PHP in Frames
- Ersteller BadByte
- Erstellt am
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
PHP müsste auch in Frames laufen - weil ihm das so ziemlich egal ist.
Wenn der Server PHP unterstützt (das sollte ne Grundvorrausetzung sein damits überhaupt läuft ^^), gäbe es noch die Möglichkeit, das der Server nur bestimmten Dateien erlaubt, PHP auszuführen. So sollte bei vielen Anbietern jede Datei, die PHP ausführen können soll, auch die Endung ".php" (manchmal auch ".php3" oder ".php4") haben, damit dies funktioniert.
Probier also mal aus, die Dateien in .PHP umzubenennen, die Datei, die das Frameset enthält als auch die HTML-Dateien die die Inhalte bereitstellen. Natürlich nicht vergessen im Frameset auch auf die "neuen" Dateien zu verlinken.
-> Ausprobiern und Meldung erstatten
Wenn der Server PHP unterstützt (das sollte ne Grundvorrausetzung sein damits überhaupt läuft ^^), gäbe es noch die Möglichkeit, das der Server nur bestimmten Dateien erlaubt, PHP auszuführen. So sollte bei vielen Anbietern jede Datei, die PHP ausführen können soll, auch die Endung ".php" (manchmal auch ".php3" oder ".php4") haben, damit dies funktioniert.
Probier also mal aus, die Dateien in .PHP umzubenennen, die Datei, die das Frameset enthält als auch die HTML-Dateien die die Inhalte bereitstellen. Natürlich nicht vergessen im Frameset auch auf die "neuen" Dateien zu verlinken.
-> Ausprobiern und Meldung erstatten

- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 298
das PHP funktioniert auf dem webserver, das hab ich schon mehrfach getestet.
Die scripts funktionieren auch!
ich hab aber ka wiso das in Frames nicht funkrioniert!
hier der syntax:
<html>
<framset cols="150, *" frameborder="0" framespacing ="0" border="0">
<frame src="ausgabe.php" name="ausgabe">
<frame src="eingabe.html" name="eingabe">
</frameset>
</html>
Die scripts funktionieren auch!
ich hab aber ka wiso das in Frames nicht funkrioniert!
hier der syntax:
<html>
<framset cols="150, *" frameborder="0" framespacing ="0" border="0">
<frame src="ausgabe.php" name="ausgabe">
<frame src="eingabe.html" name="eingabe">
</frameset>
</html>
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
Also ich glaube ich sehe das Problem:
da du die Eingabe- und Ausgabe-Website gleichzeitig lädst, weis das PHP-Skript, das etwas ausgeben soll, noch garnicht was die Eingangsdaten sind. Du gibst die dann ja erst ein, und übermittelst sie. In der "Ausgabe" steht aber nachwievor das alte Dokument, was zu beginn geladen wurde, und sich nicht aktualisiert.
Ist aber nur eine Vermutung, den restlichen Code kenn ich ja ned.
Wäre trotzdem suppi wenn du noch die gesamten Codes der anderen Dateien angeben könntest, dann könnte man mal genauer nachgucken bzw. Fehlersuche begehn.
da du die Eingabe- und Ausgabe-Website gleichzeitig lädst, weis das PHP-Skript, das etwas ausgeben soll, noch garnicht was die Eingangsdaten sind. Du gibst die dann ja erst ein, und übermittelst sie. In der "Ausgabe" steht aber nachwievor das alte Dokument, was zu beginn geladen wurde, und sich nicht aktualisiert.
Ist aber nur eine Vermutung, den restlichen Code kenn ich ja ned.
Wäre trotzdem suppi wenn du noch die gesamten Codes der anderen Dateien angeben könntest, dann könnte man mal genauer nachgucken bzw. Fehlersuche begehn.
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 298
das glaub ich nicht weil, ach hier die codes:
eingabe:
<html>
<body bgcolor="black" text="green">
<form method="post" action="verarbeitung.php">
Dein Name: <input type="text" name="name"><br>
Dein Senf: <textarea name="senf"></textarea><br>
<input type="submit" name="Button" value="Senf abgeben!">
</form>
</body>
</html>
verarbeitung: (das is der dritte)
<html>
<body text="green" bgcolor="black" >
<?php
$daten="<br><br>Senf von $name: <br><br> $senf <br><br> <img src='../../bilder/senf.JPG'>";
$datenbank = "senf.dat";
$senf = fopen($datenbank,"a");
fwrite($senf, $daten);
?>
Senf erfolgreich hinzugefügt!
<a href="eingabe.html">fertig</a>
</body>
</html>
ausgabe:
<html>
<body bgcolor="black" text="green">
<center><h3>Die Senfbox</h3><br>
hier kann jeder seinen Senf anbgeben, zu dem was er grad lust hat!
<a href="eingabe.html">Senf beisteuern!</a></center>
<br><br>
<?php
$datenbank = "senf.dat";
$senf = fopen($datenbank,"r");
fpassthru($senf);
?>
</body>
</html>
das ganze ist für so eine art shoutbox, links, werden die bestehenden Einträge ausgegeben und rechts, kann man einen Neue schreiben!

