bei wird es "nur" der E6600 :)

Ich muss mir also keine Sorgen machen, dass ich mein Geld aus dem Fenster geworfen hab :king:
 
ddr2-533 is doch eigentlich der standardarbeitsspeicher für conroe? da kauf ich mir doch höchstens ddr2-667 wenn ich übertakten will. ich seh da den sinn von noch höher taktendem arbeitsspeicher nicht.
ausser ich kauf mir crap ddr2-1000 und der läuft dann @533 mit cl2 :)
 
Zurück
Oben