[PHP] CMS für Webseite selber machen

iView

Lieutenant
Registriert
Mai 2002
Beiträge
876
[PHP] CMS für Webseite Selber machen

Hi Leute,

ich will mal meine Idee vorstellen, ich möchte euch fragen ob einer von Euch,
oder mehrere von Euch lust haben mit mir ein Open Source CMS zu programmieren?
Ich möchte gerne damit anfangen ein CMS zu programieren, mir fehlen nur noch ein paar Kluge Köpfe, die ich hoffe hier zu finden:D

Also das CMS sollte wie fast jedes in PHP programmiert werden

und am Ende sollte es können

News,artikel,System sowie Forum und Gästebuch benutzer verwaltung u.s.w.

und wichtig wäre noch das Design sollte absolut frei gestalltet werden können!

Das alles sollte auf bases eines Admin breiches Online Konfigurierbar sein.

Mir ist klar das, dass nicht alles von Heute auf Morgen Programmiert werden kann und das es viel arbeit ist.

Ich bin auf die Idee gekommen ein CMS zu programmieren weil mir kein einziges Open Source CMS wirklich gefallen hat auser vieleicht das PHPkit. Aber ich möchte halt ein CMS haben das absolut Freie hand läst!

Gruß Mehrwegflasche

P.s. wer rechtschreib fehler findet kann sie behalten :D
 
na dann viel Erfolg :p

mein Forum läuft zur Zeit erfolgreich in der Version 0.8 circa auf http://www.battlefield1942.at/ :cool_alt:

darin sind sicher schon weit über 100 Stunden Arbeit gesteckt :rolleyes:

schwer ist es nicht, aber bis alles so funktioniert wie man es haben möchte, vergeht halt schon seine Zeit ;)
 
hab auch schon dran gedacht ... ;-) ... wird bei mir für den Seminarkurs gemacht oder gerade da hallt ... wird ganz lustig glaube ich ... hab mir auf jedenfall viel vorgenommen ;-)
 
So ein CMS ist krass viel Arbeit, jedenfalls wenn man die Features richtig und sinnvoll integrieren will, sodass man sich nicht in einer Sackgasse verfährt und das Ganze zudem performant hält. Ich bin jedenfalls mindestens einmal bei der Entwicklung eines CMS für CB an einer Stelle angekommen, wo ich gesagt habe, "So geht es nicht weiter, da muss ich was Grundlegendes am 'Design' des CMS ändern". Die Einschnitte wären einfach zu tief gewesen, sodass ich von vorne begonnen habe.

Das Wichtigste ist IMHO, ein solides Basisfundament zu haben, d.h. z.B. ein solides Template-System, die vorausschauend entworfen wird. Das ist jedoch alles andere als einfach. Da BaseCMS (unser CMS ;)) nur auf CB zum Einsatz kommt, habe ich in der derzeitigen Version der Einfachheit halber auf Templates verzichtet. Wenn das CMS jedoch universal einsetzbar sein soll, ist eine gute Template-Integration extrem wichtig.
 
Ja wie ich schon sagte ist es nicht möglich von Heute auf Morgen ein gutes CMS zu
programieren. Ich dachte an eine zusammen arbeit z.B.
Team 1 kümmert sich ums Forum und Gästebuch
Team 2 Kümmert sich ums News, Artikel System
Team 3 Kümmert sich darum das, dass Alles zusammen passt und ums Admin Center
u.s.w.
Also im Baukasten System

Ist doch bestimmt möglich oder?

Ich will das projekt einfach mal Starten jeder der PHP programmieren kann ( auch anfänger ) und lust hat mir oder später hoffentlich uns zu Helfen der kann sich gerne Melden einfach eine Mail an aw@hard-tweakers.de oder auf der Seite http://www.hard-tweakers.de/ vorbeischauen!
 
Ich wills mal so sagen, dann "Baukasten-System" wird nicht das werden, was du plannst.

Weil, wenn du es nach dem Prinzip bauen willst, musst du erstmal ausführlich die grunddinge besprechen oder soll man sich z.B. beim Forum und bei der Webseite mit zwei verschieden Login-System einloggen?

Wie Steffen schon sagte, man sollte erst mal etwas davor überlegen. Man muss das Ganze von Anfang plannen, um später nicht an einem Punkt zu gelangen, wo man alles wieder neu programmieren muss, weil man bestimmte wichtige Sachen im Grundgerüst vergessen hat.

Also mein Tip erst mal die Struktur und die Funktionen überlegen, wenn so gut wie alles klar ist, dann mit dem programmieren anfangen.

Ich habe mir da auch schon einige Sachen überlegt, aber das werde ich bei meiner eigenen CMS-Entwicklung dann einfließen lassen und bis dahin, muss erst mal noch ein bissle was anderes gemacht werden.

