Performanceproblem?!

indecency

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
78
Hallo liebe Computerbasegemeinde,

folgende Problematik umtreibt mich:

vor ca. einem Jahr habe ich mir einen neuen Rechner zusammengestellt und irgendwie habe ich das Gefühl, dass er nicht das leistet was er sollte.
Da es aber bislang nicht wirklich Priorität konnte ich mich bislang auch nicht so richtig kümmern. In letzter Zeit ist es aber sehr nervig geworden.

Für mich am besten festzumachen ist es bei CS:GO, da ich als langjähriger CS-Spieler ziemlich FPS-sensibel bin was dieses Spiel angeht.

Probleme: instabile FPS zwischen 300 und 180 und drunter, mikroruckler sobald jemand anfängt zu schiessen, flash- oder smokegranaten aufpoppen oder jemand um die Ecke kommt. Teilweise 3-5 Sekunden rucklige Sequenzen. Bei anderen Spielen wie bspw. Warthunder nehme ich vereinzelt kurze Ruckler war. Bei Witcher 3 läuft zwische 45-80 FPS bei hohen Einstellungen
teils auch rucklig, kann ich aber nicht einschätzen ob das ok ist. Bei CS:GO hingegen merke ich allerdings, dass das so nicht hinhaut. Beim PC Mark08 erreiche ich 4058 Punkte (Creative Conventional) Bilder anbei.

Was ich bisher gemacht habe:

1. System neu aufgesetzt
2. CPU Kühler getauscht, beim boxed hat er unter Last die 100 Grad erreicht und die CPU hat sich selbst runtergetaktet hat. Das hat einige der Ruckler beseitigt trotzdem schwanken die fps Zahlen immer
noch stark. Temperatur ist in CS bei 55 Grad stabil, die CPU nicht voll ausgelastet. Bei Prime (Small FTTs) erreicht die CPU trotzdem sehr schnell 100 Grad, so dass das thermal throttling anspringt.
Offensichtlich scheint der 4790 ja sowieso nen kleines Kraftwerkt zu sein (im idle jetzt bei 29-30 Grad).
3. Diverse FPS-Guides durchgeackert. Kerne sind unparked etc.
4. Bios geupdated

System:

4790 K @ 4.398 Mhz
Asrock Fatality Killer Z97
2x 8 GB HyperX@1600 Mhz
MSI Geforce 970 GTX 4G
Samsung SSD 840 Pro als System HDD
Soundblaster Z
Treiber auf dem neuesten Stand

Also erstens entsprechen die erreichten Benchmarkpunkte der theoretische Leistungsfähigkeit des Systems? Wenn nein, jemand ne Idee was ich noch machen könnte?

Besten Dank schonmal
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    591,5 KB · Aufrufe: 232
  • score_4.PNG
    score_4.PNG
    19,5 KB · Aufrufe: 228
  • score_3.PNG
    score_3.PNG
    21,9 KB · Aufrufe: 244
  • score_2.PNG
    score_2.PNG
    49,2 KB · Aufrufe: 231
DXM06B0Q
heißt so die Firmware deiner SSD ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welchen Kühler benutzt du? 100°, auch bei Small FFT oder 8k-Run sind nicht normal. Wieviel VCore bekommt die CPU?


Aber kann evtl auch an folgendem liegen: hatte auch letztens tierische Probleme, das Ende vom Lied war es, dass Windows nach der Win-Installation nen Grafiktreiber draufgeschmissen hat und ich parallel den akteullsten nVidia-Treiber installiert habe. Scheinbar gibt es da öfter probleme. Abhilfe hat dann das Entfernen des Treiber mit DDU und sauberer Installation gebracht.
 

Anhänge

  • prime.PNG
    prime.PNG
    233,1 KB · Aufrufe: 216
Würde mal versuchen ein wenig zu undervolten und mach bitte mal ein Foto von dem geöffneten Gehäuse. Ich vermute das bei dir mit dem airflow etwas nicht stimmt.
 
20161113_215048.jpg

55 Grad sollten jetzt aber nicht so zu Performanceeinbrüchen führen?!
Ergänzung ()

ssd.PNG
 
Wie nennt sicher der CPU-Kühler ? Sieht von hier aus wie ein seitenverkehrt angebrachter Lüfter aus.

Firmware passt.
 
Ein bisschen Mühe hättest du dir mit der Verkabelung schon machen können, ist ja ein Chaos ..
Wieso ist der Lüfter hinten am CPU-Kühler?

Das ist doch sicherlich ein Macho?
 
