Philips LED-Fernseher: Custom Firmware

dan!eL

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich bin jetzt seit knappen zwei Jahren zufriedener Besitzer eines Philips "46PFL5605H" LED-TVs. War jedoch viel unterwegs und mittlerweile geht mir die Bedienung und Navigation durch das Menü alles zu langsam und teilweise zu umständlich.
Die neuste offizielle Firmware ist immer installiert und nun bin ich auf der Suche nach einer Custom-Firmware, um das Gerät evtl. mehr ausreizen zu können. Gerade auch was das Streaming angeht. Schnieke wäre es auch, wenn man zudem Zugriff auf das Mini- Linux bekommen könnte; ich hört die Geräte arbeiten damit.

Hat jemand von euch Erfahrungen oder gar Quellen, wo ich so eine Firmware finde? Für andere Philips Serien habe ich schon etwas gefunden.

Danke schon einmal für evtl. Antworten.

Produktlink: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=46PFL5605H/12&scy=de&slg=de
 
Ich kann dir zwar nicht helfen, aber deine Idee ist nicht schlecht mit einer Custom Firmware.
Hab auch einen Philips und die Menüführung nervt nur. Ich hätte auch an so einer Firmware interesse.

Nebenbei noch, hatte immer nach nen paar Minuten Streamabbrüche, weil dir Wlan verbindung weg war und ich den kompletten TV aus- und einschalten mußte.
Als Tip, hab jetzt mal den N Standart am Router ausgeschaltet, also nur g und b, seindem läufts stabil.
 
Solche Probleme habe ich nicht, allerdings finde ich den "Datei-Browser" an sich total nervig. Allein von der Bedienung und der "Geschwindigkeit" her gesehen..
 
Custom Firmware wirds wohl nicht so schnell geben für die Dinger..
allein der SSB (Mainboard) Wechsel in Reparaturfällen ist z.B. viel komplexer als bei Samsung..
es müssen eine Vielzahl an Einstellungen im Servicemenü vorgenommen werden damit das getauschte Mainboard überhaupt läuft..
auf der Rückseite des TVs ist ja ein Label mit den Options Codes, diese müssen wieder eingetragen werden damit die Software den genauen Gerätetyp "erkennt"..
teilweise muss Blind der Panelcode über die Fernbedienung eingegeben damit es beim booten überhaupt erstmals ein Bild gibt...

bei andern Herstellen werden diese Informationen automatisch über die Baugruppen übermittelt und erkannt.. quasi eine Art Plug n Play.. bei Philips ist das nicht so..

ich kann mir deswegen nicht vorstellen das jemals eine Custom Firmware erscheinen wird..
 
Tachchen,

hättest du den xxPFL5605K/02 dann könnte man ein paar Features freischalten - aber nicht beim H/12...

Generell gibt es bei Philips keine Custom FWs, da die FW generell verschlüsselt und signiert ist - man bekommt also gar keine drauf, wenn man eine hätte...

Toengel@Alex
 
Für andere philips geräte anderer serien bietet das www bereits diverse roms an.
Wundert mich sehr. Schau die tage nochmal rein hab morgen/übermorgen zwei stressige tage

//edit
Welche features lassen sich denn wie freischalten bei dem anderen modell?
 
Zurück
Oben