Aber z.B. eine Funktion kann ich verraten, ist bestimmt auch nichts wirklich neues ... ich möchte nämlich ein Live-Editing-Modus integrieren, dass man quasi als Admin ohne viele klicks so wie in Dreamweaver auf der Webseite rumfuschen kann :D
 
Kann in den meisten Punkten eigentlich nur zustimmen, Bevor du dich jedoch ans Werk machst solltest du erst einmal ausführlich Modelllieren und dann anfangen zu Implementieren, sonst geht es 100 % pro vor den Baum. Als ich angefangen hab mein Gästebuch zu schreiben hab ich mir über sowas noch keine Gedanken gemacht, aber jetzt wo ich am Admincenter bin, fällt mir auf das alles was ich bisher geschrieben hab, man eigentlich sofort löschen kann. Aber es dient dennoch gut zur Abstraktion was ein CMS eigentlich ist.

mfg
 
Was soll meine Applikation können?
|
|
Wie muss ich die Applitation strukturieren?
|
|
Wie löse ich die Probleme programmier technisch?


ein Struktogramm, einen Zeit-/Ablaufplan sowie eine Arbeitsverteilung erstellen

laufende die Ergebnisse kontrollieren und Planabweichungen miteinbeziehen
 
Das was Ihr sagt ist mir bewusst, doch die Idee war nicht das ich das alles
programmiere sondern mehrere im Team, allso ich stehe immernoch alleine da :(

Aber ich fange jetzt am WE mal an ein Plan zu erstellen und welze mal meine PHP bücher und fange an mal eine struktur in meine Idee zu brinngen.

Jeder der lust hat nur zu nicht schüchtern sein ich Beisse nicht :D
 
so geb ich auch noch mal meinen senf dazu.

auf CeBit gabs auch professionelle CMS systeme zu bewundern inklusive einiger vorführungen was die so leisten. ich muss sagen, dass war schon sehr beeindruckend auch in preislicher hinsicht, das teuerste system was ich gesehen hab kostet in der grundausstattung an die 200.000 € !!!!! ganz zu schweigen von den vielen möglichen zusatzmodulen. du siehst also in sachen cms gibts quasi keine grenzen nach oben. zwar braucht man solche systeme nur für große seiten aber generell solltest du dir bevor du anfängst zu programmieren genau überlegen wer die zielgruppe ist, was das system leisten soll (funktionsumfang), ob das system bis ins letzte fünkchen auf geschwindigkeit optimiert werden soll, wie sieht es mit der verfügbarkeit aus, sollen templates unterstützt werden und und und. möchte dich natürlich in deiner begeisterung nicht bremsen aber mach erstmal deinen kopf frei und überleg dir alles grundlegende und dann fang an leute für dein projekt zu begeistern.

wäre übrigens durchaus nicht abgeneigt da mit zu machen. :)
 
Interesse hätte ich schon, nur leider beführchte ich würd das alles neben dem Studium im Moment ein wenig knapp...:rolleyes:
 
wollt mal fragen was jetzt aus deinem cms geworden ist, ist das noch aktuell ?
 
Original erstellt von ag3nt
wollt mal fragen was jetzt aus deinem cms geworden ist, ist das noch aktuell ?

*derfrageanschließ*
 
Original erstellt von Loopo
na dann viel Erfolg :p

mein Forum läuft zur Zeit erfolgreich in der Version 0.8 circa auf http://www.battlefield1942.at/ :cool_alt:

darin sind sicher schon weit über 100 Stunden Arbeit gesteckt :rolleyes:

schwer ist es nicht, aber bis alles so funktioniert wie man es haben möchte, vergeht halt schon seine Zeit ;)

hrhr meins befindet sich in version 0,11 :) aber es kann schon einiges, leider sind noch ein paar bugs :( -> http://www.hardtronix.at/forumv11/ aber die neue version wird schon viel aufwendiger und mit meiner eigenen TPL engine funktionieren :)
Arbeitsaufwand : ~30 std :)
 
CMS zu 90% fertig

Ich habe mich mal im Keller mit 10 pfund Kaffee eingeschlossen und bin jetzt im alleingang mit meinem CMS zu 90% fertig, :D ich denke das ich so in 2-3 Wochen einen Download zur Beta test zwecken anbieten werde.

