Hallo zusammen,
nachdem heute ganz "aus Versehen" sich meine alte GT9800 verabschiedet hat, konnte ich Ersatz in Form einer AMD HD 6870 auftreiben. 169 Schleifen war einfach ein zu gutes Angebot vom Dealer :-)
Nun wollte ich gerne den Philips-Fernseher zum Zocken nutzen. Wenn ich die PS3 anschmeisse habe ich auch wie im Datenblatt 1080p. Schliesse ich ihn aber an die Graka an, habe ich nur 720p ( kotzwürg ).
Nachfrage bei Phillips hat ergeben, dass der LCD bei Anschklus an Graka darauf limitiert wird.
Nun meine Fage kennt ihr ene Möglichkeit unter Win7 Pro 64 1080p zu nutzen. Angepasste Inf für den Philipps oder Einstellungen im AMD-Treiber?
Wobei ich ums Verrecken net verstehen kann, wie der LCD unterscheiden kann, ob da jetzt ne PS3 oder nen Windof-Compi aneklemmt ist
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus !
PS: Auh beim HD-Receiver das gleich Bild. Schönstes FullHD
nachdem heute ganz "aus Versehen" sich meine alte GT9800 verabschiedet hat, konnte ich Ersatz in Form einer AMD HD 6870 auftreiben. 169 Schleifen war einfach ein zu gutes Angebot vom Dealer :-)
Nun wollte ich gerne den Philips-Fernseher zum Zocken nutzen. Wenn ich die PS3 anschmeisse habe ich auch wie im Datenblatt 1080p. Schliesse ich ihn aber an die Graka an, habe ich nur 720p ( kotzwürg ).
Nachfrage bei Phillips hat ergeben, dass der LCD bei Anschklus an Graka darauf limitiert wird.
Nun meine Fage kennt ihr ene Möglichkeit unter Win7 Pro 64 1080p zu nutzen. Angepasste Inf für den Philipps oder Einstellungen im AMD-Treiber?
Wobei ich ums Verrecken net verstehen kann, wie der LCD unterscheiden kann, ob da jetzt ne PS3 oder nen Windof-Compi aneklemmt ist

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus !
PS: Auh beim HD-Receiver das gleich Bild. Schönstes FullHD

Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
(Überflüssige Satzzeichen entfernt.)