Performanceproblem?!

Der Kühler ist frisch montiert und sitzt. Mit der WLP war ich sparsam. Er läuft jetzt bei Prime stabil 80 Grad, CS:GO bei 50 ebenso beim Witcher 3. 100 Grad war vor dem Kühlerwechsel.
Ich war heute noch bei einem Freund der auch nen 4790 K und einem Alpenföhnkühler, der heizt ähnlich, sogar noch wärmer zum Teil. Hat aber bei nem fps benchmark in cs:go 150 fps mehr als ich. 480 im Vergleich zu meinen 328 (allerdings hat er auch ne 980 GTX drinne, trotzdem dürfte der Unterschied mMn nicht so groß sein.)

Was sollte mein System denn eigentlich theoretisch erreichen in Benches wie PCMark08 oder 3DMark?
 
Die werden vllt hinbekommen haben die VIER Hauptkerne dauernd rennen zu lassen, vllt HT abgeschaltet, oder die Core Bindung irgendwie verteilt haben !?
 
Die Frage ist, ob die erreichten Punktzahlen grundsätzlich für mein System in Ordnung sind oder sie so niedrig sind, dass irgendein Problem vorliegt. Wenn die Zahlen grundsätzlich ok sind, muss ich mir bzgl. der instabilen fps in cs:go anderweitig gedanken machen.
Ergänzung ()

Kerne laufen offensichtlich durch (zeigt die nutzung der threads beim durchlauf einer fps test map in cs:go)
cpuusage.PNG
 
Gibt andere User, die ähnliche Punkte erreicht haben bei gleicher Hardware.
 
mmh hab ich auch gesehen aber warum wird als Referenz ein GamingPC herangezogen der ne schlechtere CPU hat aber 345 Punkte mehr aufs Parkett legt (Intel Core i5-4590 Processor NVIDIA GeForce GTX 970, Gigabyte Technology Co., Ltd. Z97P-D3). Das macht mich stutzig.

Wenn die Hardware ok ist was könnte solche instabilen Fps noch verursachen?
Hab gestern nochmal bisschen getestet und bspw. brechen die fps um 20-40 ein sobald ich anfange zu schiessen (ohne gegner in Sicht) oder noch massiver wenn ich direkt vor einer Rauchgranate stehe und mich bewege. Ganz zu schweigen von richtigen Spielsituationen wenn 2 Rauchgranaten liegen und 3-4 Gegner in Sicht sind.
 
CS:GO nutzt kein PhysX die Graka ist auch nicht ansatzweise ausgelastet, für den Benchmark kann ich es mal ausprobieren.
 
Im Bios evtl beide Grakas angeschalten? Das geht ja. Dann wechselt er zwischen iGPU und GPU. Probleme vorprogrammiert. Soundblaster Z testweise ausgebaut und onboard Sound genutzt? Würde ich als erstes probieren.
 
- processheap probier ich mal aus, ist aber auch kontrovers diskutiert.
Zitat " For most people, it actually causes you to lose fps. -processheap was a quick fix for memory leaks before they patched it but the memory path is slower. People still have it in their launch options because they like to handicap themselves just like people who use laptops to play csgo."
Alle anderen launch options haben keinen effekt auf den fps bench oder spielgefühl ob -high -threads 8 oder ähnliches. Zumal die ganzen tweaks auch für leistungsschwächere Systeme gedacht sind.

iGPU ist aus. Verständnisfrage, wie sollte er zwischen den GPU`s wechseln, selbst wenn das an wäre, gibt es ja keine Verbindung zum Monitor?!

Soundblasterausbau wäre jetzt auch mein nächster Schritt gewesen, danke :). Ich update sobald ich dazu gekommen bin.

macht nen anderer Slot für die Graka Sinn, bisher ist sie im slot, die der CPU am nächsten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, lass die Graka in dem richtigen Slot. Das passt so. Schmeiss den Soundblaster erstmal raus.
 
Ich hab mal den Thread von HisN zu FPS lags etc. durchgearbeitet. da ich nicht extra nen neuen Thread aufmachen will hau ich sie mal hier mit rein.
Witcher3 - mittlere Grafikeinstellungenwitcher3_2016_11_16_00_01_47_526.jpgwitcher3_2016_11_16_00_01_26_907.jpg

Cs:GO alles low

leerer Lanserver: lan_leer#.jpg
beim schiessen: schiessen.jpg
deathmatchserver: dm.jpg
fps benchmark map: bench.jpg

hier noch ein link zu einem video wo man sieht wie die fps rapide von 300 auf 150 einbrechen:

https://www.youtube.com/watch?v=iaZ-goJwXw8

ich reiss jetzt die soundkarte raus.
Ergänzung ()

ausbau der soundkarte und deinstallation der treiber hatte leider keine auswirkung :(
 

Anhänge

  • witcher3_2016_11_16_00_18_30_202.jpg
    witcher3_2016_11_16_00_18_30_202.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 153
Ich fürchte, du bist im passenden CS:Go Steam Forum wesentlich besser beraten. Mit deinen Infos kann man nicht wirklich was anfangen. Das hat alles keinen Zusammenhang. Ein einziges Durcheinander.
 
erm das ist jetzt kein wirkliches durcheinander. die screenshots bei cs:go zeigen, dass sobald ich anfange zu schiessen die fps einbrechen. Gleiches zeigt das Video, sobald ein Gegner auftaucht und schiesst bzw. ich schiesse brechen die fps von 300 auf 150 ein. Auf den screenshots ist jeweils die Auslastung der GPU und CPU sowie die aktuellen Frameraten angezeigt. Die Screenshots vom Witcher 3 dienen dabei zum Vergleich der Auslastung in den unterschiedlichen spielen. Der Ausbau der Soundkarte hat den Umstand der FPSeinbrüche nicht geändert..
 
als wenn ich das nicht schon alles durch hätte...
Ich poste nicht in einem Hardwareforum wenn ich nicht vorher softwareseitig alles versucht hätte...
 
Willst noch was probieren !? Dann setze bei (Bild 3 von 9) die "PCIE2 Link Speed" auf GEN2 und hoffe mal es klappt. Post #19 war das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei CS:GO die FPS auf einen MAX Befehl stellen.

z.B "fps_max 200"
 
Zurück
Oben