PDF lässt sich manchmal nicht öffnen

zett0

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
791
Hallo, ich habe jetzt schon zum zweiten mal eine Rückmeldung bekommen, dass sich eine PDF nicht öffnen lässt. Leider kann ich den Fehler nicht nachvollziehen, da sich bei mir die Datei mit acorbat reader dc , pdf-xchange viewer und auch mit evince unter Linux öffnen lässt. Unter Eigenschaften der Datei steht, dass die Datei von e-STUDIO264CS erstellt wurde. E-Studio sind Multifunktionsdrucker von Toshiba, wahrscheinlich hat der Originalautor ein Papierdokument als PDF eingescannt. Als PDF specification ist Version 1.3 angeben. Wie könnte ich herausfinden woran der Fehler liegt?
Leider habe ich keine Möglichkeit selber vom Original eine PDF zu erstellen.
 

de la Cruz

Banned
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
5.435
Zitat von zett0:
Hallo, ich habe jetzt schon zum zweiten mal eine Rückmeldung bekommen, dass sich eine PDF nicht öffnen lässt.

Zitat von zett0:
Leider kann ich den Fehler nicht nachvollziehen, da sich bei mir die Datei mit acorbat reader dc , pdf-xchange viewer und auch mit evince unter Linux öffnen lässt.

Ja was nun ? Kannst Du die Datei öffnen oder kannst Du sie nicht öffnen ???
 

zett0

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
791
Ich kann die Datei öffnen, nur andere haben manchmal Probleme damit.
 

M@rsupil@mi

Rear Admiral
Dabei seit
Jan. 2013
Beiträge
5.876
Datei vielleicht beim Empfänger defekt angekommen? Lass sie dir doch z.B. wieder zurückschicken.
Ansonsten das Problem eingrenzen und nachfragen mit welcher Software die PDF Datei geöffnet wird (ggf. auch welches OS) und wie die genaue Fehlermeldung lautet.
 

de la Cruz

Banned
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
5.435
Wenn Du bei Dir die Datei öffnen kannst, dann erstelle doch daraus einfach eine neue PDF-Datei, z.B. durch Ausdruck mit Microsoft print to PDF oder mit NITRO-PDF-Reader oder PDF-Annotator oder einem ähnlichen Programm, dann bekommst Du funktionell eine neu definierte PDF und Dein Problem sollte gelöst sein !
 
Zuletzt bearbeitet:

zett0

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2012
Beiträge
791
Danke für den Hinweis. Mit Kopie speichern erzeugt er auch ein PDF mit anderer Spezifikation. Die Frage ist jetzt eher warum sich ein PDF-Dokument nicht öffnen lässt? So was ist bei mir noch nie vorgekommen.
 

de la Cruz

Banned
Dabei seit
Nov. 2013
Beiträge
5.435
Na ja, sage nie "nie", irgendwo kann ein Bit oder Byte mal verrutscht sein und schon hast Du den Elektronensalat !

:utripper::utripper::utripper:
 

upser

Ensign
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
178
Nun grabe ich das Thema nochmal auf, denn ich komme nicht mehr weiter.
Wenn ich mit meinem CANON-Scanner Dokumente mit .PDF abspeichere, kann ich diese einwandfrei mit dem
Acrobat Reader DC - Neueste Vers. 20.20.006.20042 - öffnen, lesen, drucken und speichern.
Nur, wenn ich die PDF-Datei in einen anderen Ordner oder auf ein ext. Laufwerk kopiere, kann ich die PDF-Datei nicht mehr öffnen. Es kommt jedesmal die Fehleranzeige: "Datei läßt sich nicht öffnen, ungültiges Format".