MFG die Flasche
 
*aufwärm*
tag allerseits!

wollte mal fragen ob einer der herren ein fertig gestelltes cms hat?
es schien ja so als ob einige soetwas erstellen wollten?!

mein problem ist nämlich folgendes:
ich will für einen bekannten eine seite bauen, die einfach nur ein menu, einen header und ein frame in dem der inhalt angezeigt wird hat. allerdings will er immer wieder neue menupunkte hinzufügen und entfernen so wie news schreiben. html oder php kann er nicht und so müsste ich ihm ein kleines cms bauen oder ein fertiges nehmen. allerdings habe ich nicht all zu viel lust und zeit soetwas selbst zu basteln und die fertigen die ich bis jetzt getestet habe waren nicht so sonderlich(xoops,phpnuke..) oder kosten etwas(koobi, phpkit...) :rolleyes: .

hat also jemand ein kleines cms dass er mir zur verfügung stellen kann?
oder kennt jemand ein kostenloses, deutsches?
es muss nur neue seiten erstellen und verlinken können und eine news seite haben.

mfg
karuso
 
CMS sind ein schönes Thema,

bin auch gerade wieder über sowas her,
es soll für kleinere Firmen im PC-Einzelhandel und Dienstleister tauglich sein,
zumindest erstmal bei uns laufen.

Inhalte sind Warenwirtschaft mit Einkauf, Online-Shop, Kunden-&Adressverwaltung und Buchhaltung, Download-Manager.

Habe mal angefangen Oscommerce brauchbar anzupassen aber irgendwann gemerkt, dass es einfacher ist ein neues, passenderes System selbst zu schreiben.

Dabei bin ich allerdings auch noch nicht allzu weit gekommen, mich machen vor allem die tonnen von sql-abfragen fertig die machmal für nur eine Site gebraucht werden, ausserdem versuche ich das ganze sauber und in oop zu coden aber es ist genau so hässlich wenn für eine site x andere geladen werden müssen.


Wenn jemanden so etwas ansprechen würde -> beteiligung wäre echt schön, wenn das CMS fertig ist nimmt es viel arbeit ab und gibt einen ordentlichen Servicevorsprung vor der Konkurrenz.


dow
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ein wirklich gutes CMS braucht Zeit.
Ich finde es nicht mal schlimm wenn keine eigene TPL Engine verwendet wird. Das schränkt auf die Dauer doch nur zu sehr ein.
In der Firma wo ich arbeite wird seit ca. nem Jahr an nem richtig fetten CMS gecodet.
Dieses Ding verzichtet auf ne TPL engine und jedes Template wird in PHP/HTML geschrieben (allerdings beschränkt sich der PHP-Teil auf ein paar Funktionen und Schleifen).
Dafür ist die Funktionalität riesengroß. Man ist auch nicht auf Module angewiesen, da man sich die Module per Formular selbst erstellen kann. Dann braucht man nur noch ein passendes Template.

Ich behaupte mal, dass man mit dem CMS ALLES realisieren kann was man möchte, wenn man sich einmal eingearbeitet hat.

Also ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein CMS in nur 100 Stunden fetiggestellt werden kann. Wenn dann isses ein CMS mit starken Einschränkungen, was ja wiederum nicht sinn der Sache ist. :)

Lage Rede kurzer Sinn, um ein "richtiges" CMS zu coden braucht es mehr als guter Wille. Man braucht nämlich Zeit ... viel Zeit und Skill um ein gutes Produkt abzuliefern. Vor allen Dingen wenn mehrere Leute dran rumfrickeln.
 
ich bin jetzt auch etwas weiter *g*...

habe seit etwa einem Jahr und eigentlich realen 6 Monaten neben der Schule für meinen Seminarkurs Zeit gehabt für mein Projekt.

Mein Ziel war eine Art CMS, jedoch so verallgemeinert, dass es wie ein Webeditor aufgebaut ist. So Dreamweaver like *G*. Das ganze basiert natürlich auf CSS und HTML.

Rausgekommen ist ein wirklich ehrgeiziges Projekt, dass ich mit 15 Punkten für die Schule beendet habe, aber für mich noch lange nicht zu Ende ist. Man kann wirklich so viel daran rumbasteln und immer kommt etwas neues dazu.

Zielgedanke, denn ich leider noch nicht erreicht habe, war es z.B. eine Ebene per Drag & Drop mit dem Mauszeiger zu verschieben, etc... also quasi seine Seite zusammenzuklicken. Dann klickt man auf speichern und das ganze Ding ist in der Datenbank. Nun geht es aber weiter, man kann sich die HTML / PHP / CSS-Dateien per .zip-File downloaden / schicken lassen und dort enthalten ist eine funktionierende statische / dynamische Seite.

In der Realität sieht es allerdings so aus, dass ich viele Ideen habe, aber derzeit wegen des Abis und einfach Freizeit ein solchen Projekt nicht einfach kurz aus dem Ärmel schütteln kann. Man sollte sich 3 Monate einsperren können, ohne Freundin, ohne Schule, ohne Arbeit und programmieren können. Dann würde etwas entstehen ^^

Vielleicht bekomme ich ja noch die Möglichkeit aus dem Teil einen richtigen Onlineeditor alla Dreamweaver blos besser hinzubekommen ^^
 
Zurück
Oben