eingabe:
<html>
<body bgcolor="black" text="green">
<form method="post" action="verarbeitung.php">
Dein Name: <input type="text" name="name"><br>
Dein Senf: <textarea name="senf"></textarea><br>
<input type="submit" name="Button" value="Senf abgeben!">
</form>
</body>
</html>
verarbeitung: (das is der dritte)
<html>
<body text="green" bgcolor="black" >
<?php
$daten="<br><br>Senf von $name: <br><br> $senf <br><br> <img src='../../bilder/senf.JPG'>";
$datenbank = "senf.dat";
$senf = fopen($datenbank,"a");
fwrite($senf, $daten);
?>
Senf erfolgreich hinzugefügt!
<a href="eingabe.html">fertig</a>
</body>
</html>
ausgabe:
<html>
<body bgcolor="black" text="green">
<center><h3>Die Senfbox</h3><br>
hier kann jeder seinen Senf anbgeben, zu dem was er grad lust hat!
<a href="eingabe.html">Senf beisteuern!</a></center>
<br><br>
<?php
$datenbank = "senf.dat";
$senf = fopen($datenbank,"r");
fpassthru($senf);
?>
</body>
</html>
das ganze ist für so eine art shoutbox, links, werden die bestehenden Einträge ausgegeben und rechts, kann man einen Neue schreiben!
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 298
ah jah, hier wäre auch noch die website füe die ich das bracuhe (die scripts sind schon raufgeladen:
www.digital-dragons.de/texte/news/ausgabe.php
www.digital-dragons.de/texte/news/eingabe.html
usw.
www.digital-dragons.de/texte/news/ausgabe.php
www.digital-dragons.de/texte/news/eingabe.html
usw.
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
Hehe oh man sind wir blöd ^^
Ich habs bei mir mal ausprobiert, und hat auch ned gefunzt. Dachte mir: WTF!? Guck mir den Code nochma genau an:
http://vrisom.de/test/ (fliegt aba bald widda runter, hab testweise aus allem php-dateien gemacht - das bild das du im Quellcode angeben hast kanna natürlich ned laden, aber das is ja klar)
Ahjo: vergiss ned der Datei, welche den Schreibzugriff auf senf.dat ausführt, schreibrechte zu geben.
Ich habs bei mir mal ausprobiert, und hat auch ned gefunzt. Dachte mir: WTF!? Guck mir den Code nochma genau an:
da fehlt einfach das "e", also "frameset" ... getestet, funzt.<framset>
http://vrisom.de/test/ (fliegt aba bald widda runter, hab testweise aus allem php-dateien gemacht - das bild das du im Quellcode angeben hast kanna natürlich ned laden, aber das is ja klar)
Ahjo: vergiss ned der Datei, welche den Schreibzugriff auf senf.dat ausführt, schreibrechte zu geben.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
Tjoar nix zu danken 
btw: jeder halbwegs brauchbare HTML-Editor besitzt Syntax-Highlighting und damit wäre das nicht passiert

btw: jeder halbwegs brauchbare HTML-Editor besitzt Syntax-Highlighting und damit wäre das nicht passiert

Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 443
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 2.297
- Antworten
- 201
- Aufrufe
- 15.984