php downloadbutton

bazti

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
24
hiho...

mal vorweg, ich bin blutiger anfänger was php angeht...

immerhin hab ich aber schon ein paar dinge auf die beine stellen können,

und zwar gehts dabei um eine seite auf die selbst gemachte musik hochlade...

nun hab ich folgendes problem, die musikdateien werden auf der seite angezeigt und auch vernünftig verlinkt. nur wird bei manchen die musik mit dem media player abgespielt, diese können diese nicht herunterladen(nur mit rechtsklick, ziel speichern unter)

andere widerum können die musik nur herunterladen und nich abspielen (nur nachdem sie sie runtergeladen haben)

nun will ich das per klick auf den link IMMER die musik abgespielt wird, auserdem noch einen downloadbutton über den ich IMMER die mp3's herunterladen kann.

wäre nett wenn ihr mir da auf die spünge helfen würdet.
 
Hi

Solange du keinen Streamserver bzw. keine geeignete Software auf dem Server läuft werden die Musikdateien IMMER erst runtergeladen und dann lokal aus dem Browser-Cache des Users abgespielt.

Du kannst hier nicht viel machen, es liegt immer am User wie er seine(n) Player konfiguriert hat, manche richtig und manche halt falsch. Das einzige was du eventuell machen kannst, eine FAQ Seite anbieten wo du genau beschreibst wie die User Ihre(n) Player einstellen müssen. Jeder Player kocht halt seine eigene Suppe und wenn man viele installiert hat ist das Chaos da und unerfahrene User blicken dann garnicht mehr durch.

Mp3 runterladen eigentlich mit Rechtklick oder du packst sie als ZIP dann gibt es keine Probleme.

Kann man auch mit php machen nur finde ich das es sinnlos ist hier jetzt zu basteln weil du eh nie wissen kannst was der User da jetzt macht bzw. fürn Player nutzt und ob der richtig konfiguriert ist.
 
danke für deine schnelle antwort!

also ok, dann werd ich da wohl ncihts machen können :(
aber kannst du mir vielleicht noch sagen wie ich den button hinkriege?

das ganze müsste hier rein passen

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------


<?php

// Verzeichnis mit den Dateien

$verzeichnis = 'uploads/';



// Tabellenkopf

echo <<<TABLEHEAD

<table align="center" width="1300px" >

<tr>

<th align="left" >MixXnamE</th>

<th>Dateigr&ouml;&szlig;e</th>

<th>Hochgeladen am</th>

</tr>

TABLEHEAD;



// Verzeichnis auslesen und Dateien ausgeben

foreach (new DirectoryIterator( $verzeichnis ) as $datei)

{

if (!$datei->isDir() && !$datei->isDot())

{

echo '<tr>';

echo '<td align="left" ><a href="' .$verzeichnis.$datei->getFilename(). '">' .$datei->getFilename(). '</a></td>';

echo '<td align="center" >' .ceil( $datei->getSize()/1048576 ). ' MB</td>';

echo '<td align="center" >' .date( 'd.m', $datei->getMTime() ). '</td>';

echo "</tr>\n";

}

}
 
Du kannst aber im Header "Content-Disposition: attachment" angeben und somit zumindest sicherstellen, dass die Datei immer heruntergeladen wird wenn du das möchtest.
 
ok, aber noch besser fände ich es wenn ich das problem mit einem klopf lösen könnte ;-)
Ergänzung ()

habs nochma überdacht, ich machs so wie du meintest aber wie mache ich denn so einen header ? in welches tag kommt der rein ? php? und wie hat das am ende auszusehen :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben