PCL/PostScript - brauch ich das?

georg74

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.139
Ich suche einen günstigen Farblaser der keine allzu hohen Druckkosten verursacht.
Bei meiner Recherche bin ich auf einen Oki gestossen, der dürfte ganz gut sein und meine Ansprüche sind sowieso niedrig.
Da gibt es nun 2 Modelle und wenn ich mich nicht irre unterscheiden sie sich nur bei den Druckersprachen die sie vberstehen:
http://www.oki.at/printers/farbdrucker/farbdrucker-arbeitsplatz/detail.aspx?prodid=tcm:93-107687-16

http://www.oki.at/printers/farbdrucker/farbdrucker-arbeitsplatz/detail.aspx?prodid=tcm:93-107688-16

Wozu braucht man PCL6 (XL3.0 & PCL5c) PostScript 3-Emulation, SIDM (IBM PPR, EPSON-FX, IBM 5577) eigentlich?

Ich nehme mal an dass ich es nicht brauche als Normalanwender, aber ich wollt mal fragen zur Sicherheit.
 
PS3 is ganz Praktisch wegen der Farbechtheit. Da hat PCL6 so seine macken(Zumindest is es mir bei unsrem Canon Kopierer so vorgekommen). Kann natürlich auch an der Kalibrierung liegen.

Ich weiß garnicht was normale Drucker verwenden.
Aber als Normalanwender würd ich sagen brauchst dus nicht.
 
Mit PCL bzw Postscript bist du unabhängig davon das der Druckerhersteller für das jeweilige Betriebssystem extra Treiber bereitstellt. Wenn du den Drucker auch unter Linux verwenden willst, ist dass also sowieso Pflicht. Alte GDI-Drucker laufen unter Win7 im Normalfall auch nicht mehr.

In dem Preisbereich GDI überhaupt noch anzubieten finde ich schon eine ziehmliche Frechheit. Wenn du dann mal auf Win8 aufrüstest und Oki keine neuen Treiber nachliefert guckst du in die Röhre ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben