php-neuling will html-seite nach php ändern

Wie wärs mit

PHP:
<?php

$action = $_GET['action'];

// hier kommt dein code von oben

?>
 
hat der Root-Pfad: /home/www-data/htdocs/v2 was zu sagen?
@merv
Code:
<?php
$action = $_GET['action'];
switch($action){
case "1": include("1.php"); break;
case "aufbau": include("aufbau.php"); break;
case "v2leutz": include("v2leutz.php"); break;

default: include("1.php"); break;

}
?>
so?


yes! muss zwar die farbe wieder anpassen aber es funzt mit $action = $_GET['action'];
 
Zuletzt bearbeitet:
Über $_GET[] rufst du alle Variablen ab, die per GET Methode an die Datei übergeben wurde. Du kannst z.B. auch mehrere Variablen gleichzeitig an eine Datei übergeben:

yourfile.php?var1=test&var2=blah

und aufrufen geht dann wieder über $_GET['var1'] und $_GET['var2']

have fun
 
so next prob: wie hebe ich den gerade aktiven button hervor? soll ich das genauso machen wie beim hauptteil?(für jeden button eine andere menüleiste? aktiv=unterstrichen rest nich) oder gibts da eventuell ne elegantere lösung? //edit: habs erst ma so gemacht

und noch ein prob: wenn ich jetzt datein zb bindings von downloads herunterladen will, und ich mach den link ohne _blank, so passiert es, das im ie die gif-animationen stehen bleiben. find ich komisch , muss ich schon sagen. //edit: hab alle geblankt ^^

muss jetzt erst ma bissel pennen, bis später leutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
padam schrieb:
hi leute,

bin in sachen php absolutes frischfleisch, kann gar nichts, nun wollte ich unsere clanseite www.v2-cod.de.vu , die ya komplett in html is, nach php umschreiben.

warum? erstens weiterbildung, zweitens, wegen der leichteren erweiterung und wartung.

ich will zb dass die seite nich immer ganz neugeladen wird wenn ich einen button anklicke, sondern nur der mittlere teil. wie mach ich das?

wollte von euch nun mal ne kleine starthilfe, damit ich weiß wo ich anfangen soll.

kann ich die html-datein gleich in php ändern und dann nur den php-code dann extra an die stelle wo er sein soll. habe natürlich auch schon bissel in selfhtml gelesen und mir das tut vom quakenet gezogen. is halt nur wieder von 0 auf 100 wenn ihr wisst was ich meine. wo soll ich da anfangen?

das kannst du ganz einfach mit einem "template & include"-system machen...

du holst dir die gewünschte seite aus der url (...de?seite=...) und machst dann:

$include = "sites/".$_GET["seite"].".php";

include($include);

das wäre jetzt mal die einfachste lösung
 
PHP-Simon schrieb:
...
das wäre jetzt mal die einfachste lösung

und auch die gefährlichste. abgesehen davon das damit immernoch die gesammte seite neu geladen wird, untergräbst du gleichzeitig das ganze sicherheitskonzept des webservers.

man sollte niemals direkt daten "ausführen" die von ausserhalb des servers kommen. mit deinem system wäre es z.b. möglich jede datei an jeden besucher deiner website zu schicken, auf die dein php prozess lesend zugreifen darf. darunter fallen eventuell konfigurations oder logdateien, die einige surfer sicher sehr interessant finden...

und je nach server konfiguration könnten die besucher damit sogar php dateien von externen servern auf deinem ausführen lassen.

daten die von ausserhalb kommen gehören also strengstens kontrolliert. deine seite sollte also NUR dateien includieren können die du auch dort includiert haben willst, und sonst KEINE. das gilt auch für andere fälle in denen man mit post oder get variablen arbeitet. es muss IMMER darauf geachtet werden das dort aufjedenfall nur das drin steht was du erwartest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben