Tho
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.130
Hi,
Wie man immer vermehrt liest,
will ATi mit der R600 einen PCIe 2.0 Anschluss verwenden
ich versteh die Entwickler einfach nicht
jetzt gibts vielleicht 1,5 Jahre PCI-e und jetzt schon wieder umsteigen
Während die Entwicklung im CPU-Bereich zu immer stromsparenderen Modellen geht
verbrauchen die Grafikkarten im PCIe 2.0 Format bis zu 300W, wenn des so weiter geht
brauch ich im winter keine Heizung mehr
von der Stromrechnung mal abgesehen
Aber was mich am meisten ankotzt,
wenn sich dieser anschluss innerhalb von einem Jahr durchsetzt
kann ich in spätestens in 2Jahren mein Board zum Fenster rauswerfen.
Sogar die neuen Chipsätze, die 2007 erscheinen, von intel umfassen den PCI-e 2.0 Anschluss
Was meint ihr, warten bis 2.0 bezahlbar ist oder noch zuschlagen und sich ein 1.1 System sichern
Wie man immer vermehrt liest,
will ATi mit der R600 einen PCIe 2.0 Anschluss verwenden
ich versteh die Entwickler einfach nicht
jetzt gibts vielleicht 1,5 Jahre PCI-e und jetzt schon wieder umsteigen
Während die Entwicklung im CPU-Bereich zu immer stromsparenderen Modellen geht
verbrauchen die Grafikkarten im PCIe 2.0 Format bis zu 300W, wenn des so weiter geht
brauch ich im winter keine Heizung mehr
von der Stromrechnung mal abgesehen
Aber was mich am meisten ankotzt,
wenn sich dieser anschluss innerhalb von einem Jahr durchsetzt
kann ich in spätestens in 2Jahren mein Board zum Fenster rauswerfen.
Sogar die neuen Chipsätze, die 2007 erscheinen, von intel umfassen den PCI-e 2.0 Anschluss
Was meint ihr, warten bis 2.0 bezahlbar ist oder noch zuschlagen und sich ein 1.1 System sichern
