Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[PHP] Zeitverbrauch messen
- Ersteller Loopo
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 7.617
P.... wie Profiling, genau
wenn ich mir was merk, ist es der 1. Buchstabe eines Wortes
mal angucken ...
Nachtrag: Irgendwie krieg ich XDebug nicht zum Laufen, wenn ich zB die Funktion xdebug_start_profiling() aufrufe, bekomme ich nur "Fatal error: Call to undefined function"
Laut HP muss man ja nur in die php.ini den Verweis auf die DLL via zend_extension_ts="C:/Programme/Server/xdebug-4.3.0-1.2.0.dll"
machen


Nachtrag: Irgendwie krieg ich XDebug nicht zum Laufen, wenn ich zB die Funktion xdebug_start_profiling() aufrufe, bekomme ich nur "Fatal error: Call to undefined function"
Laut HP muss man ja nur in die php.ini den Verweis auf die DLL via zend_extension_ts="C:/Programme/Server/xdebug-4.3.0-1.2.0.dll"
machen

Zuletzt bearbeitet:
[UPS]Erazor
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 753
Du kannst ganz einfach nachprüfen, ob xdebug wirklich geladen wurde.
Wenn du mal in phpinfo() schaust, steht da neben dem PHP Logo recht weit oben "Zend Engine 1.3.0 with dies und das with XDebug 1.2.0 by ...."
Wenn das NICHT da steht, dann läuft auch XDebug nicht, ergo kein xdebug_start_profiling().
Wenn du mal in phpinfo() schaust, steht da neben dem PHP Logo recht weit oben "Zend Engine 1.3.0 with dies und das with XDebug 1.2.0 by ...."
Wenn das NICHT da steht, dann läuft auch XDebug nicht, ergo kein xdebug_start_profiling().
[UPS]Erazor
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2002
- Beiträge
- 753
1. Server neu gestartet seit dem Editieren in der php.ini?
2. Die richtige php.ini erwischt? (normalerweise unter Windows in C:\Windows bzw. %WINDIR%)
3. Sicher, dass das Modul genau da ist, stimmt der Pfad?
Sorry, sind dumme Fragen. Klingt aber auch nach nem dummen Flüchtigkeitsfehler.
Ansonsten probier mal andere Versionen von dem Xdebug aus. Ich hab für PHP 4.3.2 die 1.3.0 Version genommen. Läuft tadellos. Die 2.0dev will nicht laufen.
Vielleicht kann einfach das Modul nicht geladen werden. Dann gibts nämlich genau die gleichen Symptome.
2. Die richtige php.ini erwischt? (normalerweise unter Windows in C:\Windows bzw. %WINDIR%)
3. Sicher, dass das Modul genau da ist, stimmt der Pfad?
Sorry, sind dumme Fragen. Klingt aber auch nach nem dummen Flüchtigkeitsfehler.
Ansonsten probier mal andere Versionen von dem Xdebug aus. Ich hab für PHP 4.3.2 die 1.3.0 Version genommen. Läuft tadellos. Die 2.0dev will nicht laufen.
Vielleicht kann einfach das Modul nicht geladen werden. Dann gibts nämlich genau die gleichen Symptome.
Naja... Du könntest es auch auf die alte und recht ungenaue Art mit microtime() machen:
PHP:
$profstart=array_sum(explode(' ',microtime()));
// your code
$profend=array_sum(explode(' ',microtime()));
$profduration=$profend-$profstart;
echo 'Code-Abschnitt ausgeführt in '.$profduration.' Sekunden.';
Hmm... dann lass es einfach? 
Gerade bei Scriptsprachen bringt Profiling ja eh nicht soooooooo viel... Ob du nun durch die Scriptsprache 2000000 CPU-Zyklen verlierst und 200 durch unoptimierten Code oder ob du nur die 2000000 verlierst... macht irgendwie keinen grossen Unterschied...

Gerade bei Scriptsprachen bringt Profiling ja eh nicht soooooooo viel... Ob du nun durch die Scriptsprache 2000000 CPU-Zyklen verlierst und 200 durch unoptimierten Code oder ob du nur die 2000000 verlierst... macht irgendwie keinen grossen Unterschied...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 5.409
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.107
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.900
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 4.868