Wie kann ich die Dateien beim Kopieren so lassen,wie sie vorher waren.
Es passiert auch schon mal, dass aus einer PDF-Datei nach dem kopieren eine PDF-ZIP-Datei wird.
z.B. Bibliothek.pdf.zip. Das ist schon komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.750
leider verstehen manche Pdf-tool Hersteller die Grund Idee von Pdf (portable document file) nicht und schmeissen zusätzliche extras ins Pdf, die nicht mit allen Tools lesbar sind.
es ist auch möglich, dass die gescannte Datei nicht korrekt beendet wurde. wieviel kb steht bei lesbaren und nicht lesbaren Pdf?
 

upser

Ensign
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
178
@chrigu
Zitat von chrigu:
es ist auch möglich, dass die gescannte Datei nicht korrekt beendet wurde. wieviel kb steht bei lesbaren und nicht lesbaren Pdf?
Ich habe jetzt mal eine PDF-Datei geladen 01 - 23.06.2018 - Haustürbestellung.pdf
Im Original ließ sie sich öffnen und hatte 559kb.
Als Kopie ließ sie sich nicht mehr öffnen und hatte trotzdem auch 559kb.

Danke auch für Deine Mithilfe......
 

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.750
kann es sein, das die kopiergeschützt geschickt wurde?
 

upser

Ensign
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
178
Woran kann ich denn erkennen, ob die pdf-Dateien kopiergeschützt waren ?
 

upser

Ensign
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
178
Die ganze Nacht habe ich alles mögliche ausprobiert und habe dann mal folgendes versucht:
1. Habe die nicht zu öffnende PDF-Datei geladen 01 - 23.06.2018 - Haustürbestellung.pdf.
2. Die PDF-Datei ließ sich nicht öffnen. Es kam die Fehlermeldung:
Datei läßt sich nicht öffnen, ungültiges Format" .
3. Jetzt habe ich diese nicht zu öffnende PDF-Datei nochmal in denn gleichen Ordner kopiert.
Das hat funktioniert, jedoch ist die gleiche PDF-Datei nur als 01 - 23.06.2018 - Ha.pdf kopiert worden.
4. Diese 01 - 23.06.2018 - Ha.pdf ließ sich einwandfrei öffnen und lesen.
5. Die 01 - 23.06.2018 - Ha.pdf - Datei ließ sich aber nicht umändern, bzw. erweitern auf den Ursprungsnamen.
Auch einen ganz neuen Namen zu nehmen funktioniert auch nicht. Der neue Namen ist auf 20 Zeichen
begrenzt.

Seltsam, was kann das sein ?
 

chrigu

Fleet Admiral
Dabei seit
Mai 2012
Beiträge
29.750
Mach mal statt einem Punkt einen unterstrich
 

upser

Ensign
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
178
Zitat von chrigu:
Das funktioniert auch nicht. Der Unterstrich wird nach ENTER direkt in einen Punkt umgewandelt.

Aber ich habe es geschafft, eine Lösung zu finden, womit die gesperrten PDF-Dateien wieder lesbar werden:

1. Habe die nicht zu öffnende PDF-Datei geladen 01 - 23.06.2018 - Haustürbestellung.pdf.
3. Jetzt habe ich diese nicht zu öffnende PDF-Datei nochmal in denn gleichen Ordner kopiert.
Das hat funktioniert, jedoch ist die gleiche PDF-Datei nur als 01 - 23.06.2018 - Ha.pdf kopiert worden.
4. Diese 01 - 23.06.2018 - Ha.pdf habe ich dann auf ein anderes LW (nicht Ordner!!) verschoben (Nicht kopiert!!).
5. Die 01 - 23.06.2018 - Ha.pdf - Datei ließ sich anschließend umbenennen auf den Ursprungsnamen.
Jetzt konnte ich die PDF-Datei wieder in den alten Ordner verschieben und die PDF-Datei ließ sich hin und her kopieren und war immer noch lesbar.

Es war eine imense Arbeit, 165 PDF-Dateien so wieder lesbar zu machen. Auch nach einem Backup waren alle Dateien noch in Ordnung.

Nur, wodurch dieses Problem entstanden ist, weiß ich nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top