Sieht nach Hitzestau aus, wenn das Gehäuse zu ist.
Hab den Prozessor auch mit diesem Kühler, ich komme nie über 60 Grad beim zocken. Wieviel Saft genehmigt der sich denn?

Kann es sein, das Dein RAM nicht im dual channel läuft? Sieht so aus, als wenn die direkt nebeneinander sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ kann ich ihn auch auf der gegenüberliegenden Seite anbringen aber das sollte keine Rolle spielen..

https://www.youtube.com/watch?v=s-hNl2NsjxM da ist er mal aufgebaut
Ergänzung ()

ja ist einer. An den Temperaturen aendert sich auch bei offenem Gehäuse nichts.
 
Doch das spielt eine Rolle, denn der Lüfter soll durch den Kühler Richtung Gehäuserückseite blasen und die dortigen Gehäuselüfter blasen dann die Luft aus dem Gehäuse ...
 
blaest doch raus auf dem Bild, luefter zeigt richtung hinten!
 
Nein, der Lüfter ist so montiert, dass der die Luft durch den Kühlkörper ins Gehäuseinnere bläst ...
Ein Lüfter bläst immer in eine Richtung, darauf muss man achten ...
 
K das aender ich. Trotzdem sollte das bei 50 grad doch nicht so instabil laufen oder?
 
Ganz egal der Lüfter ist am falschen Platz, der wirkt nicht effizient genug, er zieht die nähergelegene Luft aus den Kühlrippen ab, kühlt dadurch nur ein Bruchteil der Kühlerfläche. Wäre was anderes WENN die Kühlerrippen OBEN und UNTEN geschlossen wären, sind sie aber nicht.
Ergänzung ()

indecency schrieb:
bei 50 grad doch nicht so instabil laufen oder?

Ja, ist schon noch i.O. die Temperatur, wir wissen nur die Lösung nicht...sofort zumindest.

btw. ist das ne Endstufe unter der Festplatte, oder was braucht da ne Erdung ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
war auch nur eine verstaendnisnachfrage ;)
Ergänzung ()

alte festplatte, entkoppelt und kuehlung. sollte so nach anleitung :D
Ergänzung ()

läuft im dualchannel
Ergänzung ()

hab jetzt nochmal geschaut, small ftt läuft durchgängig bei 81 grad
 
Brauchen Screenshots von allen Bios CPU-OC Einstellungen zu Vcore, Cache, Takt, LLC und Spannungen. Dazu einen FAT32 Stick im Bios nutzen und Bilder machen.

Nimm vorerst das OC mal raus. CS:Go muss auch so 300FPS stemmen. 81°C ist schon sehr warm für den läppischen Prime Test. Vermutlich erreicht der LinX Test dann 100°C.

In welcher Auflösung wird gespielt? Ich gehe fest von fullHD aus. Mehr stemmt die 970 nicht. Gleich vorab.
 
Moin,

mache ich heute abend fertig.
Übertaktet habe ich nicht, ist wenn dann der inteleigene Boost.
Spiele auf Full HD mit low settings im cs.
Ergänzung ()

Hier der erste Satz an Bildern. Leider produziert die Screenshotfunktion andauernd defekte Bilder. Den Rest liefere ich nach asap
Ergänzung ()

Adv_CPU_1.jpgAdv_CPU_2.jpgChipset_PCIe.jpgHW_Monitor.jpg

die DRAMtiming wären nochmal paar mehr aber da hab ich auch gar nichts geändert.
 

Anhänge

  • Allg..jpg
    Allg..jpg
    202,7 KB · Aufrufe: 172
  • OC-Sett_1.jpg
    OC-Sett_1.jpg
    207,9 KB · Aufrufe: 197
  • OC-Sett_2.jpg
    OC-Sett_2.jpg
    199,9 KB · Aufrufe: 179
  • OC-Sett_3.jpg
    OC-Sett_3.jpg
    226,1 KB · Aufrufe: 146
  • OC-Sett_4.jpg
    OC-Sett_4.jpg
    218,2 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nix auffälliges entdecken, was mir direkt ins Auge springt. Aber 100°C darf er definitiv @stock niemals erreichen. Ich vermute hier einen Montagefehler beim Kühler. Der sitzt nicht richtig oder hat sich beim Einbau verkantet und nun gelockert.

Eine Tischinstallation wäre sinnvoll. Alles raus und ordentlich neu montieren, WLP erneuern. Nur einen Erbsen großen Klecks in die Mitte!
 
Zurück
Oben